Aus Vorweihnachtenlesen wird Weihnachtslesen

advent_logo Bereits der zweite Weihnachtstag ist angebrochen und Weihnachten war bisher in meiner Familie sehr schön. Viel gelacht und miteinander geredet, dabei gut gegessen und schon zusammen gesessen. Ich wünsche mir, dass ihr alle auch ein schönes und harmonisches Weihnachtsfest hattet oder noch habt.

Aus Arianas Vorweihnachtslesen bzw. Adventslesen ist nun für die letzten beiden Tage der “Stadezeit” ein Weihnachtslesen geworden. So habe ich  noch Charles Dickens “Drei Weihnachtsgeschichten” und “A christmas Carol” gelesen, ebenso Shana Galen u.a. “A Grosvenor Square Christmas”. Vor allem “A christmas Carol” und “A Grosvenor Square Christams ” haben mir gut gefallen. Mit den “Drei Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens wurde ich überhaupt nicht warm. Schade, aber leider nicht zu ändern.

Und hier nun die drei Cover zu den Bücher:

dreiweihnachtsgeschichten achristmascarol agrosvenorsquarechristmas

 

Loading Likes...

4. Advent – Vorweihnachtslesechallenge

advent_logo Drei Tage noch und dann ist Heiligabend. Die Weihnachtsgeschenke sind alle besorgt und teilweise auch schon verpackt, Plätzchen gebacken, ebenso der Christstollen. Bei der Oma und den Eltern steht jeweils schon der Baum samt Weihnachtskrippe und nun muss ich nur noch mein kleines Bäumchen schmücken. Da wir Weihnachten eh viel zusammen sind, reicht für mich ein kleiner Baum. Weihnachtslieder laufen hier rauf und runter, zur Zeit spielt im Hintergrund “On Winter’s Night” von Lady Antebellum. Und es ist einfach nur toll.

Heute wird nun auch die vierte Kerze am Adventskranz angezündet, dazu gibt es natürlich auch wieder ein Weihnachtsbuch und ausgesucht habe ich mir Charles Dickens “Drei Weihnachtsgeschichten”.

Vorweg stelle ich Euch noch die drei Weihnachtsbücher vor, die mich durch die Woche begleitet haben:
Weihnachten-mit-Hund-und-Engel_1 einweihnachtsengelaufvierpfoten deinsternanmeinemhimmel

Alle drei Geschichten haben mir meine Adventswoche versüßt! “Dein Stern an meinem Himmel” hat mich sogar neugierig auf das Buch “Solange am Himmel Sterne stehen” gemacht.

Und nun noch das Cover zu meinem aktuellen Weihnachtsbuch:

dreiweihnachtsgeschichten

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen 4. Advent!

Loading Likes...

3. Advent – Vorweihnachtslesechallenge

advent_logo Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Schon der dritte Advent und irgendwie kommt es mir so vor als ob die Zeit rast, obwohl ich entschleunige und mir jeden Tag meine Auszeiten nehme. Der Christstollen ist gebacken und das Probestück vom kleinen Kuchen schmeckt, die Vorbereitungen für den Weihnachtsbaum sind im Gange. Er wird dieses Jahr kleiner ausfallen, aber dies macht nichts. Dafür wird er schön sein, denn viel wichtiger ist doch, dass Zusammensein mit lieben Menschen. Ansonsten sind noch ein paar Kleinigkeiten zu besorgen und die große Hoffnung, dass das letzte Weihnachtsgeschenk von den Helferlein der Post auch pünktlich geliefert wird. Trotz aller Befürchtungen genieße ich die Adventszeit, wenn auch mit einer Schnupfennase und der zweiten handfesten Erkältung für diesen Winter.

Gelesen wurde in dieser Woche natürlich auch wieder und vorweg ich bin froh, dass ich es beendet habe und nun muss wieder etwas schönes her. Denn das unten stehende Buch war nicht so mein Fall:

früherwarnochvielmehrlamettaDaher werde ich mir mal gleich meinen Kindle schnappen und eine Weihnachtsgeschichte von Petra Schier lesen. Ausgewählt habe ich:

Weihnachten-mit-Hund-und-Engel_1Ich liebe den Schreibstil von Petra Schier und bin schon auf die beiden Geschichten gespannt.

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen 3. Advent!

Loading Likes...

2. Advent – Vorweihnachtslesechallenge

advent_logo Bereits die zweite Kerze brennt auf meinen Adventskranz. Damit wird es auch mal wieder Zeit etwas zur Vorweihnachtslesechallenge von Ariana zu sagen. In der vergangenen Woche habe ich unseren Weihnachtsmarkt besucht, der wieder sehr schön war. Mitgebracht habe ich mir Gebrannte Cashew-Nüsse und Gebrannte Macadamia-Nüsse. Beide esse ich für mein Leben gerne. Ansonsten gab es warmen Apfelsaftpunsch. Yummi. Neben dem Weihnachtsmarkt war ich auch wieder in der Küche aktiv und es wurden nochmals Plätzchen gebacken. Habe ich euch eigentlich schon gesagt, dass ich die Adventszeit liebe.

Neben den ganzen Aktivitäten kam das Lesen auch nicht zu kurz. Die Kurzgeschichte von Abby Clements “Plätzchen unter dem Mistelzweig” hat mich richtig in Adventsstimmung versetzt, so dass hier auch schon Weihnachtslieder laufen. Hat man ja an meiner Top-5 der Woche auch schon gesehen. :-D

Plätzchenunterdem Mistelzweig

Im Laufe der Woche habe ich dann noch mit folgenden Buch angefangen.

früherwarnochvielmehrlamettaHinterhältige Weihnachtsgeschichten trifft es genau. Denn so richtig gefallen tun sie mir bisher nicht. Wenn es nicht besser wird, landet das Buch erst einmal wieder im Regal und ich suche mir ein anderes aus meiner Weihnachtsliste aus.

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen 2. Advent!

 

Loading Likes...

1. Advent – Vorweihnachtslesechallenge

advent_logo Nun ist sie da die “Stadezeit”. Gemütlich mit dem Lappi auf den Knien bei einer guten Tasse Chai-Tee sitze ich in meinem Lesesessel und genieße die Ruhe. Weihnachtsplätzchen habe ich die Tage schon gebacken und auch den ersten Weihnachtsmarkt habe ich gestern besucht. Es war wieder richtig schön. So langsam rutsche ich in den Weihnachtsmodus, denn dekoriert ist auch schon und die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt.
Eine Leseliste für die Challenge hatte ich mir ja auch schon zurecht gelegt. Tja und das erste Buch oder besser die erste Kurzgeschichte ist bereits gelesen. Kurz nach Mitternacht habe ich zu Ian Rankins Kurzgeschichte “Schöne Bescherung” gegriffen. Und sie war wirklich schön meine erste Begegnung mit Inspektor Rebus. Auf knapp 15 Seiten hat er eine schöne Kriminalgeschichte um Weihnachten wieder gegeben, die auch etwas Weihnachtsfrieden mit sich brachte.

schönebescherungMit Sicherheit werde ich heute noch etwas weihnachtliches lesen und werde es dann auch hier vorstellen.

Loading Likes...

Advent, Advent … Vorweihnachts-Lese-Challenge

advent_logoAriana von “Mein (Hör-)Büchertagebuch” hat eine Vorweihnachts-Lese-Challenge  geplant und lange habe ich überlegt, ob ich dran teilnehmen soll. Nicht, dass ich nicht genug Weihnachtsbücher in meinem RuB hätte, aber habe ich auch die Muße dazu. Und ja ich habe sie, denn die Zeit nehme ich mir gerne in der Stadezeit mal in Ruhe mich mit den Weihnachtsbüchern zu beschäftigen. Damit ist es nun offiziell: Ich bin mit dabei und ich freue mich schon richtig darauf. Vor allem wenn ich so durch meinen RuB schaue, fange ich schon an zu schwärmen. Ach ja, dies ist da und dieses könntest Du auch  lesen. Ach ist das schön und ich habe zwar eine Leseliste, aber keinen Plan wie viel ich an weihnachtlicher Lektüre lesen werde. Aber etwas wird es schon werden und hier sind nun erst einmal die Regeln von Ariana:

  • Es geht darum, sich im Advent und an den Weihnachtsfeiertagen immer wieder etwas Zeit zu nehmen und sich mit passender Literatur auf die “stade Zeit” und Weihnachten einzustimmen.
  • Was genau und wie viel gelesen oder gehört wird, bleibt jedem Teilnehmer selbst überlassen – die (Hör-)Bücher sollten nur was mit der Jahreszeit zu tun haben. Man kann sich z. B. ein weihnachtliches Buch vornehmen, in dem man bis zum 24.12. jeden Tag ein Stück liest – so eine Art  literarischen Adventskalender. Oder man sucht sich ein oder mehrere (Hör-)Bücher rund ums Thema und liest oder hört sie über die vier Wochen verteilt. Also: keine anstrengenden Vorgaben, keine Zwänge, einfach nur stimmungsvolles, (vor)weihnachtliches Lesen und Hören. :-)
  • Die Challenge beginnt am 1. Advent (also am 1.12.2013) und endet am zweiten Weihnachtsfeiertag.
  • Teilnehmen kann jeder, der möchte – Anmeldung bitte per Kommentar zu diesem Post. Das persönliche Leseziel legt jeder Teilnehmer individuell fest, ein (vor)weihnachtliches oder winterliches (Hör-)Buch, das im Challenge-Zeitraum gelesen oder gehört wird, reicht schon aus.
  • Wenn sich außer mir noch ein paar Mitleser für die Challenge finden, gibt es am Ende auch eine Kleinigkeit zu gewinnen …

Und hier ist sie nun meine Leseliste aus dem RuB:

  1. Beard, Julie: Die Katze unterm Christbaum
  2. Ende, Michael: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
  3. Galen, Shana: A Grosvenor Square Christmas
  4. Kampa, Daniel: Früher war viel mehr Lametta
  5. Schier, Petra: Ein Weihnachtsengel auf vier Pfoten
  6. Schier, Petra: Weihnachten mit Hund und Engel
  7. Thiele, Johannes: Weihnachtsgeschichten aus aller Welt

Dabei habe ich auch noch einige aus dem bereits gelesenen Weihnachtsbüchern. Vielleicht kommt auch noch Marko Leinos “Wunder einer Winternacht” und Daniel Glattauers “Der Weihnachtshund” hinzu. Mal sehen.

 

Loading Likes...