[Bücher und lesen] Wir lesen Rowohlt – #leseinfiziert – Tag 7

Wir-lesen-Rowohlt-leseinfiziert-850x381Influenza Bookosa lädt in der Woche vom  25.04. bis 01.05.2016 zur Rowohlt Lesewoche ein und neben wundervollen Buchtalk auf Twitter, Facebook und Instagram, gibt es noch ein Buch-Quiz und ein Gewinnspiel bei dem man “Der Himmel kann warten” von Sofie Cramer gewinnen kann.

Es gibt Autoren, die schreiben so toll, von denen muss ich einfach die Bücher haben. Ein solcher Autor ist für mich auch Stewart O’Nan und so bin ich sehr erfreut, dass ich in der Verlagsvorschau von Rowohlt, einen neuen O’Nan gefunden habe. Er ist bereits erschienen und es wird sicherlich nicht lange dauern, bis “Westlich des Sunset” bei mir im Regal steht.978-3-498-05045-0

Klappentext von der Verlagsseite:

Ein fesselnder Roman über die Traumfabrik Hollywood und die letzten drei Lebensjahre des
berühmten amerikanischen Schriftstellers Francis Scott Fitzgerald. Mit Der große Gatsbyhatte er Weltruf erlangt. Doch das ist lange her. Als er einundvierzigjährig in Hollywood ankommt, scheint seine Alkoholsucht unbezähmbar, seine Frau Zelda lebt, mit einer offenbar unheilbaren bipolaren Störung, in einer psychiatrischen Klinik in Montgomery, das Verhältnis zu seiner Tochter Alabama ist schlecht.
Er zieht in die Villenanlage Garden of Allah, wo sich abends eine muntere Schar aus den umliegenden Hollywood
Hills am Pool trifft: Humphrey Bogart, Valentino, Joan Crawford, Gloria Swanson, die Marx Brothers,
u. a. Man ist, beginnt man dieses Buch zu lesen, gleich mitten drin in dieser farbigen Welt der Stars, im Reich der Superreichen und Erfolgreichen, um Zeuge zu werden, wie Fitzgerald sich als zweifelnder Beobachter zu behaupten versucht, und in der Klatschreporterin Sheilah Graham noch einmal eine große Liebe findet.

Eine universelle Geschichte über den Kampf des Künstlers um sein kreatives Potential, gegen die
Nichtigkeit des Lebens und die Macht des Todes, aber auch über die persönliche Tragik eines Mannes, der alles hatte, Reichtum, Ruhm, Glück, alles verlor, und am Ende seines Lebens um seine persönliche
Integrität kämpfen muss. O’Nan macht daraus ein packendes Drama. Und dazu die farbige Szenerie, die Stars, die Gelage am Hotelpool, die nächtliche Brandung des Ozeans bei Mondschein, die Filmkulissen in den Studios, wo sogar die Palmen aus Pappe sind.

Bibliographische Angaben:
Autor: O’Nan, Stewart (übersetzt von Thomas Gunkel)
Titel: Westlich des Sunset (West of Sunset)
Seiten: 416
ISBN: 978-3-498-05045-0
Preis: 19,95 € (Hardcover)
Erschienen: 26.03.2016 bei Rowohlt

 

Loading Likes...

[Bücher und mehr] SuB am Samstag #11

Logo_SuB_am_Samstag

“SUB am Samstag” ist eine Aktion von Frau Hauptsachebunt. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die man auf dem SUB hat. Bis jetzt habe ich mir jeden Samstag die Aktion angeschaut und gedacht, da kannst du mal mitmachen und immer wieder vergessen. Aber nun bin ich mit dabei und das hoffe ich auch regelmäßig, denn meine Privatbibliothek bietet ja genug Lesestoff.

9783716026427_dashauszurbesonderenverwendung“Das Haus zur besonderen Verwendung” war ein Spontankauf und steht dadurch auch immer noch ungelesen in meinem Regal.

Klappentext von der Verlagsseite:

»Ein aufwühlendes, atemberaubendes Epos über das Schicksal des letzten russischen Zaren und seiner Familie.«
The Times

Der neue große Roman vom Autor des Weltbestsellers Der Junge im gestreiften Pyjama.

Russland 1915: In einem kleinen Dorf verhindert der sechzehnjährige Bauernsohn Georgi mit Glück und Geistesgegenwart ein Attentat auf ein Mitglied der Zarenfamilie. Zar Nikolaus II. ruft Georgi daraufhin nach Sankt Petersburg, wo er ihn zum Leibwächter seines einzigen Sohnes ernennt, der nicht nur als Thronfolger in ständiger Lebensgefahr schwebt. Georgi weicht dem kleinen Zaren fortan nicht mehr von der Seite – und findet in ihm einen Freund. In den prunkvollen Sälen des Winterpalais begegnet er auch der Zarentochter Anastasia. Sie verlieben sich, wohl wissend, dass diese Liebe nicht sein darf. Doch Georgi ist entschlossen, für Anastasia bis zum Äußersten zu gehen. Aber dann erhebt sich das Volk gegen den Zaren; das ganze Land taumelt dem Abgrund der Revolution entgegen. Anastasia und ihre Familie werden an einen geheimen Ort verschleppt – ins »Haus zur besonderen Verwendung«.
Mit diesem außergewöhnlichen Roman hat John Boyne den Menschen, die eine der dramatischsten Epochen Russlands erlebt und erlitten haben, ein Denkmal gesetzt. Die Geschichte vom tapferen Georgi, seinem kleinen Schützling und seiner großen Liebe ist eine Geschichte, die man nie mehr vergisst.

Bibliografische Angaben:
Autor: Boyne, John (übersetzt von Fritz Schneider)
Titel:  Das Haus zur besonderen Verwendung (The House of Special Purpose)
Seiten: 560
ISBN: 978-3-7160-2642-7
Preis: 24,90 € (Hardcover)
Erschienen: 2010 bei Arche

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣

thelastdaysofrabbithayesEin paar Bücher muss ich unbedingt im Original lesen und so auch “The last days of Rabbit Hayes” von Anna Mc Partlin.

Klappentext von der Verlagsseite:

Here is a truth that can’t be escaped: for Mia ‘Rabbit’ Hayes, life is coming to an end . . .

Rabbit Hayes loves her life, ordinary as it is, and the extraordinary people in it.

She loves her spirited daughter, Juliet; her colourful, unruly family; the only man in her big heart, Johnny Faye.

But it turns out the world has other plans for Rabbit, and she’s OK with that. Because she has plans for the world too, and only a handful of days left to make them happen.

Here is a truth that won’t be forgotten: this is a story about laughing through life’s surprises and finding the joy in every moment.

Bibliografische Angaben:
Autor: McPartlin, Anna
Titel: The last Days of Rabbit Hayes
Seiten: 448
ISBN: 978-0552773744
Preis: 8,95 € (Taschenbuch)
Erschienen: 01.01.2015 bei Black Swan

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣
dashamletkomplottMit “Frau Mustermann” und “Das Erlkönig-Manöver” hat er mich gepackt und so mussten weitere Bücher von Robert Löhr bei mir einziehen. “Das Hamlet-Komplott” ist dabei nicht das Einzige geblieben.

Klappentext von der Verlagsseite:

Kabale und Hiebe ? die glorreichen Klassiker reiten wieder.

1807: Während Napoleon I. Deutschland mit Krieg überzieht, gibt in der schwäbischen Provinz ein seltsames Wandertheater einen noch viel seltsameren Hamlet. Und verstünde die französische Geheimpolizei mehr von William Shakespeare, sie hätte längst Lunte gerochen. So aber ahnt keiner, dass sich hinter dem fahrenden Schauspieltrupp Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich von Kleist, August Wilhelm von Schlegel, Ludwig Tieck und Napoleons Erzfeindin Madame de Staël höchstpersönlich verbergen, die sich, als Schauspieltrupp getarnt, in höchst geheimer Mission befinden. In ihrem Gepäck: die tausendjährige Reichskrone, die Kleist auf einer Insel im Bodensee ausgegraben hat. Nun gilt es, die größte Krone der Christenheit nach Preußen zu schaffen, um sie vor Napoleon in Sicherheit zu bringen, der sich mit ihr zum Kaiser von Europa krönen will … Mit gewohntem Witz und profunder Kenntnis »seiner« Klassiker und Romantiker beschert Robert Löhr uns einen höchst vergnüglichen, überaus spannenden historischen Roman.

Bibliografische Angaben:
Autor: Löhr, Robert
Titel: Das Hamlet-Komplott
Seiten: 368
ISBN: 978-3-492-95098-5
Preis: 8,99 € (E-Book)
Erschienen: 04.10.2010 bei Piper

Loading Likes...

[Bücher und lesen] Wir lesen Rowohlt – #leseinfiziert – Tag 6

Wir-lesen-Rowohlt-leseinfiziert-850x381Influenza Bookosa lädt in der Woche vom  25.04. bis 01.05.2016 zur Rowohlt Lesewoche ein und neben wundervollen Buchtalk auf Twitter, Facebook und Instagram, gibt es noch ein Buch-Quiz und ein Gewinnspiel bei dem man “Der Himmel kann warten” von Sofie Cramer gewinnen kann.

Neben Katzen, Musik, Bücher und Fotografie liebe ich noch besonders Ostfriesland. Da mag ich nicht nur die Krimis von Klaus-Peter Wolf, sondern vor allem auch die Buchreihe um Henner, Rudi und Rosa die in Neuharlingersiel spielt. Vorstellen möchte ich euch nun den dritten und neuesten Band aus der Reihe: “Miss Wattenmeer singt nicht mehr” von Christiane Franke und Cornelia Kuhnert.

978-3-499-27210-3_misswattenmeersingtnichtmehrKlappentext von der Verlagsseite:

Friesisch herb
Während am Strand von Greetsiel die «Ostfriesische Schlickrennen-Wältmeisterschaft» tobt, wird Aleke Dönnerschlach auf ihrer Fischfarm ertränkt. Ihr frisch angetrauter Gatte hat ein wasserdichtes Alibi – er war beim Rennen dabei, im Team von Henner und Rudi. Doch wer hatte ein Motiv, Aleke um die Ecke zu bringen? Die Kripo Wittmund hat schnell einen Schuldigen parat, aber Henner, Rudi und Rosa haben da mal wieder ihre Zweifel. Erst recht, als ein zweiter Mord geschieht. Und als sie erfahren, dass es von Seiten der Tierschützer massive Proteste gegen die Fischfarm gab, legt das Trio sich so richtig ins Zeug …

Bibliographische Angaben:
Autor: Franke, Christiane/ Kuhnert, Cornelia
Titel: Miss Wattenmeer singt nicht mehr (Henner, Rudi und Rosa #3)
Seiten: 288
ISBN: 978-3-499-27210-3
Preis: 9,99 € (TB)
Erschienen: 26.03.2016 bei rororo

 

978-3-499-24814-6Klappentext von der Verlagsseite:

Ein bezaubernder Liebesroman, den man mit einem Lächeln zuklappt

Mr. Malik ist ein warmherziger, schüchterner Mann mit einem großen Geheimnis: Er ist bis über beide Ohren verliebt in Rose, die Leiterin der örtlichen Gruppe von Vogelbeobachtern. Während er noch überlegt, wie er die Dame seines Herzens als Begleiterin zum jährlichen Nairobi Hunt Ball gewinnen kann, trifft der charmante Draufgänger
Harry Khan in der Stadt ein. Auch er hat bald ein Auge auf Rose geworfen und möchte sie ebenfalls
zum Ball einladen. Da schreiten die Gentlemen aus Mr. Maliks Club ein und schlagen den beiden
Rivalen eine Wette vor …
«Selten war ein Buch auf so charmante Art witzig wie dieses.» Frankfurter Neue Presse

Bibliografische Angaben:
Autor:
Drayson, Nicholas (übersetzt von Sabine Maier-Längsfeld)
Titel: Kleine Vogelkunde Ostafrikas (A guide to the birds of Africa)
Reihe: Rose Mbkawa und Mr. Malik Band 1
Seiten: 304
ISBN: 978-3-499-24814-6
Preis: 9,95 € (Taschenbuch)
Erschienen: 01.03.2010 bei Rowohlt

Loading Likes...

[Bücher und lesen] Wir lesen Rowohlt – #leseinfiziert – Tag 5

Wir-lesen-Rowohlt-leseinfiziert-850x381Influenza Bookosa lädt in der Woche vom  25.04. bis 01.05.2016 zur Rowohlt Lesewoche ein und neben wundervollen Buchtalk auf Twitter, Facebook und Instagram, gibt es noch ein Buch-Quiz und ein Gewinnspiel bei dem man “Der Himmel kann warten” von Sofie Cramer gewinnen kann.

Wer mich kennt und den Blog etwas verfolgt, weiß das ich Katzen liebe. Nicht nur in Natura, sondern auch in gut gemachten Katzengeschichten, seien es in Kurzgeschichten, Erzählungen oder in Krimis verpackt. Ein wundervolles Buch und mit großer Freude gelesen worden von mir ist “Endlich Schnurrlaub” von Christiane Lind.

978-3-499-26833-5_endlichschnurrlaub

 

Klappentext von der Verlagsseite:

Auf Samtpfoten durch die Welt!

Manchmal muss eine Katze das Schicksal in die eigenen Pfoten nehmen: Als Kater Lucky, mit Haut und Fell Berliner, im Tierheim in Niedersachsen landet, steht für ihn fest: Ein echter Straßenkater eignet sich nicht als Stubentiger. Und so macht Lucky sich mutig auf die Reise in die ferne Hauptstadt. Auch Hope treibt das Heimweh nach Hause. Auf dem Weg einmal quer durch Australien trifft das schüchterne Kätzchen auf nachdenkliche Dromedare, listige Dingos und ein skeptisches Wombatpärchen und muss mehr als einmal beweisen, dass auch sie Krallen hat. Stadtkatze Mimi hingegen ist wenig begeistert von den Ferienplänen ihres Frauchens, denn das bedeutet für sie: Zwangsurlaub auf den Bauernhof!
Abenteuerliche, heitere und erstaunliche Geschichten über unsere schnurrenden Freunde auf Reisen.

Bibliografische Angaben:
Autor:
Lind, Christiane
Titel: Endlich Schnurrlaub
Seiten: 224
ISBN: 978-3-499-26833-5
Preis: 8,99 € (Taschenbuch)
Erschienen: 02.06.2014 bei Rowohlt

Und weiter geht es mit Mr. Malik, an dem ich immer noch hänge, da ich in der Woche kaum zum Lesen komme. Aber mindestens zum Bloggen.

978-3-499-24814-6Klappentext von der Verlagsseite:

Ein bezaubernder Liebesroman, den man mit einem Lächeln zuklappt

Mr. Malik ist ein warmherziger, schüchterner Mann mit einem großen Geheimnis: Er ist bis über beide Ohren verliebt in Rose, die Leiterin der örtlichen Gruppe von Vogelbeobachtern. Während er noch überlegt, wie er die Dame seines Herzens als Begleiterin zum jährlichen Nairobi Hunt Ball gewinnen kann, trifft der charmante Draufgänger
Harry Khan in der Stadt ein. Auch er hat bald ein Auge auf Rose geworfen und möchte sie ebenfalls
zum Ball einladen. Da schreiten die Gentlemen aus Mr. Maliks Club ein und schlagen den beiden
Rivalen eine Wette vor …
«Selten war ein Buch auf so charmante Art witzig wie dieses.» Frankfurter Neue Presse

Bibliografische Angaben:
Autor:
Drayson, Nicholas (übersetzt von Sabine Maier-Längsfeld)
Titel: Kleine Vogelkunde Ostafrikas (A guide to the birds of Africa)
Reihe: Rose Mbkawa und Mr. Malik Band 1
Seiten: 304
ISBN: 978-3-499-24814-6
Preis: 9,95 € (Taschenbuch)
Erschienen: 01.03.2010 bei Rowohlt

Loading Likes...

[Bücher und lesen] Wir lesen Rowohlt – #leseinfiziert – Tag 4

Wir-lesen-Rowohlt-leseinfiziert-850x381Influenza Bookosa lädt in der Woche vom  25.04. bis 01.05.2016 zur Rowohlt Lesewoche ein und neben wundervollen Buchtalk auf Twitter, Facebook und Instagram, gibt es noch ein Buch-Quiz und ein Gewinnspiel bei dem man “Der Himmel kann warten” von Sofie Cramer gewinnen kann.

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass ich sowohl romantisch als auch unheimlich traurig fand, obwohl es beides beinhaltet hat es mich gefesselt. Mittlerweile gibt es auch einen zweiten Band mit dem Titel “Ein ganz neues Leben”, den habe ich mir allerdings noch nicht gekauft, da ich die erste Geschichte in sich so gut fand, dass ich befürchte, dass der zweite Teil mich nur enttäuschen könnte. Vielleicht kann mich ja einer vom Gegenteil überzeugen? Jedenfalls hat mir “Ein ganzes halbes Jahr” von Jojo Moyes sehr gut gefallen. Will und Lou bilden ein einmaliges Gespann und ihre Dialoge sind einfach wundervoll.

einganzeshalbesjahr

Klappentext von der Verlagsseite:

Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.
Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.

Eine Frau und ein Mann.
Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen.
Die Liebesgeschichte von Lou und Will.

Bibliografische Angaben:
Autor:
Moyes, Jojo (übersetzt von Karolina Fell)
Titel: Ein ganzes halbes Jahr (Winter Journal)
Seiten: 544
ISBN: 978-3-499-26672-0
Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Erschienen: 24.09.2005 bei Rowohlt

Persönlich geht es heute weiter mit Mr. Malik und seiner Liebe zu Rose Mbkawa.

978-3-499-24814-6Klappentext von der Verlagsseite:

Ein bezaubernder Liebesroman, den man mit einem Lächeln zuklappt

Mr. Malik ist ein warmherziger, schüchterner Mann mit einem großen Geheimnis: Er ist bis über beide Ohren verliebt in Rose, die Leiterin der örtlichen Gruppe von Vogelbeobachtern. Während er noch überlegt, wie er die Dame seines Herzens als Begleiterin zum jährlichen Nairobi Hunt Ball gewinnen kann, trifft der charmante Draufgänger
Harry Khan in der Stadt ein. Auch er hat bald ein Auge auf Rose geworfen und möchte sie ebenfalls
zum Ball einladen. Da schreiten die Gentlemen aus Mr. Maliks Club ein und schlagen den beiden
Rivalen eine Wette vor …
«Selten war ein Buch auf so charmante Art witzig wie dieses.» Frankfurter Neue Presse

Bibliografische Angaben:
Autor:
Drayson, Nicholas (übersetzt von Sabine Maier-Längsfeld)
Titel: Kleine Vogelkunde Ostafrikas (A guide to the birds of Africa)
Reihe: Rose Mbkawa und Mr. Malik Band 1
Seiten: 304
ISBN: 978-3-499-24814-6
Preis: 9,95 € (Taschenbuch)
Erschienen: 01.03.2010 bei Rowohlt

Loading Likes...

[Leseliste] September 2015

buecher1Da es mit der Leseliste im vergangenem Jahr so gut funktioniert hat, werde ich es auch in diesem Jahr beibehalten. Wie auch im letzten Jahr nehme ich wieder an zahlreichen Challenges teil und die Bücher dazu werden auch hier vorgestellt. Die Anzahl der Bücher wird in jedem Monat wohl variieren und es kann auch vorkommen, dass ich ein paar im Laufe des Monats austauschen werde. Aber dennoch hoffe ich, dass ich mich zumindest etwas an die Leseliste halten werde. Dabei steht jedoch das Lesen und die Freude an den Büchern im Vordergrund und nicht der Zwang sie unbedingt lesen zu müssen.

 

978-3-426-51206-7_DruckKlappentext von der Verlagsseite:

November 1989. »Willkommen in Westberlin«, dröhnt es aus einem Lautsprecher, als die Ostberliner Studentin Alex­andra von der Menschenmenge in die Arme eines jungen Mannes gedrängt wird. Liebe auf den ersten Blick!
Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein. Ihre Träume von einer neuen, gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer Clemens, mit dem sie Seite an Seite kämpft.
Damals, als sie unsterblich waren, beginnt ihre dramatische Geschichte, die auch die Geschichte unseres Landes ist und die Jahrzehnte später Alexandras Welt für immer verändern wird.

Der Federmann von Max BentowKlappentext von der Verlagsseite:

Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines Mordes gerufen wird, erwartet ihn eine grausame Inszenierung: Der jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten, ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper platziert. Trojan und sein Team sind entsetzt, doch noch während sie die ersten Ermittlungen einleiten, ereignet sich ein zweiter Mord: Wieder hatte das Opfer lange blonde Haare, und wieder hinterlässt der Federmann einen makabren Gruß in Gestalt eines toten Vogels. Unterstützt von der Psychologin Jana Michels macht sich Trojan an die Lösung des Falls – und befindet sich unvermittelt auf einer Reise in die tiefsten Abgründe einer kranken Seele.

9783746631301_diemedicaunddasteufelsmoorKlappentext von der Verlagsseite:

Denn Liebe ist stärker als Hass

Bremen, 1381: Für Aleke ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Sie hat sich in Salerno zur Medica ausbilden lassen und wagt nun ‒ gemeinsam mit ihrem Ehemann Righert ‒ in der Hansestadt Bremen einen Neuanfang. Doch plötzlich taucht eine Bedrohung aus der Vergangenheit auf und bringt ihr mühsam erkämpftes Glück in Gefahr. Alekes heilerische Kenntnisse werden auf eine harte Probe gestellt. Wird es ihr gelingen, das Leben ihrer Liebsten zu retten?

Die mitreißende Geschichte einer selbstbewussten Frau zur Blütezeit der Hanse.

Einfach Liebe von Tammara WebberKlappentext von der Verlagsseite:

Manchmal ist Liebe einfach. Und manchmal ist es einfach Liebe.

Als Jacqueline sich von einer Party davonstiehlt, ahnt sie nicht, dass die Ereignisse der Nacht ihr Leben für immer verändern werden. Kaum versucht ein Verehrer, der ihr gefolgt ist, sie zu bedrängen, liegt er schon am Boden. Ihr Retter? Ausgerechnet Lucas, der stille Einzelgänger, der nicht nur sehr sexy und geheimnisvoll, sondern auch vollkommen unnahbar ist. Und während Jacqueline versucht, sich auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten, taucht Lucas plötzlich überall dort auf, wo sie auch ist. Er scheint etwas zu verbergen. Doch sein Blick brennt sich in ihr Herz …

Blutmale von Tess GerritsenKlappentext von der Verlagsseite:

„Peccavi – ich habe gesündigt!“

Eine junge Frau wird verstümmelt aufgefunden – ihre Leiche wurde offensichtlich für ein satanisches Ritual missbraucht. Die weihnachtliche Stimmung endet jäh, als Detective Jane Rizzoli zum Fundort einer weiblichen Leiche gerufen wird. Bei der Autopsie entdeckt Gerichtsmedizinerin Maura Isles, dass die abgetrennte Hand einer anderen Frau gehört haben muss. Dann stirbt eine Kollegin aus Janes Team, die den Geschichtsprofessor Antony Sansone beobachtete. Auch ihr Körper ist gezeichnet. Während Jane den undurchsichtigen Professor und die Mitglieder seiner obskuren Stiftung „Mephisto“ unter die Lupe nimmt und überall auf eine Mauer des Schweigens trifft, findet Maura an ihrer Haustüre Blutmale …

 

Loading Likes...