Ann Brashares – The Sisterhood of traveling pants

Klappentext:
Once there was a pair of pants. Just an ordinary pair of jeans. But these pants, the Traveling Pants, went on to do great things. This ist the story of the four friends – Lena, Tibby, Bridget, and Carmen – who made it possible.

Inhalt:
Um vier Mädchen aus Washington, Freundschaft und eine verzauberte Jeans geht es in Ann Brashares Buch. Die vier Mädchen könnten unterschiedlicher nicht sein. Da ist zum einen Carmen, puerto-ricanischer Abstammung, die die verzauberte Jeans in einem Second-Hand-Laden gekauft hat und diesen Sommer mit ihrem Vater in South Carolina verbringen wird. Im weiteren Lena, eine schöne und schüchterne, die gerne malt und ihren Urlaub bei ihren Großeltern auf Santorini verbringt. Die dritte im Bunde ist Bridget, blond und sportlich, sie verbringt ihren Sommer in Baja California in einem Fußball-Camp und zu guter letzt Tibby, die als einzige ihren Sommer zu Hause verbringt und in einen Supermarkt arbeitet um an Geld für ein Auto zukommen.  Alle vier kennen sich seit Kindertagen und sind unzertrennlich. Am letzten Tag vor der Abreise beschließen, dass die magischen Jeans – magisch, weil sie jeden der vier wie angegossen passt, obwohl sie unterschiedliche Figuren haben – reihum schicken werden, beginnend mit Lena, dann Tibby, Carmen und Bridget. Und dann auf umgekehrten Weg zurück. Sie stellen Regeln auf, wie mit der Jeans zu verfahren ist und dass, auf der Jeans Nachrichten drauf geschrieben werden sollen, über das was sie erlebt haben.

Meinung:
Ein sehr schönes Buch in englischer Sprache, da es ein Jugendbuch ist, ist sehr leicht zu lesen, selbst wenn man nicht alle Wörter kennt, versteht man den Zusammenhang. Besonders angetan hat mir, wie Brashares die vier Mädchen dargestellt in ihren Charakteren und auch das, was sie erleben. Berührend fand ich Tibbys Wandel von einer als hinnehmenden Mädchen zu einer hinterfragenden jungen Frau.
Ein sehr zu empfehlendes Buch.

Buchinfo:
Ann Brashares: The Sisterhood of the traveling pants
Taschenbuch 304 Seiten
Corgi Childrens 2005
ISBN-13: 978-0552553742

Loading Likes...

Markus Zusak – Der Joker

Klappentext:
Kurz bevor ich in den Bankraub geraten bin, habe ich Bilanz über mein Leben gezogen. Ein Taxifahrer, der schwindelt, was sein Alter angeht. (Eigentlich muss man zwanzig sein, um Taxi fahren zu dürfen.) Keine Ausbildung. Keine Freundin. Nur eine schäbige Hütte und ein sabbernder Hund namens Türsteher.
Ed Kennedys eintöniges, richtungsloses Dasein ändert sich schlagartig als er eines Tages einen Banküberfall verhindert und ein Ass im Briefkasten findet – die erste von vier Spielkarten, die seinem Leben eine höchst denkwürdige Wendung geben.

Inhalt:
Ed, der sich älter macht um als Taxifahrer arbeiten zu können, gerät mit seinen Freunden in einen Bankraub und wird unfreiwillig zum Helden als er den Bankräuber aufhält. Damit beginnt dann Eds Geschichte, denn er findet in seinem Briefkasten eine Spielkarte – ein Karo-Ass mit drei Adressen auf. Er weiß zunächst nicht was das soll, aber von der Neugier getrieben macht er sich auf den Weg zu den Adressen. Was er dort vorfindet ist nicht einfach zu verdauen und er fragt sich was er da soll. Er erkennt, dass er eingreifen muss und verändert das Leben von drei Menschen. Gerade als er die erste Karte vollständig ausgeführt hat, flattert ihm schon die nächste Karte ins Haus mit drei neuen Aufgaben. Er weiß zwar nicht, wem er diese Karten zu verdanken hat, aber wiederum ergreift er die Initiative…

Meinung:
Markus Zusak “Der Joker” ist frech geschrieben und zumindest vom Schreibstil ein Jugendbuch. Vom Inhalt her würde ich es eher in den Erwachsenbereich einordnen, da es schon etwas tiefgründig ist. Der Joker handelt von Zivilcourage und Freundschaft und von dem Mut sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Zusak beschreibt das Leben von Ed sehr humorvoll und auch das Gefühlchaos, was Ed in Bezug auf sein Verhältnis zu Audrey hat, wird gut dargestellt. Überhaupt gelingt es Zusak, die einzelnen Charaktere gut darzustellen, sie sind deutlich mit all ihren Facetten beschrieben und man erfährt im Laufe der Geschichte auch einiges aus der Vergangenheit.
Sehr schön fand ich die Idee mit den Karten, die als Botschaft für Ed dienten. Überhaupt hat Zusak gute Idee, mir fällt da direkt wieder die Bücherdiebin, in der er den Tod die Geschichte erzählen lässt. Zusak schreibt einfach anders als andere Autoren.
Nur zu Recht hat das Buch 2007 den Deutschen Jugendliteraturpreis erhalten. Absolut empfehlenswert und eines meiner absoluten Jahreshighlights.

Buchinfo:
Markus Zusak: Der Joker (The Messenger)
Taschenbuch 448 Seiten
cbt 2008
ISBN-13: 978-3570305393

Loading Likes...

Dora Heldt: Ausgeliebt

ausgeliebt

Klappentext:
Wenn man mit knapp vierzig und nach zehn Jahren Ehe plötzlich von seinrm Mann verlassen wird, dann ist das ein Schock. Wenn man mit fast vierzig und nach zehn Jahren Ehe aber plötzlich per Telefon von seinem Mann verlassen wird, während man gerade ganz gemütlich Hugh Grant dabei zusieht, wie er der Liebe seines Lebens hinterherhechtet, dann ist das eine Katastrophe. Klingt unglaublich? Gar nicht, denn genau das passiert Christine, der vielreisenden Verlagsvertreterin, eines schönen Abends auf dem schwesterlichen Sofa in Hamburg. Was nun? Trotz Krise muss gehandelt werden, das jedenfalls beschließen ihre Schwester Ines sowie die vielen Freundinnen, die ihr als Allererstes den Umzug aus dem gemeinsamen Haus nach Hamburg verordnen. Dort einmal angekommen, geht’s erst so richtig los – die vielen Fragen nach dem Warum, die Gewöhnung ans plötzliche Alleinsein, die Organisation des täglichen Lebens und nicht zuletzt das mehr als angeknackste Selbstbewusstsein. Doch wie sagt Freundin Marlen: >> Schätzchen, in einem halben Jahr lachst du drüber.<<

Inhalt:
Christine und Bernd sind seit zehn Jahren verheiratet und obwohl Christine weiß, dass ihre Ehe nicht das Gelbe vom Ei ist, ist sie zu tiefst erschüttert, als Bernd am Telefon mit ihr Schluss macht. Sie fährt nach Hause für ein klärendes Gespräch und erfährt über mehrere Ecken, dass es eine Frau in Bernds Leben gibt. Zurück in Hamburg beschließt sie ihr Leben in die Hand zu nehmen, unterstützt wird sie dabei von ihren Freundinnen, die auch alle in der Buchbranche arbeiten. Der Weg zu einem glücklichen Single-Leben ist lang, aber machbar.

Meinung:
Ausgeliebt war mein erster Roman von Dora Heldt und ich bin begeistert. Zunächst habe ich gedacht, dass es ein platter Frauenroman sein wird, aber nichts da. Dora Heldt erzählt sensibel Christines Trennungsgeschichte und Neuanfang über mehr als ein Jahr hinweg. Bei aller Traurigkeit musste ich oft schmunzeln über den wunderbaren Schreibstil Heldts und die Zeichnung ihrer Charaktere. Sei es Christines Schwester Ines, die direkt für Christine da ist oder die stetige quirlige Dorothea. Jeder Charakter ist genau gezeichnet. Ein wirklich schönes Buch, das Lust macht oft die Folgebände.

Buchinfo:
Dora Heldt: Ausgeliebt
Broschierte Ausgabe: 219 Seiten
Verlag: dtv 2006
ISBN: 978-3423245074

Loading Likes...