[Challenge] Auswertung April Weltenbummler-Challenge 2016

Logo_Weltenbummler-Challenge_2016Ihr seid wirklich genial und macht die Weltenbummler-Challenge 2016 zu einem Highlight.

Hier sind dann auch mal eure Punkte für den April:

Teilnehmer April
28. Susan  von Chaosqueen in Action 66
9. Sabine von Buchmomente 49
2. Martina von Martinas Buchwelten 48
6. Carla von Carlosia reads books 35
35. Sabrina von Tattooed Tree 33
1. Nef von Buchjunkies 33
17. Ponine von Nicht noch ein Beautyblog 32
41. Tani von Tani’s Bücherwelt 30
3. Nina von Ninespo 29
32. Mona vom Tintenhain 25
29. Ronja von Lesekatze 21
26. NiWa von Zeit für neue Genres 20
20. Anna S. von Cute pie liest 18
11. Hannah von Hannahs World of Books 18
27. Christian von Bieberbruda’s Bücher 17
10. Diana von Buchbria 17
40. Patty von Das Bücherchamäleon 16
24. Andrea von Anruba 15
37. Sandra von SmartisWelten 14
43. Yuna von Yuna Moondragon 14
15. Conro von durchgelesen 11
7. Alke von Lesefutter 10
21. Sabrina von Lesefreude 10
14. Inês von Buchpuzzle 9
5. Anne von Meine Lesezeit 8
45. Kerstin von Wörterkatze 7
8. Devona von Buchimpressionen 5
39. Kerstin von Kerstins Kartenwerkstatt 4
23. Claudia von Claudias Buchstabenhimmel 0
44. Petra von Seesterns Büchern 0
30. Julia von Zauberfeders Gedankenschnörkel 0
34. Kermit von Seitenteich 0
36. Eydeetin von Eydeetin 0
42. Anke von Svanithe 0
16. bquadrat von durchgelesen 0
18. Readtrips von Readtrips 0
4. Sam von Buchflimmern 0
22. Franzi von Lovelymix 0
19. Sarah von Sarahs Bücherkiste 0
12. Mareike von Bittersweet Fairy Tales 0
33. Lisa von Die Bücherdiebin 0
13. Nici von Bezaubernde Bücher 0
25. Bina von LeseMaus im Buecherhaus 0
31. Anja vom Bücherblog 0
38. Katja von MissRose’s Bücherwelt 0

Und hier nun der Gesamtstand (Januar bis April)

Teilnehmer Gesamt
9. Sabine von Buchmomente 230
28. Susan  von Chaosqueen in Action 176
2. Martina von Martinas Buchwelten 174
17. Ponine von Nicht noch ein Beautyblog 144
3. Nina von Ninespo 123
35. Sabrina von Tattooed Tree 123
26. NiWa von Zeit für neue Genres 104
41. Tani von Tani’s Bücherwelt 99
6. Carla von Carlosia reads books 88
24. Andrea von Anruba 86
27. Christian von Bieberbruda’s Bücher 85
20. Anna S. von Cute pie liest 77
23. Claudia von Claudias Buchstabenhimmel 74
44. Petra von Seesterns Büchern 72
7. Alke von Lesefutter 70
45. Kerstin von Wörterkatze 67
10. Diana von Buchbria 66
1. Nef von Buchjunkies 63
21. Sabrina von Lesefreude 62
8. Devona von Buchimpressionen 58
30. Julia von Zauberfeders Gedankenschnörkel 55
32. Mona vom Tintenhain 55
40. Patty von Das Bücherchamäleon 51
5. Anne von Meine Lesezeit 47
34. Kermit von Seitenteich 46
36. Eydeetin von Eydeetin 44
37. Sandra von SmartisWelten 43
11. Hannah von Hannahs World of Books 41
39. Kerstin von Kerstins Kartenwerkstatt 40
43. Yuna von Yuna Moondragon 40
15. Conro von durchgelesen 37
42. Anke von Svanithe 37
14. Inês von Buchpuzzle 35
16. bquadrat von durchgelesen 33
18. Readtrips von Readtrips 30
4. Sam von Buchflimmern 23
29. Ronja von Lesekatze 21
22. Franzi von Lovelymix 18
19. Sarah von Sarahs Bücherkiste 14
12. Mareike von Bittersweet Fairy Tales 13
33. Lisa von Die Bücherdiebin 5
13. Nici von Bezaubernde Bücher 0
25. Bina von LeseMaus im Buecherhaus 0
31. Anja vom Bücherblog 0
38. Katja von MissRose’s Bücherwelt 0

63  Länder haben wir bereits literarisch besucht. Davon ein Großteil in Europa und Asien. Auch Afrika hat jetzt mehr Farbe. Die Karte gibt nur 62 Länder an, da man leider Kosovo dort noch nicht eintragen kann. Wird vermutlich aber irgendwann kommen!
Ob wir sie noch richtig rot bekommen?

Sieht selbst:


visited 62 states (27.5%)
Create your own visited map of The World

Unsere Länder:

Europa (30)

Belgien (1) |Dänemark (2) |Deutschland (176) |Finnland (4) |Frankreich (37)| Georgien (1) |Griechenland (1) | Irland (14) | Island (4) | Italien (22) | Kosovo (1) | Kroatien (1) | Luxemburg (1) | Niederlande (1) | Norwegen (5) | Österreich (26) | Polen (7) | Portugal (3) | Rumänien (2) | Russland (8) | Schweden (17) | Schweiz (7) | Serbien (1) | Spanien (11) | Tschechische Republik (1) | Ukraine (2) | Ungarn (2) | Vatikanstaat (1) | Vereinigtes Königreich (149) | Zypern (2)

Asien (15)

Bahrain (1) | China (1) |  Indien (4) | Indonesien (1) |Irak (1)| Iran (5) | Israel (1) | Japan (26) | Kirgisien (1) |Laos (2) | Nepal (1) | Thailand (2) | Türkei (1) | Usbekistan (1) | Vietnam (2)

Afrika (9)

Ägypten (6) | Kenia (1) | Kongo (1)| Nigeria (1) | Südafrika (2) | Sudan (1) | Tansania (1) | Tschad (1) | Westsahara (2)

Nord- und Mittelamerika (2)

Kanada (5)|  USA (199) |

Südamerika (3)

Brasilien (2) | Chile (1) | Venezuela (1)

Australien und Ozeanien (4)

Australien (9) | Französisch-Polynesien (1) | Papua-Neuguinea (3) | Samoa (3) |

Wie bereits angekündigt gibt es nun auch die Leseliste zur Weltenbummler-Challenge, die ich in den nächsten Tagen neu aufsetze. Ich versuche sie nach jedem Monat zu erneuern und auch in Zukunft pünktlicher mit der Auswertung zu sein. Wenn alles glatt geht im realen Leben, dann gibt es auch jedes Mal eine monatliche Auswertung.

Wiederum muss ich darum bitten, dass ihr das Formular benutzt. Es erleichtert mir unheimlich die Arbeit und ich habe dieses mal noch mal auf dem Blog nachschauen müssen, ob sie Punkte gemacht haben. Es ist sehr mühsam und dauert lange.

Außerdem bleibe ich dabei, dass wieder am Ende des Jahres einen Preis für den besten Weltenbummler gibt. Entweder in Form eines Bücherschecks des Buchhandels oder in anderer Form, dies hängt von jeweiligen Gewinnerort ab.

Wie immer könnt ihr die vergessenen Bücher aus dem Vormonat, im neuen nachtragen, dann gibt es halt die Punkte nur etwas später. Lediglich für den Dezember bitte ich um endgültige Abgabe am 31.12.2016 23.59 Uhr.

Loading Likes...

[Lesenacht] Büchertreff April 2016

logo_büchertreff.deJeden ersten Samstag Abend im Monat ist es soweit – die Büchertreff-Lesenacht. Immer um 20 Uhr treffen sich lesebegeisterte Büchertreffler im Forum und lesen gemeinsam ihre Bücher und tauschen sich untereinander aus.
Für mich ist dies mittlerweile schon eine lieb gewonnene Institution, die ich mir nicht entgehen lasse, so auch diesen Abend. Die gesamte Woche habe ich schon überlegt, welches Buch ich lesen soll. Soll ich ein begonnenes weiter lesen oder doch ein neues speziell für die Lesenacht beginne.  Und habe mich für dieses hier entschieden:

Wer war Alice von T R Richmond

Klappentext von der Verlagsseite:

Alice Salmon war erst 25 Jahre alt, als sie eines Morgens leblos im Fluss gefunden wurde. Eigentlich wollte sie am Abend zuvor nur Freunde treffen, stattdessen durchlebte sie die letzten Stunden ihres Lebens. Aber was ist passiert? Ist sie wirklich gestürzt, weil sie zu viel getrunken hat, wie die Polizei vermutet? War es ein tragischer Unfall? Die Nachricht ihres Todes verbreitet sich wie ein Lauffeuer, auch über Facebook und Twitter. Gleich werden Vermutungen angestellt, über sie, ihr Leben und ihren Tod. Auch ihr ehemaliger Professor Jeremy Cooke ist erschüttert. Er macht sich daran, herauszufinden, was in der Nacht tatsächlich geschah, und sammelt alles über Alice. Er schreibt sogar ein Buch über den Fall. Nur warum ist er so engagiert? Was hat er zu verbergen? Was haben ihr Exfreund Luke und ihr Freund Ben mit der Sache zu tun? Und wer war Alice?

Frau Seitengeraschel trägt eine Teilschuld an dem Buch, die anderen fünfzig Prozent gehen auf die Kosten meiner Lieblingsbuchhändlerin. Nun bin ich gespannt, da die Meinung von den beiden etwas unterschiedlich war, wie ich das Buch auffassen werde. Heute Abend werde ich euch peu a peu davon berichten. Bis dann!

20.33 Uhr

Ich habe bereits 30 Seiten in “Wer war Alice” rein gelesen und bin bisher positiv überrascht. Gerade die Handlung des Buches alles in Briefform, Postings, Zeitungsartikeln, Tagebucheinträgen darzustellen finde ich gut. Ich mag ja so etwas. Auch in dieser Machart erfährt man etwas über Alice, die bereits beim Eintrag tot ist. Überraschender Beginn, aber auch mal etwas neues. Bin schon gespannt, wie nah ich Alice auf den nächsten Seiten kommen werde.
Zum Knabbern wird es nachher noch Chips Hot Paprika geben und zum Trinken gibt es im Moment Mineralwasser.

21.26 Uhr

Das Buch gefällt mir immer mehr. Ich frage mich nun echt, was Jeremy mit Alice zu tun hatte. War er nur ihr Prof? War er der Freund der Mutter? Man T.R. Richmond bringt meinen Kopf schon zu Beginn an zu überlegen, wer es sein könnte oder was mit Alice geschehen ist. Wir wissen ja nur, dass sie tot ist. Aber Mord oder Selbstmord? Keine Ahnung.
Interessant finde ich, wie die Leute auf ihren Tod reagieren. Fassungslos, neugierig, manche Posts sind unverschämt, manche freundlich. Wie auch in der Wirklichkeit.
Bis später. Das Buch fesselt mich einfach.

22.45 Uhr

Wieder ein paar Seiten weiter und so langsam kommt mir ein Zusammenhang. Ich hatte ja eben von Jeremy erzählt, den Professor, er hat nun über Alice geforscht und als Anthropologe ein Buch veröffentlicht. Dazu passt dann auch der Beginn. Ein Kreis der sich geschlossen hat und Jeremy deutet auch einiges in Bezug auf Alice an. Ach, es ist einfach spannend.

Loading Likes...