[Buchbesprechung] Amelia von Anna Burns (2022)

 

Buchbesprechung Anna Burns - Amelia, Tropen

Moin,

Amelia”  ist der Debütroman von Anna Burns und bereits 2001 erschienen. Nun hat Tropen ihm im vergangenen Jahr nach Deutschland geholt. Netgalley und der Klett-Cotta Verlag waren so freundlich, mir ein Rezensionsexemplar zu überlassen. Wie mir das Buch gefallen hat und was ich euch darüber berichten möchte, erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest.

„[Buchbesprechung] Amelia von Anna Burns (2022)“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Gladys Mitchell – Geheimnis am Weihnachtsabend

Moin Moin,

es ist Weihnachtszeit und was bietet sich dabei mehr an als ein Weihnachtskrimi aus dem verschneiten England in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts: “Geheimnis am Weihnachtsabend” von Gladys Mitchell.  Netgalley und der Klett-Cotta Verlag waren so freundlich, mir ein Rezensionsexemplar zu überlassen. Wie mir das Buch gefallen hat und was ich euch darüber berichten möchte, erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest.

„[Buchbesprechung] Gladys Mitchell – Geheimnis am Weihnachtsabend“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Liz Kessler – Als die Welt uns gehörte (Hörbuch)

Hörbuchbesprechung Liz Kessler Als die Welt uns gehörte

Moin Moin,

ab und an kommt mir dann ein Titel unter, den muss ich einfach hören. So war es dann bei Liz Kesslers  “Als die Welt uns gehörte”, das mir Netgalley und Sauerländer Audio als Besprechungsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Was ich euch zu dem Audiobuch zu sagen habe, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest. Was ich euch zu dem Audiobuch zu sagen habe, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest.

„[Buchbesprechung] Liz Kessler – Als die Welt uns gehörte (Hörbuch)“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Bernardine Evaristo – Manifesto

Buchbesprechung Manifesto

Moin Moin,

ich lese unheimlich gerne Biographien und so war es für mich klar, dass ich sehr gerne Bernardine Evaristo “Manifesto. Warum ich nie aufgebe” lesen möchte. Netgalley und der Tropen Verlag waren so freundlich, mir ein Rezensionsexemplar zu überlassen. Wie mir das Buch gefallen hat und was ich euch darüber berichten möchte, erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest.

„[Buchbesprechung] Bernardine Evaristo – Manifesto“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Levi Israel Ufferfilge – Nicht ohne meine Kippa!

Buchbesprechung Levi Israel Ufferfilge Nicht ohne meine Kippa

Moin Moin,

nach langer Zeit gibt es wieder eine Buchbesprechung auf dem Blog. So gerne wie ich lese, so schwerfällt es mir meine Gedanken zu einem Buch in Worte zu fassen, um nicht einfach nur zu plaudern. Mit Levi Israel Ufferfilges “Nicht ohne meine Kippa!” ging es mir nicht anders, aber ich habe es dann doch sehr genossen, diese Buchbesprechung zu schreiben. Was ich zu Ufferfilges Buch über Jüdischsein in Deutschland in zu sagen habe.

„[Buchbesprechung] Levi Israel Ufferfilge – Nicht ohne meine Kippa!“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Alfred Döblin – Berlin Alexanderplatz

Kurzbesprechung Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz

Moin Moin,

Ich lese gerne Klassiker und es gibt Klassiker, die liegen seit dem Studium bei mir im Regal, weil ich sie einfach nicht lesen mochte. Zu allererst #BerlinAlexanderplatz von Alfred Döblin. Nach nun mehr zwanzig Jahren habe ich Döblins Großstadtroman mit Franz Biberkopf aus dem Regal gezogen und gelesen. Wie es mir letztendlich gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest.

„[Buchbesprechung] Alfred Döblin – Berlin Alexanderplatz“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Marie-Renée Lavoie – Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen

Moin Moin,

im Rahmen einer Leserunde bei der Lesejury bekam ich die Möglichkeit das Buch einer kanadischen Autorin zu lesen. Der Titel “Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen” von Marie-Renée Lavoie hat mich direkt angesprochen und hey, es ist ein Tagebuch. Ich liebe es doch Bücher in Tagebuchform zu lesen. Wie es mir letztendlich gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest.

„[Buchbesprechung] Marie-Renée Lavoie – Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen“ weiterlesen

Loading Likes...