[Challenge] Auswertung April Weltenbummler-Challenge 2016

Logo_Weltenbummler-Challenge_2016Ihr seid wirklich genial und macht die Weltenbummler-Challenge 2016 zu einem Highlight.

Hier sind dann auch mal eure Punkte für den April:

Teilnehmer April
28. Susan  von Chaosqueen in Action 66
9. Sabine von Buchmomente 49
2. Martina von Martinas Buchwelten 48
6. Carla von Carlosia reads books 35
35. Sabrina von Tattooed Tree 33
1. Nef von Buchjunkies 33
17. Ponine von Nicht noch ein Beautyblog 32
41. Tani von Tani’s Bücherwelt 30
3. Nina von Ninespo 29
32. Mona vom Tintenhain 25
29. Ronja von Lesekatze 21
26. NiWa von Zeit für neue Genres 20
20. Anna S. von Cute pie liest 18
11. Hannah von Hannahs World of Books 18
27. Christian von Bieberbruda’s Bücher 17
10. Diana von Buchbria 17
40. Patty von Das Bücherchamäleon 16
24. Andrea von Anruba 15
37. Sandra von SmartisWelten 14
43. Yuna von Yuna Moondragon 14
15. Conro von durchgelesen 11
7. Alke von Lesefutter 10
21. Sabrina von Lesefreude 10
14. Inês von Buchpuzzle 9
5. Anne von Meine Lesezeit 8
45. Kerstin von Wörterkatze 7
8. Devona von Buchimpressionen 5
39. Kerstin von Kerstins Kartenwerkstatt 4
23. Claudia von Claudias Buchstabenhimmel 0
44. Petra von Seesterns Büchern 0
30. Julia von Zauberfeders Gedankenschnörkel 0
34. Kermit von Seitenteich 0
36. Eydeetin von Eydeetin 0
42. Anke von Svanithe 0
16. bquadrat von durchgelesen 0
18. Readtrips von Readtrips 0
4. Sam von Buchflimmern 0
22. Franzi von Lovelymix 0
19. Sarah von Sarahs Bücherkiste 0
12. Mareike von Bittersweet Fairy Tales 0
33. Lisa von Die Bücherdiebin 0
13. Nici von Bezaubernde Bücher 0
25. Bina von LeseMaus im Buecherhaus 0
31. Anja vom Bücherblog 0
38. Katja von MissRose’s Bücherwelt 0

Und hier nun der Gesamtstand (Januar bis April)

Teilnehmer Gesamt
9. Sabine von Buchmomente 230
28. Susan  von Chaosqueen in Action 176
2. Martina von Martinas Buchwelten 174
17. Ponine von Nicht noch ein Beautyblog 144
3. Nina von Ninespo 123
35. Sabrina von Tattooed Tree 123
26. NiWa von Zeit für neue Genres 104
41. Tani von Tani’s Bücherwelt 99
6. Carla von Carlosia reads books 88
24. Andrea von Anruba 86
27. Christian von Bieberbruda’s Bücher 85
20. Anna S. von Cute pie liest 77
23. Claudia von Claudias Buchstabenhimmel 74
44. Petra von Seesterns Büchern 72
7. Alke von Lesefutter 70
45. Kerstin von Wörterkatze 67
10. Diana von Buchbria 66
1. Nef von Buchjunkies 63
21. Sabrina von Lesefreude 62
8. Devona von Buchimpressionen 58
30. Julia von Zauberfeders Gedankenschnörkel 55
32. Mona vom Tintenhain 55
40. Patty von Das Bücherchamäleon 51
5. Anne von Meine Lesezeit 47
34. Kermit von Seitenteich 46
36. Eydeetin von Eydeetin 44
37. Sandra von SmartisWelten 43
11. Hannah von Hannahs World of Books 41
39. Kerstin von Kerstins Kartenwerkstatt 40
43. Yuna von Yuna Moondragon 40
15. Conro von durchgelesen 37
42. Anke von Svanithe 37
14. Inês von Buchpuzzle 35
16. bquadrat von durchgelesen 33
18. Readtrips von Readtrips 30
4. Sam von Buchflimmern 23
29. Ronja von Lesekatze 21
22. Franzi von Lovelymix 18
19. Sarah von Sarahs Bücherkiste 14
12. Mareike von Bittersweet Fairy Tales 13
33. Lisa von Die Bücherdiebin 5
13. Nici von Bezaubernde Bücher 0
25. Bina von LeseMaus im Buecherhaus 0
31. Anja vom Bücherblog 0
38. Katja von MissRose’s Bücherwelt 0

63  Länder haben wir bereits literarisch besucht. Davon ein Großteil in Europa und Asien. Auch Afrika hat jetzt mehr Farbe. Die Karte gibt nur 62 Länder an, da man leider Kosovo dort noch nicht eintragen kann. Wird vermutlich aber irgendwann kommen!
Ob wir sie noch richtig rot bekommen?

Sieht selbst:


visited 62 states (27.5%)
Create your own visited map of The World

Unsere Länder:

Europa (30)

Belgien (1) |Dänemark (2) |Deutschland (176) |Finnland (4) |Frankreich (37)| Georgien (1) |Griechenland (1) | Irland (14) | Island (4) | Italien (22) | Kosovo (1) | Kroatien (1) | Luxemburg (1) | Niederlande (1) | Norwegen (5) | Österreich (26) | Polen (7) | Portugal (3) | Rumänien (2) | Russland (8) | Schweden (17) | Schweiz (7) | Serbien (1) | Spanien (11) | Tschechische Republik (1) | Ukraine (2) | Ungarn (2) | Vatikanstaat (1) | Vereinigtes Königreich (149) | Zypern (2)

Asien (15)

Bahrain (1) | China (1) |  Indien (4) | Indonesien (1) |Irak (1)| Iran (5) | Israel (1) | Japan (26) | Kirgisien (1) |Laos (2) | Nepal (1) | Thailand (2) | Türkei (1) | Usbekistan (1) | Vietnam (2)

Afrika (9)

Ägypten (6) | Kenia (1) | Kongo (1)| Nigeria (1) | Südafrika (2) | Sudan (1) | Tansania (1) | Tschad (1) | Westsahara (2)

Nord- und Mittelamerika (2)

Kanada (5)|  USA (199) |

Südamerika (3)

Brasilien (2) | Chile (1) | Venezuela (1)

Australien und Ozeanien (4)

Australien (9) | Französisch-Polynesien (1) | Papua-Neuguinea (3) | Samoa (3) |

Wie bereits angekündigt gibt es nun auch die Leseliste zur Weltenbummler-Challenge, die ich in den nächsten Tagen neu aufsetze. Ich versuche sie nach jedem Monat zu erneuern und auch in Zukunft pünktlicher mit der Auswertung zu sein. Wenn alles glatt geht im realen Leben, dann gibt es auch jedes Mal eine monatliche Auswertung.

Wiederum muss ich darum bitten, dass ihr das Formular benutzt. Es erleichtert mir unheimlich die Arbeit und ich habe dieses mal noch mal auf dem Blog nachschauen müssen, ob sie Punkte gemacht haben. Es ist sehr mühsam und dauert lange.

Außerdem bleibe ich dabei, dass wieder am Ende des Jahres einen Preis für den besten Weltenbummler gibt. Entweder in Form eines Bücherschecks des Buchhandels oder in anderer Form, dies hängt von jeweiligen Gewinnerort ab.

Wie immer könnt ihr die vergessenen Bücher aus dem Vormonat, im neuen nachtragen, dann gibt es halt die Punkte nur etwas später. Lediglich für den Dezember bitte ich um endgültige Abgabe am 31.12.2016 23.59 Uhr.

Loading Likes...

18 Antworten auf „[Challenge] Auswertung April Weltenbummler-Challenge 2016“

    1. Dieses Mal ging es vor allen dank euch besser. Bis auf sehr wenige Ausnahmen wurde das Formular benutzt, so dass ich nicht noch auf den Blogs nachschauen gehen musst. Höchstens mal, wenn ich etwas genauer wissen wollte.
      So habe ich mehr Zeit für die Auswertung und so auf euren Blogs zu lesen.
      Ich freue mich auch, dass die Challenge dir Spaß macht, mir macht sie auch Spaß. So viel, dass es eine Fortsetzung im nächsten Jahr gibt. Mit einem noch besser ausgereiften Formular und wohl auch einer Formular-Anmeldeliste (muss ich mir noch überlegen).

      1. ich wüsste nicht mal, wie das geht :-P aber du machst das toll! Begebe mich jetzt immer mehr auf die Suche nach den unerforschten Inseln und Gebieten :-D

        1. Ich habe jetzt endlich ein Buch zu Japan gefunden, dass ich lesen will. Algerien habe ich auch noch hier stehen, es wird also.

          1. Südamerika, Afrika und Asien sind bei mir noch völlig blank. Dafür habe ich Ozeanien belegt und Europa. Ich müsste noch nach Kanada um auch Nordamerika mit zwei unterschiedlichen Ländern zu haben, aber immer wieder lande ich in den USA.

    1. Oops,
      zweimal 10 Länder oder einmal 10 Länder? Dann trage ich es noch nach.
      Sag mir einfach mal deine Zusatzpunkte. Das ist etwas, was ich nächstes Jahr noch extra ins Formular aufnehme.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      1. Einmal 10 Länder….das hatten wir aber schon im Febrtuar oder März besprochen ;) Gibt es dann ein neues feld? Sehr gut! Mir fehlt auch sonst noch 1 Punkt….hab jetzt schon 4x nachgerechnet….hm….hab ich einnmal vergessen ins Formular einzutragen??? Mensch…..

        1. Hallo Martina,
          zum Glück ließ sich das Formular noch erweitern. Daher kannst du es nun eintragen. Trag den einen Punkt auch einfach nach. Wird halt dann im Mai dazugezählt. Das Formular hat schon ab und an seine Eigenheiten. Aber eine bessere Formularfunktion als die von Google kenne ich nicht. Hier die lässt sich mindestens perfekt in einen Beitrag einbinden.
          Liebe Grüße
          Kerstin

    2. Hallo Martina,
      trag bitte bei deinen nächsten Büchern, die Zusatzpunkte ins neue Feld ein. Jeweils eine Eingabe machen. Dann zählt das Formular und ich übersehe auch nichts. Die Punkte trage ich dann bei der Mai-Auswertung nach.
      Liebe Grüße
      Kerstin

  1. Hallo Hannah,
    ja Fantasyländer zählen nicht. Dafür aber Puerto Rico. Fällt unter Nord- und Mittelamerika.
    Liebe Grüße
    Kerstin

  2. Du meine Güte!! ichhabe jetzt 5x nachgezählt und habe bemerkt, dass ich mich selbst auch verzählt habe. Ich komme jetzt nach 5x kontrollieren ;) auf insgesamt 187 Punkte statt 174. Kannst du das bitte nochmals kontrollieren???? Und lass mich wissen wie wir es wegen der 10 Punkte (die sind hier bereits mitgezählt bei den 187) machen? Sorry für die Umstände!!!!!!

    1. Hallo Martina,
      hmmh. Ich habe meine Liste noch einmal nach geschaut. Ich komme auf 174 Punkte ohne deine Extrapunkte. Dein letztes eingetragenes Buch am 29. April war “Erbe und Schicksal”.
      Die 10 Extrapunkte trägst du bitte bei deinen nächsten Buch ins Formular ein. Dort gibt es die Auswahl “Zusatzpunkte”, dort suchst du die passende Kategorie aus. Dann trägst du bei Länderauswahl entweder das eine zum 15. Mal besuchte Land ein, oder deine bisher besuchten 10 Länder.
      Und du machst keine Umstände, es soll doch schließlich alles richtig sein.
      Hier noch einmal all deine eingetragenen Bücher:
      David Frogier de Ponlevoy – Hanoi Hospital
      Heike Franke – Eine Liebe in der Bougogne
      Manfred Baumann – Mozartkugelkomplott
      Cecilia Ahern – Der Glasmurmelspieler
      Jocelyne Saucier – Ein Leben mehr
      Tania Carver – Morgen früh, wenn du willst
      Immer wenn es Sterne regnet – Susanne Ernst
      Kristina Hannah – Wie Blüten im Wind
      Christiane Lind – Das Haus auf der Blumeninsel
      Im fahlen Licht des Mondes – Kerstin Groeper
      Thomas Beckstedt – 1888
      Franz Zeller – Sterben ist das Letzte
      Jolien Janzing – Die geheime Liebe der Charlotte Bronte
      Helene Tursten – Jagdrevier
      Izabelle Jardin – Bernsteintränen
      Christine Drews – Killerjagd
      Roman Klementovic – Immerstill
      Lucinda Riley – Die Sturmschwester
      Juliet Ashton – Immer wieder du und ich
      Astrid Korten – Eiskalte Umarmung
      Laura Schroff – Immer Montags beste Freunde
      Sabine Eichhorst – Die Liebe meines Vaters
      David Safier – Mieses Karma hoch 2
      Clara Sternberg – Auch morgen werden Rosen blühen
      Michael Robotham – Der Schlafmacher
      Marion Johanning – Die Honigsüßen Hände
      Philipp Kerr – Winterpferde
      Dani Pettrey – Verschollen
      Kristin hannah – Immer für dich da
      B.C. Schiller – Rattenkinder
      Eva-Maria Farohi – Fincamond
      rachel Weaver – Die Stille unter dem Eis
      Pauline Keller – Die Luft da oben
      Kristina Ohlsson – Papierjunge
      Barbara Leciejewski – In all den Jahren
      Marie Jansen – Als wir Schwestern waren
      Claudia Weiss – Die Rattenfängerin
      Heike Hübscher – Tödlicher Hundekurs
      Jo Nesbo – Blood on Snow – Der Auftrag
      Astrid Fritz – Das Siechenhaus
      Rosslyn Elliott – Das Glück, von dem ich träume
      Britta Bolt – Das Haus der verlorenen Seelen
      Alexandra Fischer – Der Traum vom Horizont
      Andreas Izquierdo – Romeo & Romy
      Jean-Philippe Blondel – 6 Uhr 41
      Robert Galbraight – Die Ernte des Bösen
      Gavriel Savit – Anna und der Schwalbenmann
      Kristin Hannah – Wie ein Stern in der Nacht
      Katrin Tempel – Rosmarinträume
      Silvia Stolzenburg – Die Fliege
      Laura Barnett – Drei mal wir
      Janne Mommsen – Zwischen den Bäumen das Meer
      Joe Fischler – VeilchensFeuer
      Julie Leuze – Für einen Sommer und immer
      Anja May – Am Ende dieses Jahres
      Erbe und Schicksal – Jeffrey Archer

      Was fehlt bitte einfach noch einmal ins Formular eintragen.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      1. Danke für all deine Mühe! ich habe jetzt abgehakt und habe einmal ein Buch nicht eingetragen: Mostviertler von Helmut Scharner (Österreich)…das Buch, das in meiner Heimat spielt!!!! Sowas…
        Ich werde es jetzt nachtragen, genauso wie die 10 Punkte für das 10.bereiste Land
        DANKE!!!

Kommentare sind geschlossen.