RuB-Zuwachs X/2011

Nach langer Zeit stelle ich hier mal meine neuen Errungenschaften vor. Die Tatorte meiner Buchzuwächse waren Bücherflohmärkte, Vorablesen, Internetshops und Ebay. Beim letzteren war ich seit langer Zeit mal wieder stöbern und habe so einiges gefunden. Insgesamt sind 16 Bücher hinzugekommen, davon gerade mal zwei neue ansonsten alles gebrauchte. Es sind wieder jede Menge Erzählungen, Thriller, Krimis sowie einmal Biographie und Fantasy hinzugekommen. Darunter einiges an schwedischen Krimis und auch die Nabb-Reihe wird weiter ausgebaut. Im folgenden nun die neuen Errungenschaften, aber dieses Mal ohne besondere Vorstellung.

Loading Likes...

Freudig erwartet….

Seit dem ich im vergangenen Jahr den ersten Band von Gesa Schwartz’ Fantasy-Reihe um den Gargoyle Grim und Mia gelesen habe, warte ich sehnsüchtig auf den zweiten Band der Reihe. Laut der Verlagsseite vom Egmont-Lyx-Verlag ist das Erscheinungsdatum der 08. April 2011. Da ich ausnahmsweise nicht warten wollte bis meine Buchhandlung das Buch vorrätig hatte und ich auch noch einen Online-Büchergutschein hatte, wurde das Buch vorbestellt. Hier schon mal das Cover des zweiten Bandes: Grim. Das Erbe des Lichts.

Das Cover finde ich wieder wunderschön. Letztes mal ein warmes Orange und nun ein wunderschönes Blau.

Eine Leseprobe zum zweiten Band findet ihr hier. Interviews mit der Autorin sind hier zu finden.

Loading Likes...

Jasper Fforde – Der Fall Jane Eyre

Klappentext:
Geheimagentin Thursday Next, Spezialgebiet Literatur, steht vor einer ihrer größten Herausforderungen: Niemand anderes als der Erzschurke Acheron Hades hat Jane Eyre aus dem berühmten Roman von Charlotte Bronte entführt, um Lösegeld zu erpressen. Eine Katastrophe für England.

Erste Meinung:
Jasper Ffordes erster Thursday Next-Roman schlummerte schon seit einem Jahr auf meinem RuB. Nun ist er befreit worden und ich bin begeistert. Er ist sehr humorvoll geschrieben und mir gefallen die Charaktere richtig gut. Vor allem Thursday.
Meinen ersten Lachanfall hatte ich bei ihrem Tierarztbesuch mit ihrem Dodo und die einzelnen Klassifizierungen der Art. Super komisch!
Auch die kurzen Ausschnitte aus Büchern der Charaktere der Handlung, die jedem Kapitel vorangestellt sind, gefallen mir. So hat man immer einen Einblick bzw. einen Rückblick auf das jeweilige Kapitel.
Für mich ist es bisher eine Mischung aus Fantasy und Krimi und gerade dies gefällt mir so gut. Spielen tut die ganze Geschichte in London bzw. in Swindon. Thursday lässt sich nach Swindon versetzen, nachdem bei dem Versuch den Erzschurken Archeron Hades alles schiefgegangen ist, was schief gehen konnte. Ich mache mich mal wieder ans lesen.

Erster Satz: “Mein Vater hat ein Gesicht, dass eine Uhr stoppen kann.”

Loading Likes...