[Buchbesprechung] Christian Homma; Elisabeth Frank – Nie zu alt für Irish Coffee

 Moin Moin,

ein Krimi, der in Irland spielt und dann noch vier Freunde, die dort ermitteln. Was will mein Krimiherz mehr, vor allem, wenn es dann noch in Richtung Cozy Crime und Erwachsenen-TKKG geht. Ich bedanke mich bei der Lesejury und be-ebooks recht herzlich für das Rezensionsexemplar. Wie mir der Cozy Crime gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest.

„[Buchbesprechung] Christian Homma; Elisabeth Frank – Nie zu alt für Irish Coffee“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Jonas Moström – Mitternachtsmädchen

Hallo ihr Lieben,

endlich wieder ein Schwedenkrimi, der mich begeistern konnte. “Mitternachtsmädchen” ist ein mein erster Jonas Moström Krimi und ich war schon gespannt darauf, wie es ist einmal einen ruhigen schwedischen Krimi zu lesen, der nicht blutrünstig ist. Wie er mir gefallen hat, erfahrt ihr in der Besprechung

„[Buchbesprechung] Jonas Moström – Mitternachtsmädchen“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchmomente] #Büchersommer – Pack die Gummistiefel ein

Hallo ihr Lieben,

der Büchersommer geht weiter und dieses Mal entführe ich euch ans Meer. Aber nicht an den Atlantik, ins Mittelmeer oder sonst welchen exotischen Gefilden, sondern an unser heimatliches Meer: die Nord- und die Ostsee. Seit einigen Jahren spielen vermehrt Bücher dort und so einige möchte ich euch vorstellen.

„[Buchmomente] #Büchersommer – Pack die Gummistiefel ein“ weiterlesen

Loading Likes...

[Villa Kunterbunt] Neu im Juni – Neuerscheinungen eine Auswahl

Hallo ihr Lieben,

zu jedem Monatsanfang, in der Regel in der ersten Woche des Monats, werde ich ausgewählte Neuerscheinungen vorstellen, die mir ins Auge gesprungen sind. Es ist immer eine kleine Auswahl zwischen 3 und 10 Büchern, die ich euch kurz vorstellen möchte. Vielleicht ist das eine oder andere für euch dabei. Ich verspreche dabei keine Wertigkeit oder das ich nach jedermanns Geschmack entscheide, sondern ausschließlich nach meinen Lesegeschmack und was mich persönlich interessieren würde. Dann mal los und genug des Vorgeplänkels:
„[Villa Kunterbunt] Neu im Juni – Neuerscheinungen eine Auswahl“ weiterlesen

Loading Likes...

[Villa Kunterbunt] Neu im Mai -Neuerscheinungen eine Auswahl

Hallo ihr Lieben,

zu jedem Monatsanfang, in der Regel in der ersten Woche des Monats, werde ich ausgewählte Neuerscheinungen vorstellen, die mir ins Auge gesprungen sind. Es ist immer eine kleine Auswahl zwischen 3 und 10 Büchern, die ich euch kurz vorstellen möchte. Vielleicht ist das eine oder andere für euch dabei. Ich verspreche dabei keine Wertigkeit oder das ich nach jedermanns Geschmack entscheide, sondern ausschließlich nach meinen Lesegeschmack und was mich persönlich interessieren würde. Dann mal los und genug des Vorgeplänkels:
„[Villa Kunterbunt] Neu im Mai -Neuerscheinungen eine Auswahl“ weiterlesen

Loading Likes...

[Leserunde] Pierre Martin – Madame le Commissaire und die späte Rache

 

Morgen starten Petra von  Seesternsbuecher und ich in unsere erste gemeinsame Leserunde. Zusammen wollen wir folgendes Buch lesen:

Madame le Commissaire und der Tod des Polizeichefs von Pierre Martin

Klappentext von der Verlagsseite:

Das Sirren der Zikaden, der würzige Duft von Lavendel und hinter sanft geschwungenen Hügeln das azurblaue Meer, von einem silbrigen Schleier aus flimmerndem Licht ins Reich der Märchen gerückt. Das Dörfchen Fragolin im Hinterland der Côte d’Azur wäre der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen – doch dazu fehlt Kommissarin Isabelle Bonnet mal wieder die Zeit. Der angebliche Selbstmord eines hohen Polizeibeamten, der Besuch eines exzentrischen Bekannten und ein Überfall auf ein Juweliergeschäft an der Croisette in Cannes halten Madame le Commissaire in Atem.

Bibliografische Angaben:

Autor: Martin, Pierre Übersetzer: — Titel: Madame le Commissaire und der Tod des Polizeichefs Originaltitel: — Reihe: Isabelle Bonnet #3 Seiten: 368 ISBN:  978-3-426-51872-4 Preis: 9,99€ (Taschenbuch) Erschienen: 02.05.2016 bei Knaur

Vorgenommen haben wir uns 8 Kapitel für jeden Tag und ich freue mich auf die erste Leserunde. Unsere Beiträge zum Buch könnt ihr in unseren Kommentaren unterhalb dieses Beitrags verfolgen.

Loading Likes...