Leena Lehtolainen – Auf die feine Art

Klappentext:
Eine junge Frau wird ermordet, ihr Freund ist tatverdächtigt. Die Familie des Opfers bittet Maria, ihn als Anwältin zu vertreten. Im Lauf der Ermittlungen wird Maria selbst zum Opfer von Drohungen und Sabotageakten. Bald merkt sie, dass die vornehme Familie mit aller Macht verhindern will, dass sie den wahren Täter findet. Doch Beweise für ihren Verdacht hat sie nicht…

Inhalt:
Maria Kallio hat ihren Jura-Abschluss gemacht und arbeitet nun als Anwältin in einer kleinen Kanzlei in Espoo. Auf einer Familienfeier ihres Lebensgefährten Antti bittet die Arzthelferin Armi Maria um ein Gespräch am nächsten Tag. Als Maria sie am kommenden Tag
sprechen will, findet sie sie tot im Garten. Als Tatverdächtiger wird Armis Freund Kimmo verhaftet, der kurz vorher das Grundstück verlassen hat. Maria Kallio wird von Kimmos Familie als Anwältin engagiert. Aber die Familie macht ihr die Arbeit nicht gerade leicht,
sie verschweigen ihr etwas entscheidendes. Was hat Armi gewusst?

Meinung:
Maria Kallios zweiter Fall ist sehr spannend geschrieben. Auch dieses Mal bekommt man wieder einen Einblick in Marias Privatleben und die Protagonistin Maria Kallio bekommt mehr Kontur. Leena Lehtolainen gelingt es auch in dieses Mal die Spannung bis zum Schluss aufrecht zuerhalten und man kommt erst ganz zum Schluss auf den Täter. Ich bin zu einem richtigen Fan der Autorin und ihrer Figur Maria Kallio geworden und freue mich auf weitere Bände.

Buchinfo:
Leena Lehtolainen: Auf die feine Art
Taschenbuch 256 Seiten
Rowohlt 2003
ISBN-13: 978-3499230899

Bewertung:

Loading Likes...

Marianne Fredriksson – Inge und Mira


Klappentext:
“Inge und Mira” erzählt die Geschichte zweier Frauen im Schweden der 90er Jahre, die nicht unterschiedlicher sein könnten und sich zugleich doch so vertraut sind. Marianne Fredriksson hat ein ergreifendes und sehr persönliches Buch über die Freundschaft und die Macht der Erinnerung geschrieben.

Inhalt:
Inge und Mira lernen sich in einer Gärtnerei kennen. Sie waren beide verheiratet, sind Mütter und haben in ihrem Leben schon so einiges mit gemacht. Zwischen der Schwedin Inga, die Lehrerin ist, und der Chilenin Mira, die nach dem blutigen Militärputsch Pinochets mit ihrer Familie aus Chile floh, entwickelt sich eine Freundschaft. Je enger diese wird und je vertrauter sich Inge und Mira werden, desto mehr wagen sie sich in die Vergangenheit und hinterfragen sie gemeinsam. Sie erkennen, dass sie trotz ihrer unterschiedlichen Lebenswege, ähnliche Empfindungen und Erfahrungen gesammelt haben.

Meinung:
Nach Hannas Töchter war ich so begeistert von der Autorin, dass ich mir noch ein weiteres Buch von ihr kaufen musste. Es wurde “Inge und Mira”. Wieder die Geschichte von Frauen, dieses Mal, aber aus zwei unterschiedlichen Kulturkreisen und man glaubt unterschiedlichen Lebenswegen. Marianne Fredriksson gelingt es vortrefflich dem Leser deutlich zu machen, dass unterschiedliche Kulturkreise nicht dazuzuführen müssen, dass die Lebenswege der Menschen verschieden sind. Eine tolles Buch zum Thema Freundschaft. Einfach nur empfehlenswert.

Buchinfo:
Marianne Fredriksson: Inge und Mira Flytfaglar
Taschenbuch 236 Seiten
Fischer 2002
ISBN-13:978-3596152360

Loading Likes...

Susanne Mischke – Nixenjagd

Klappentext:
Bei einem mitternächtlichen Badeausflug kippt die ausgelassene Stimmung, als plötzliche eine aus der Clique fehlt: Katrin ist auf den See hinausgeschwommen und nicht zurückgekehrt. Ein Badeunfall? Franziska, Katrins beste Freundin, kann das nicht glauben. Doch auf der Suche nach der Wahrheit, gerät sie in Gefahr und muss bald feststellen, dass sie niemanden trauen kann – nicht einmal sich selbst…

Inhalt:
Franziska und Katrin sind beste Freundinnen, wie bei jeder Mädchenfreundschaft gibt es auch Probleme und die fangen an, als sich die unscheinbare Franziska sich in Paul, den neuen Schüler in der Klasse verliebt. Denn auch Katrin hat sich in ihn verguckt, obwohl er für sie eher eine Trophähe ist. Auf den Badeausflug der Oberstufe passiert dann das Unglück, Katrin stirbt im See. Die Schüler sind geschockt und noch mehr als es sich
langsam herausstellt, dass es kein Unglücksfall, sondern ein Mord war. Wer tut so was? Wer hat ein Motiv? Hat es was mit Paul zu tun, der er erst vor kurzem aus einer anderen Stadt hergezogen ist? Vor allem weil er sich
auch ein bisschen merkwürdig benimmt? Oder doch Robert, der frühere Freund von Katrin, der kurz vor Paul abserviert wurde? Für die Kommissare Petra Gerres, Daniel Rosenkranz und Volker Baumann wird es immer schwieriger den Täter zu finden, vor allem weil sie zu wenig Beweise haben und jemand Informationen zurückhält.

Meinung:
“Nixenjagd” von Susanne Mischke habe ich als Rezensionsexemplar vom Arena-Verlag erhalten. “Nixenjagd” gehört zu der Reihe Arena-Thriller. In “Nixenjagd” wird zum einen sehr schön, die erste Liebe beschrieben und auch, welche Veränderungen es bei Jugendlichen gibt, wenn man sich zum ersten Mal verliebt. Deutlich wird dies in Franziskas Heimlichkeiten gegenüber ihren Eltern. Gut beschrieben werden auch die Gefühle, wenn der Schwarm von der besten Freundin erobert und man selber keine Chance hat. Susanne Mischke hat diese Jugendproblematik gekonnt in einen Thriller eingearbeitet. Der einem auch die Hilflosigkeit der ermittelnden Kommissare aufzeigt, wenn Zeugen schweigen oder auch nicht so genau ermittelt wird. Der Thriller ist bis zum Ende hin spannend geschrieben, denn der Autorin gelingt es, den Leser bis zum Schluss auf verschiedene Fährten zu schicken und immer wieder ist es mir passiert, dass ich geglaubt habe, der ist nun der Täter, denn auf den eigentlichen Täter bin ich bis zum Schluss nicht gekommen. Ein schöner Jugendthriller, der spannend ist als auch Jugendthemen behandelt.

Buchinfo:
Susanne Mischke: Nixenjagd
Taschenbuch 194 Seiten
Arena 2007 7. Aufl.
ISBN-13: 978-3401060880

Loading Likes...