[WoW] Waiting on Wednesday – Die Geschichte der Einsamkeit

New WoW
“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Mein heutiges WoW ist ein Buch von John Boyne. “Die Geschichte der Einsamkeit” oder im Original “A History of Loneliness” erscheint als Paperback am 05. Oktober 2015 für 16,99 €. Übersetzt wurde das 416 Seiten starke Buch von Sonja Finck.
Bisher habe ich “Der Junge im gestreiften Pyjama” von ihm gelesen und war begeistert. Sein Buch “Haus zur besonderen Verwendung” steht noch bei mir im Regal. Darauf freue ich mich ebenso wie auf die Geschichte in “Die Geschichte der Einsamkeit”.
diegeschichtedereinsamkeit_johnboyne

Klappentext von der Verlagsseite:

»Packend, erschütternd und zutiefst bewegend.« The Sunday Times

Odran Yates kommt 1972 an das renommierte Dubliner »Clonliffe Seminary«, um Priester zu werden. Voller Hingabe widmet er sich seinen Studien. Er kann es kaum erwarten, endlich Gutes zu tun. Vierzig Jahre später ist sein Vertrauen in die katholische Kirche jedoch zutiefst erschüttert. Waren Priester jahrzehntelang unanfechtbare Respektspersonen und wurden von der irischen Bevölkerung verehrt, schlägt ihnen jetzt nur noch Verachtung entgegen. Odran muss dabei zusehen, wie alte Freunde zu recht vor Gericht stehen, wie einstige Würdenträger verurteilt werden und ins Gefängnis kommen. Odran ist erschüttert und zieht sich zurück – aus Angst vor den missbilligenden Blicken seiner Umwelt. Erst als bei einem Familientreffen alte Wunden aufgerissen werden, sieht er sich gezwungen, sich den Ereignissen zu stellen und seine Komplizenschaft zu erkennen.

Loading Likes...

[Aktion] Gemeinsam Lesen #82

Gemeinsam Lesen 2Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade “Stimmen in der Nacht” von Laura Brodie und bin auf Seite 116.

9783423214827_stimmenindernacht

Klappentext von der Verlagsseite:

Eine harmlose Studentenparty in einer kleinen amerikanischen Universitätsstadt endet mit einem Ausbruch von Gewalt im Haus der Dozentin Emma. Ihre kleine Tochter Maggie hat alles mit angesehen.

Zehn Jahre später kommen die Erlebnisse von damals wieder hoch: Maggie, inzwischen fünfzehn, wird von alten Albträumen gequält, hat Probleme in der Schule, schwänzt den Unterricht. Sie selbst weiß nur, dass ihr ihre neue Mathelehrerin, die ihr nie ins Gesicht sieht, unheimlich ist. Warum löst Grace, die Lehrerin, die altbekannten Ängste in Maggie aus, die längst überwunden schienen? Und was ist vor zehn Jahren wirklich geschehen?

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Sonst würde ihr Dad fünfunddreißig Dollar Zuzahlung beim Arzt leisten müssen, nur um sich wieder die üblichen Warnungen wegen ihres niedrigen Gewichts und der Gefahr einer Anämie anzuhören.

3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Das Buch lag schon eine Weile auf meinem SuB und ich frage mich immer noch weshalb? Denn es ist gut. Vielleicht nicht super spannend und ein Thriller ist es mit Sicherheit nicht,  aber eine geniale Geschichte um Angst, Sühne und Vergangenheitsbewältigung. Bisher hat Laura Brodie zwei der drei Charaktere zu Wort kommen lassen auf der einen Seite Maggie, die junge Schülerin und auf der anderen Seite ihre Mathelehrerin Grace. Eigentlich fehlt jetzt noch die Mutter, obwohl wenn meine Meinung zu Beginn des Buches richtig ist, darf sie eigentlich nicht zu Wort kommen. Mal sehen was kommt, aber ich bin schon gespannt.

4. Aus aktuellem Anlass: Wart ihr auf der Buchmesse in Frankfurt? Hat es euch gefallen? Ist das etwas, das euch anzieht oder ist euch das zuviel Trubel um Bücher, Autoren und Verlage?

Leider habe ich es auch in diesem Jahr nicht geschafft, obwohl ich sie gerade wegen Finnland als Gastland sehr gerne besucht hätte. Aber berufliche und auch private Dinge machen mir leider sehr oft im Oktober einen Strich durch die Rechnung.
Zwar schreckt mich der Trubel auch etwas ab, aber einmal in die Messe eintauchen, die Verlagsstände besuchen und auch Lesungen, dass hätte schon etwas.

Loading Likes...

Montagsfrage – Hat dir ein Buch schon mal solche Angst gemacht, dass du es abgebrochen hast?

montagsfrage_banner_neuHat dir ein Buch schon mal solche Angst gemacht, dass du es abgebrochen hast?

Oh, ja. “Der Übergang” von Justin Cronin fand ich so furchtbar und hat mich dermaßen panisch gemacht, dass ich dieses Buch nach dem ersten Teil des Buches abbrechen musste. Es war mir zu grausam und mein Kopfkino ließ sich einfach nicht ausschalten.

deruebergang

– – – – –

Die Montagsfrage ist eine Aktion von Nina von Libromanie.

Loading Likes...