[Challenge] Endstand Challenge #Weltenbummler2018

Hallo ihr Lieben,

es ist vollbracht. Die Weltenbummler-Challenge 2018 ist vorbei und die Auswertung ist auch geschafft. Ich bin stolz auf Euch. Denn Ihr wart richtig, richtig gut. Ihr habt so viele Punkte erlesen und so viel verschiedene Länder wie noch nie. Auch wart Ihr auf allen Kontinenten. Manche wurden mehr besucht, andere weniger. Da die USA wieder einmal das erfolgreichste besuchte Land waren, gibt es für 2019 eine Änderung in den Punkten. Die habt Ihr sicherlich schon bei Formular für die Weltenbummler-Challenge 2019 gesehen. Aber nun möchte ich Euch nicht mehr länger auf die Folter spannen und es geht zur Auswertung. Natürlich bleibe ich dabei, dass es für beide Sieger/innen einen Buchpreis gibt. Aber nun zur Auswertung.

Endstand Punkte 2018

Platz Teilnehmer Punkte
1 Christine Schröter 737
2 Monerl 536
3 Martinas Buchwelten 514
4 Alke 429
5 Semjon 383
6 Sabrina von Tattooed Tree 330
7 Daggi 308
8 Lesefreude 306
9 Ponine 267
10 Lilly 262
11 Tintenhain 210
12 Buchbahnhof 206
13 Sina 190
14 Linda // dufttrunken 185
15 Wörterkatze 162
16 Anruba 145
17 nef 141
18 Sandra 111
19 Ladysmartypants 84
20 Buchvogel 83
21 BuchBria 56
22 Hannah 48
23 Ninespo 47
24 Jen 20
25 Geschichtenwolke 19
26 koka 8
27 Lisa 5

Endstand Länder 2018

Platz Teilnehmer Länderanzahl
1 Monerl 43
2 Semjon 32
3 Ponine 29
4 Alke 24
5 Lesefreude 24
6 Lilly 24
7 Martinas Buchwelten 22
8 Christine Schröter 17
9 Wörterkatze 16
10 Daggi 15
11 Linda // dufttrunken 15
12 Tintenhain 12
13 Buchbahnhof 11
14 Sabrina von Tattooed Tree 11
15 Sina 11
16 Sandra 10
17 Buchvogel 9
18 Ladysmartypants 9
19 Hannah 7
20 Ninespo 7
21 Anruba 6
22 BuchBria 6
23 nef 6
24 Geschichtenwolke 4
25 Jen 4
26 koka 1
27 Lisa 1

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner Christine Schröter für den Gewinn der Punktekategorie und Monerl für den Gewinn in der am meisten unterschiedlich besuchten Länderkategorie. Bitte teilt mir Eure Adresse mit, denn entweder bekommt Ihr einen Bücherscheck in Höhe von 15 € oder ein Wunschbuch in gleicher Höhe. Von Thalia- oder Amazongutscheinen möchte ich Abstand nehmen und eher den örtlichen Buchhandel unterstützen. Ganz im Sinne von buying local.

Dann kommen wir nun mal zur Weltkarte und schauen mal wie weit wir sie schon eingefärbt haben. Wir sind richtig gut:


visited 84 states (37.3%)

Create your own visited map of The World

Unsere Länder (81):

Europa (29)

Belgien (2) | Dänemark (12) | Deutschland (456) | Finnland (4) | Frankreich (60) | Georgien (1) | Griechenland (4) | Großbritannien (221) | Irland (13) | Island (4) | Italien (46) | Kanalinseln (1) | Kroatien (3) |Lettland (2) | Malta (1) | Niederlande (12) | Norwegen (17) | Österreich (59) | Polen (10) | Portugal (4) | Rumänien (1) | Russland (25) | Schweden (37) | Schweiz (10) | Serbien (1) | Slowakei (2) | Spanien (19) | Tschechien (7) | Ungarn (3)

Asien (20)

Afghanistan (2) | China (6) | Indien (4) | Iran (12) | Israel (6) | Japan (14) |  Kambodscha (1) | Laos (1) | Myanmar (1) | Nepal (2) | Nordkorea (6) | Pakistan (2) Palästina (1) | Saudi-Arabien (3) | Singapur (1) |Sri Lanka (2) | Südkorea (2) | Syrien (11) | Türkei (2) | Vietnam (2)

Afrika (14)

Ägypten (2) | Äthiopien (1) |Botswana (1) | Ghana (2) | Kenia (3) | Libyen (1) |  Marokko (1) | Namibia (1) | Seychellen (1) | Sierra Leone (1) | Südafrika (12) | Sudan (1) | Swasiland (1) | Tansania (3) |

Nord- und Mittelamerika (9)

Costa Rica (2) | El Salvador (1) | Grönland (1) | Honduras (1) | Jamaika (2) | Kanada (20) | Kuba (4) | Mexiko (1) | USA (515)

Südamerika (8)

Argentinien (4) | Brasilien (3) | Chile (2) | Ecuador (1) | Falkland Inseln (1) | Guayana (1) | Peru (2) | Uruguay (2)

Australien und Ozeanien (4)

Australien (18) | Französisch-Polynesien (1) | Neukaledonien (2) | Neuseeland (9)

Das war sie nun die Weltenbummler-Challenge 2018. Auch in diesem Jahr geht es weiter mit der Challenge, insgesamt sind wir 27 Teilnehmer. Ich hoffe, dass sie dieses Mal auch alle bis zum Ende dabei bleiben. Unten stehen noch einmal die neuen Regeln für 2019. Das Formular zum Eintragen findet Ihr wie immer hier auf dem Blog unter dem Punkt Weltenbummler-Challenge 2019. Die Auswertung für den Januar wird wieder in der ersten Februarwoche erledigt.

Ich bitte die beiden Gewinnerinnen sich bis Ende der Woche bei mir zu melden, damit ich alles in die Wege leiten kann. An alle anderen nicht traurig sein, wenn es 2018 nicht geklappt hat mit einem Gewinn, probiert es in diesem Jahr wieder und erfreut Euch einfach an den tollen Büchern, die Ihr auch in diesem Jahr lesen werdet.

Wie bereits angekündigt, ich schaue nicht mehr auf Euren Blogs nach, ob Ihr etwas für die Challenge gelesen habt, wer seine gelesenen Bücher nicht in die Liste einträgt, der wird hier auch nicht aufgeführt. Es besteht allerdings, immer die Möglichkeit, die bereits gelesenen Bücher nach zutragen. Lediglich im Dezember ist der Eintragsschluss 31.12.2019 23:59 Uhr – alle Bücher, die nach dieser Uhrzeit eingetragen werden, zähle ich nicht mehr. Egal, ob Ihr sie gelesen habt oder nicht.

Neuerungen für 2019

Und nun zu den Neuerungen für die Weltenbummler-Challenge 2019.
Um das Ausmaß an Phantastik und auch Science Fiction von vorneherein einzudämmen gibt es für beide Genres Beschränkungen:

  1. Jeder Phantastik- oder Science-Fiction-Roman wird nur mit 0,5 Punkten bewertet.
  2. Jeder Phantastik- oder Science-Fiction-Roman wird nur eingetragen, wenn er mehr als 350 Seiten umfasst.
  3. Es muss das Genre angegeben werden, wenn diese Bücher eingetragen werden.
  4. Die Phantastik- oder Science-Fiction-Werke zählen nur für die Punkte-Weltenbummler-Challenge, aber nicht für die Länder-Weltenbummlerchallenge
  5. Es gibt keinerlei Zusatzpunkte für Phantastik- und Science-Fiction
  6. Für alle anderen Werke gilt ab Januar die Regelung, gezählt wird ein Buch erst, wenn es mindestens 50 Seiten hat.  Ich richte mich da an der Definition der UNESCO.

Im Drei-Monats-Rhythmus (März, Juni, September, November)  bekommt Ihr eine Mail von mir mit Euren bereits eingetragenen Büchern. Eine erste Mail erhaltet Ihr heute nach der Auswertung.
Wer bis Ende April nichts eingetragen hat, den werde ich aus der Weltenbummlerchallenge herausnehmen und auch nicht mehr anschreiben. Ansonsten könnt Ihr eure Bücher zu jeder Zeit nachtragen.

Ansonsten bleibt alles beim Alten. Ihr müsst Eure Bücher nicht rezensieren, da vertraue ich Euch weiterhin.

Eure

Kerstin

Loading Likes...

6 Antworten auf „[Challenge] Endstand Challenge #Weltenbummler2018“

  1. Liebe Kerstin,

    WoW! Wir haben wirklich viel erlesen und die Karte sieht super aus! Ich habe sehr viel Spaß dabei gehabt und die Challenge hat mir geholfen, zu vielen Büchern aus aller Welt zu greifen, um möglichst weit rumzukommen. Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat! Danke für den Gewinn, den du für den besten Weltenbummler nach Ländern später zusätzlich eingefügt hast!

    Ich freue mich schon sehr auf das neue Jahr und die literarische Weltreise! Meine Mail geht gleich an dich raus. :-)

    GlG, monerl

    1. Liebes Monerl,
      ich freue mich, dass die Weltenbummler-Challenge so viel Spaß gemacht hat. Daran gedacht hatte ich ja schon mal, aber damals waren es auch nicht so viele unterschiedliche Länder. Erst mit den Weltenbummlern 2018 hat dies wirklich Sinn ergeben und ich bin auch froh, dass ich es so gemacht habe.
      Eine Mail an dich ist raus.
      Liebe Grüße
      Kerstin

  2. Dafür, dass ich gar nicht auf die Länder achte und hauptsächlich Deutschland, GB und USA lese, schlage ich mich gar nicht schlecht. Kleinvieh macht auch Mist!

    1. Hallo Mona,
      allerdings. Jedes Buch zählt und dabei ist es egal, ob es in Deutschland oder Spanien spielt.
      Liebe Grüße
      Kerstin

Kommentare sind geschlossen.