[Challenge] Auswertung Challenge #Weltenbummler2018 (Stand 30.11.2018)

Hallo ihr Lieben,

hier ist sie nun endlich die Auswertung für die Monate September bis einschließlich November der Weltenbummler-Challenge 2018. Es tut mir Leid, dass es wieder so lange gedauert hat. Aber im neuen Jahr wird es besser werden. Versprochen.
Außerdem  habe ich noch eine Auswertung für die besuchten Länder gemacht.  Dazu gibt es nach den ganzen Tabellen noch ein Nachtrag.
Noch mal zur Erinnerung, bevor es zur eigentlichen Auswertung kommt, ihr könnt’ eure Bücher ab sofort nur noch über den selbstgehosteten Blog woerterkatze.de einreichen. Der .com Blog habe ich auf privat gestellt und werde auch dort nicht mehr schreiben und auch keine Lesegenehmigungen erteilen.
Das Formular zum Eintragen findet ihr hier und die Leselisten ab hier. Bitte achtet darauf, dass ihr beim Autor den Namen in folgender Reihenfolge einträgt: Autornachname, Autorvorname. Bei mehreren Autoren bitte mit “;” trennen. Das erleichtert sehr die Sortierung der Leselisten.
Lest euch bitte den Beitrag bis zum Ende durch, denn unten erkläre ich noch ein paar Neuerungen für das kommende Jahr und dort gibt es dann noch den Link zum Anmeldeformular zur Weltenbummler-Challenge 2019.

Punkte bis 30.11.2018

Platz Teilnehmer Punkte
1 Christine Schröter 690
2 Monerl 526
3 Martinas Buchwelten 473
4 Sabrina von Tattooed Tree 365
5 Alke 334
6 Lesefreude 280
7 Ponine 267
8 Lilly 262
9 Daggi 242
10 Semjon 205
11 Linda // dufttrunken 185
12 Buchbahnhof 181
13 Sina 176
14 Wörterkatze 162
15 Tintenhain 133
16 nef 113
17 Sandra 85
18 Ladysmartypants 84
19 Buchvogel 83
20 Anruba 81
21 BuchBria 52
22 Hannah 48
23 Ninespo 47
24 Jen 20
25 Geschichtenwolke 19
26 koka 8
27 Lisa 5

 

Besuchte Länder bis 30.11.2018

Platz Teilnehmer Länderanzahl
1 Monerl 43
2 Ponine 29
3 Lilly 24
4 Semjon 23
5 Lesefreude 22
6 Martinas Buchwelten 22
7 Alke 21
8 Christine Schröter 17
9 Wörterkatze 16
10 Linda // dufttrunken 15
11 Daggi 14
12 Sabrina von Tattooed Tree 14
13 Sina 10
14 Tintenhain 10
15 Buchbahnhof 9
16 Buchvogel 9
17 Ladysmartypants 9
18 Sandra 8
19 Hannah 7
20 Ninespo 7
21 Anruba 6
22 BuchBria 6
23 nef 6
24 Geschichtenwolke 4
25 Jen 4
26 koka 1
27 Lisa 1

Dann kommen wir nun mal zur Weltkarte und schauen mal wie weit wir sie schon eingefärbt haben. Wir sind richtig gut:


visited 81 states (36%)
Create your own visited map of The World

Unsere Länder (81):

Europa (29)

Belgien (1) | Dänemark (10) | Deutschland (398) | Finnland (3) | Frankreich (57) | Georgien (1) | Griechenland (4) | Großbritannien (195) | Irland (12) | Island (4) | Italien (43) | Kanalinseln (1) | Kroatien (2) |Lettland (2) | Malta (1) | Niederlande (9) | Norwegen (16) | Österreich (54) | Polen (10) | Portugal (4) | Rumänien (1) | Russland (19) | Schweden (32) | Schweiz (8) | Serbien (1) | Slowakei (2) | Spanien (16) | Tschechien (7) | Ungarn (2)

Asien (17)

Afghanistan (1) | China (5) | Indien (4) | Iran (12) | Israel (5) | Japan (14) |  Laos (1) | Myanmar (1) | Nepal (2) | Nordkorea (6) | Pakistan (2) | Saudi-Arabien (3) | Sri Lanka (2) | Südkorea (2) | Syrien (10) | Türkei (2) | Vietnam (2)

Afrika (14)

Ägypten (2) | Äthiopien (1) |Botswana (1) | Ghana (2) | Kenia (3) | Libyen (1) |  Marokko (1) | Namibia (1) | Seychellen (1) | Sierra Leone (1) | Südafrika (11) | Sudan (1) | Swasiland (1) | Tansania (3) |

Nord- und Mittelamerika (9)

Costa Rica (2) | El Salvador (1) | Grönland (1) | Honduras (1) | Jamaica (2) | Kanada (17) | Kuba (4) | Mexiko (1) | USA (455)

Südamerika (8)

Argentinien (4) | Brasilien (3) | Chile (2) | Ecuador (1) | Falkland Inseln (1) | Guayana (1) | Peru (2) | Uruguay (1)

Australien und Ozeanien (4)

Australien (15) | Französisch-Polynesien (1) | Neukaledonien (2) | Neuseeland (7)

Das war sie nun die Auswertung für die drei Monate. Die Dezemberauswertung und damit auch die Jahresauswertung wird Anfang Januar erfolgen. Ich bleibe auch dabei, dass es zwei Preise geben wird einmal für den Weltenbummler mit den meisten Punkten und einmal für die am meisten besuchten Länder. Und nun kommt es, wenn der beste Weltenbummler und der beste Weltenbummler der besuchten Länder identisch ist, gibt es nur einen Gewinn. Dann wird der Zweitplatzierte der besuchten Länder geehrt. Es werden also zwei Gewinne vergeben, aber nicht an eine Person.

Wie bereits angekündigt, ich schaue nicht mehr auf euren Blogs nach, ob ihr etwas für die Challenge gelesen habt, wer seine gelesenen Bücher nicht in die Liste einträgt, der wird hier auch nicht aufgeführt. Es besteht allerdings, immer die Möglichkeit, die bereits gelesenen Bücher nach zutragen. Lediglich im Dezember ist der Eintragsschluss 31.12.2018 23:59 Uhr – alle Bücher, die nach dieser Uhrzeit eingetragen werden, zähle ich nicht mehr. Egal, ob ihr sie gelesen habt oder nicht.

Neuerungen für 2019

Und nun zu den Neuerungen für die Weltenbummler-Challenge 2019. Es wurde gefragt, ob ich auch Fantasybücher dazu rechnen kann. Im Grunde genommen bin ich dagegen, da es für mich nichts mit den besuchen von fremden Ländern und Kulturen zusammenhängt, sondern von den zugegeben – oft brillianten –  Gedankenwelten eines Autors. Ich habe mich bisher schwer damit getan, weil dann kommt ihr dann auch mit den Mangas und Graphic Novels an.
Aber ich werde im kommenden Jahr es mal mit euch ausprobieren. Sollte es aber so kommen, wie ich befürchte, dass mir dann nur noch Fantasy-Werke gemeldet werden, werde ich es wieder streichen zur nächsten Ausgabe der Weltenbummler-Challenge.
Um das Ausmaß an Phantastik und auch Science Fiction von vorneherein einzudämmen gibt es für beide Genres Beschränkungen:

  1. Jeder Phantastik- oder Science-Fiction-Roman wird nur mit 0,5 Punkten bewertet.
  2. Jeder Phantastik- oder Science-Fiction-Roman wird nur eingetragen, wenn er mehr als 350 Seiten umfasst.
  3. Es muss das Genre angegeben werden, wenn diese Bücher eingetragen werden.
  4. Die Phantastik- oder Science-Fiction-Werke zählen nur für die Punkte-Weltenbummler-Challenge, aber nicht für die Länder-Weltenbummlerchallenge
  5. Es gibt keinerlei Zusatzpunkte für Phantastik- und Science-Fiction
  6. Für alle anderen Werke gilt ab Januar die Regelung gezählt wird ein Buch erst, wenn es mindestens 50 Seiten hat.  Ich richte mich da an der Defintion der UNESCO.

Im Drei-Monats-Rhythmus (März, Juni, September, November)  bekommt ihr eine Mail von mir mit euren bereits eingetragenen Büchern. Eine erste Mail erhaltet ihr heute nach der Auswertung.
Wer bis Ende April nichts eingetragen hat, den werde ich aus der Weltenbummlerchallenge rausnehmen und auch nicht mehr anschreiben. Ansonsten könnt ihr eure Bücher zu jeder Zeit nachtragen.

Ansonsten bleibt alles beim Alten. Ihr müsst eure Bücher nicht rezensieren, da vertraue ich euch weiterhin. Die Änderungen werde ich noch im Weltenbummlerchallenge-Beitrag 2019 nachtragen und auch noch das Meldeformular erneuern.

Wer nun immer noch an der Weltenbummler-Challenge 2019 teilnehmen möchte, kann sich bis zum 04. Januar 2019  hier anmelden.

Eure

Kerstin

Loading Likes...