[Challenge] #19für2019 – ich bin wieder mit dabei

Hallo ihr Lieben,

wie 2018 gibt es auch in diesem Jahr wieder die Aktion so viele Bücher zu lesen, wie die Jahreszahl ist. Wir schreiben 2019 und da wohl keiner 2019 Bücher lesen kann, wird nur die 19 genommen. 19 Bücher, also im Jahr 2019. Eine stattliche Zahl, vor allen, wenn man sich die Bücher bereits vorher herauslegen muss. Im letzten Jahr bin ich daran grandios gescheitert. Also gibt es nun einen neuen Versuch. Welche Bücher es nun geworden sind und auch warum erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest.
„[Challenge] #19für2019 – ich bin wieder mit dabei“ weiterlesen

Loading Likes...

[Challenges] #DasSuBabc – meine Leseliste

Hallo ihr Lieben,

mein SuB ist bekanntlich sehr hoch und was liegt da näher als zusammen mit Kerstin und Janna von Kejas-BlogBuch den SuB abzubauen. Die beiden haben eine dreimonatige Challenge initiiert mit insgesamt 26 Aufgaben. Das Ganze haben sie #DasSuBabc getauft und der Name ist einfach passend.
Meine SuBVentur-Liste findet ihr hier.

„[Challenges] #DasSuBabc – meine Leseliste“ weiterlesen

Loading Likes...

[Challenges] #18für2018

Hallo ihr Lieben,

bekanntermaßen liebe ich Herausforderungen und Leselisten. Was liegt da näher als meine #18für2018 aus der Privatbibliothek rauszusuchen, die ich unbedingt in diesem Jahr lesen will.

  1. Chimamanda Ngozi Adichie – Americanah
  2. Margaret Atwood – Der Report der Magd
  3. John Boyne – Der Junge auf dem Berg
  4. Joel Dicker – Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
  5. Anthony Doerr – All the light we cannot see
  6. Lorraine Fouchet – Ein geschenkter Anfang
  7. David  Grossmann – Eine Frau flieht vor einer Nachricht
  8. Joel Haahtela – Die Verschwundenen von Helsinki
  9. Garth Risk Hallberg – City on Fire
  10. Michel Houellebecq – Unterwerfung
  11. Kazuo Ishiguro – Was vom Tage übrig blieb
  12. Ha Jin – Nanking Requiem
  13. Stephen King – Der Anschlag
  14. Chris Kraus – Das kalte Blut
  15. Stewart O’Nan – Die Chance
  16. Roman Rausch – Die Brücke am Main
  17. Galsan Tschinag – Das andere Dasein
  18. Hanya  Yanagihara – A little life

        Das andere Dasein von Galsan Tschinag 

Einige dicke Bücher habe ich mir auf die Liste gesetzt und ich bin schon gespannt, ob ich sie wirklich alle schaffen werde. Ich hoffe, denn es sind alles Bücher, die ich gerne lesen möchte. Einige liegen schon ewig in den Regalen der Bibliothek und andere sind erst seit letztem Jahr dabei.  Auf alle freue ich mich und bin schon gespannt, was für Geschichten, Schicksale und Weisheiten mir da begegnen werden.

Eure

Kerstin

Loading Likes...

[Challenge] SuB Abbau Extrem – Leseliste

subabbauextrem2016-challenge-beitragsbild-2
Vector designed by Freepik

Die SuB Abbau Extrem Challenge wurde von Crini und Tascha erfunden und wird nun von Der Bücherblog und Brösels Bücherregal fortgeführt.

Normalerweise gibt es keinen Monatspost für die Challenge, aber dieses Mal muss es so sein, denn die Zusatzaufgabe erfordert dies:

Juni

Die neue Monatsaufgabe lautet: Erstellt eine Leseliste für Juni. Die Anzahl der Bücher auf dieser Liste richtet sich nach euren gelesenen Büchern im Mai. Es müssen mindestens halb so viele Bücher sein, wie ihr im Mai gelesen habt. Bei ungeraden Zahlen bitte aufrunden. Beispiel: ihr habt im Mai 7 Bücher gelesen, dann erstellt ihr eine Leseliste mit 4 Büchern. Gerne könnt ihr natürlich auch mehr Bücher aussuchen. Bedenkt aber, dass ihr die Bücher dann auch alle lesen müsst, um das Zusatzlos zu erhalten!

Da ich im Mai lediglich vier Bücher gelesen habe und heute auch keins mehr dazu kommt, sind es für mich zwei Bücher.

subabbauextrem_juni

 

978-3-499-26743-7_stimmen Klappentext von der Verlagsseite:

Er hatte die Zeichen gesehen. Er sah sie seit Jahren schon und hatte immer wieder versucht, die Menschen zu warnen, doch nie wollte jemand ihm glauben. Sie hatten ein Opfer dargebracht. Auf keinen Fall durften sie ihn hören.
SIE WISSEN, WER DU BIST.

Menschen, die wirr vor sich hin murmeln. Die sich entblößen, Stimmen hören: Die Psychiatriestation des Klinikums Salzburg-Nord ist auf besonders schwere Fälle spezialisiert. Als einer der Ärzte ermordet in einem Untersuchungsraum gefunden wird, muss die Ermittlerin Beatrice Kaspary versuchen, Informationen aus den Patienten herauszulocken. Aus traumatisierten Seelen, die in ihrer eigenen Welt leben. Und nach eigenen Regeln spielen …
Der dritte Fall des Ermittlerduos Kaspary & Wenninger

Bibliografische Angaben:
Autor: Poznanski, Ursula
Übersetzer:
Titel: Stimmen
Originaltitel:
Reihe: Kaspary & Wenninger #3
Seiten: 464
ISBN: 978-3-499-26743-7
Preis:
9,99 € (Taschenbuch)
Erschienen:
26.02.2016 bei rororo

9783423260442_zwetschgendatschikomplott Klappentext von der Verlagsseite:

Umbracht is’

Der Rudi zieht ins Schlachthofviertel und staunt, als ihm eine riesige Krähe einen abgetrennten Frauenfinger zu Füßen legt. In ihrem sechsten Fall ermitteln der Eberhofer und der Rudi im Münchner Rotlichtmilieu – denn der Finger gehörte einer ermordeten Prostituierten. Während der Wiesn sterben weitere Frauen durch eine rätselhafte Mordwaffe …

 

Bibliografische Angaben:
Autor: Falk, Rita
Übersetzer:
Titel: Zwetschgendatschikomplott
Originaltitel:
Reihe: Franz Eberhofer #5
Seiten: 272
ISBN: 978-3-423-26044-2
Preis:
14,90 € (Taschenbuch)
Erschienen:
01.04.2015 bei dtv

 

Loading Likes...

Leseparty light zwischen den Jahren – Leseliste

logo_lesepartylightMorgen startet die Leseparty light von Primeballerina und Petzi von Die Liebe zu den Büchern und sie geht bis zum  31.12. um 10 Uhr. Gemeinsam wird gelesen, gebloggt und über Bücher ausgetauscht. Darauf freue ich mich jetzt schon. Es gibt auch wieder den Hashtag #Leseparty für Twitter.
Zunächst wusste ich nicht, ob ich eine Leseliste machen sollte, aber nun mache ich mir eine kurze knappe mit drei Bücher, die ich noch bis Ende des Jahres gelesen haben will.

u1_978-3-596-19615-9_derschattendeswindesKlappentext von der Verlagsseite:

Der unvergessliche Roman eines einzigartigen Erzählers – Carlos Ruiz Zafóns Welterfolg

An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt – den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt ›Der Schatten des Windes‹, und er wird sein Leben verändern …

Carlos Ruiz Zafón eroberte mit seinem Buch die Herzen leidenschaftlicher Leser rund um den Globus. ›Der Schatten des Windes‹ bildet den Auftakt eines einzigartigen, fesselnden und berührenden Werks, er ist der erste seiner vier großen Barcelona-Romane. Auf ›Der Schatten des Windes‹ folgten ›Das Spiel des Engels‹ und ›Der Gefangene des Himmels‹. Der vierte und abschließende Band ist in Arbeit.

An dem Buch lese ich bereits, aber ich werde es sicherlich heute nicht mehr beenden, daher kommt es auf die Leseliste. Schließlich liegen noch gute 450 Seiten vor mir.

Klappentext von der Verlagsseite:
Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unsterbliche Alchemyst von Michael Scott
Der fulminante Auftakt der packenden Fantasy-Saga

San Francisco 2007. Am helllichten Tag wird in Nick Flemings Buchhandlung unter Einsatz von Magie ein altes Buch gestohlen. Die Zwillinge Sophie und Josh staunen nicht schlecht, als der Buchhändler sich als der berühmte Alchemyst Nicholas Flamel zu erkennen gibt, geboren vor über 670 Jahren! Er hat einst das Geheimnis ewigen Lebens entdeckt und nun sind die Mächte des Bösen hinter ihm her. Ein atemberaubendes Abenteuer beginnt …

Rasant wie ein Kinofilm und unglaublich spannend.

Das Buch liegt schon eine ganze Weile in meiner Privatbibliothek und ist auch eine Empfehlung einer lieben Büchertrefflerin, daher soll es jetzt mal von seinem Schattendasein befreit werden.

Rendezvous mit einem Moerder von JD Robb Klappentext von der Verlagsseite:

In den zehn Jahren ihres aufreibenden Berufes als Lieutenant der New Yorker Polizei hat die gewitzte, mutige Eve Dallas viel Schreckliches gesehen und, für eine so junge, schöne Frau wie sie, viel zu viel erlebt. Doch sie weiß, dass sie sich auf eines garantiert verlassen kann: auf ihren Instinkt. Bei der Jagd nach einem grausamen Serienmörder, der New York in lähmende Angst versetzt, gerät sie an den undurchsichtigen irischen Milliardär Roarke. Alle Indizien weisen darauf hin, dass er nicht so unschuldig ist, wie er vorgibt zu sein. Doch wider jede Vernunft sprechen Eves Gefühle eine andere Sprache. Sie lässt sich von einem hinreißenden Mann verführen, von dem sie nichts weiß, außer dass er als Killer verdächtigt wird – und ihr Herz erobert hat…

Ebenfalls eine Empfehlung einer lieben Büchertrefflerin und auch schon eine Weile in der Privatbibliothek. Von Nora Roberts habe ich schon, dass eine oder andere Buch gelesen – manches war gut, manches hat mir weniger gut gefallen. Nun versuche ich es mal mit ihrer Krimi-Reihe.

Loading Likes...

[Leseliste] September 2015

buecher1Da es mit der Leseliste im vergangenem Jahr so gut funktioniert hat, werde ich es auch in diesem Jahr beibehalten. Wie auch im letzten Jahr nehme ich wieder an zahlreichen Challenges teil und die Bücher dazu werden auch hier vorgestellt. Die Anzahl der Bücher wird in jedem Monat wohl variieren und es kann auch vorkommen, dass ich ein paar im Laufe des Monats austauschen werde. Aber dennoch hoffe ich, dass ich mich zumindest etwas an die Leseliste halten werde. Dabei steht jedoch das Lesen und die Freude an den Büchern im Vordergrund und nicht der Zwang sie unbedingt lesen zu müssen.

 

978-3-426-51206-7_DruckKlappentext von der Verlagsseite:

November 1989. »Willkommen in Westberlin«, dröhnt es aus einem Lautsprecher, als die Ostberliner Studentin Alex­andra von der Menschenmenge in die Arme eines jungen Mannes gedrängt wird. Liebe auf den ersten Blick!
Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein. Ihre Träume von einer neuen, gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer Clemens, mit dem sie Seite an Seite kämpft.
Damals, als sie unsterblich waren, beginnt ihre dramatische Geschichte, die auch die Geschichte unseres Landes ist und die Jahrzehnte später Alexandras Welt für immer verändern wird.

Der Federmann von Max BentowKlappentext von der Verlagsseite:

Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines Mordes gerufen wird, erwartet ihn eine grausame Inszenierung: Der jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten, ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper platziert. Trojan und sein Team sind entsetzt, doch noch während sie die ersten Ermittlungen einleiten, ereignet sich ein zweiter Mord: Wieder hatte das Opfer lange blonde Haare, und wieder hinterlässt der Federmann einen makabren Gruß in Gestalt eines toten Vogels. Unterstützt von der Psychologin Jana Michels macht sich Trojan an die Lösung des Falls – und befindet sich unvermittelt auf einer Reise in die tiefsten Abgründe einer kranken Seele.

9783746631301_diemedicaunddasteufelsmoorKlappentext von der Verlagsseite:

Denn Liebe ist stärker als Hass

Bremen, 1381: Für Aleke ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Sie hat sich in Salerno zur Medica ausbilden lassen und wagt nun ‒ gemeinsam mit ihrem Ehemann Righert ‒ in der Hansestadt Bremen einen Neuanfang. Doch plötzlich taucht eine Bedrohung aus der Vergangenheit auf und bringt ihr mühsam erkämpftes Glück in Gefahr. Alekes heilerische Kenntnisse werden auf eine harte Probe gestellt. Wird es ihr gelingen, das Leben ihrer Liebsten zu retten?

Die mitreißende Geschichte einer selbstbewussten Frau zur Blütezeit der Hanse.

Einfach Liebe von Tammara WebberKlappentext von der Verlagsseite:

Manchmal ist Liebe einfach. Und manchmal ist es einfach Liebe.

Als Jacqueline sich von einer Party davonstiehlt, ahnt sie nicht, dass die Ereignisse der Nacht ihr Leben für immer verändern werden. Kaum versucht ein Verehrer, der ihr gefolgt ist, sie zu bedrängen, liegt er schon am Boden. Ihr Retter? Ausgerechnet Lucas, der stille Einzelgänger, der nicht nur sehr sexy und geheimnisvoll, sondern auch vollkommen unnahbar ist. Und während Jacqueline versucht, sich auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten, taucht Lucas plötzlich überall dort auf, wo sie auch ist. Er scheint etwas zu verbergen. Doch sein Blick brennt sich in ihr Herz …

Blutmale von Tess GerritsenKlappentext von der Verlagsseite:

„Peccavi – ich habe gesündigt!“

Eine junge Frau wird verstümmelt aufgefunden – ihre Leiche wurde offensichtlich für ein satanisches Ritual missbraucht. Die weihnachtliche Stimmung endet jäh, als Detective Jane Rizzoli zum Fundort einer weiblichen Leiche gerufen wird. Bei der Autopsie entdeckt Gerichtsmedizinerin Maura Isles, dass die abgetrennte Hand einer anderen Frau gehört haben muss. Dann stirbt eine Kollegin aus Janes Team, die den Geschichtsprofessor Antony Sansone beobachtete. Auch ihr Körper ist gezeichnet. Während Jane den undurchsichtigen Professor und die Mitglieder seiner obskuren Stiftung „Mephisto“ unter die Lupe nimmt und überall auf eine Mauer des Schweigens trifft, findet Maura an ihrer Haustüre Blutmale …

 

Loading Likes...