[Klönstunde] #Frühjahrsputzbingo oder ein Regenbogen – Buch 1

Moin Moin,

gestern ist  Gabriellas #Frühjahrsputzbingo gestartet, dieses Mal in der Edition Regenbogen. Ihr merkt, ich bin sehr begeistert und kann es gar nicht mehr erwarten, mit dem ersten Buch zu starten.  Um welches Buch es sich handelt, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest. Gelinde gesagt, ich hätte mich über jedes der neun Bücher als erstes gefreut, bis auf den Klassiker, der im März in einer Leserunde gelesen wird.

„[Klönstunde] #Frühjahrsputzbingo oder ein Regenbogen – Buch 1“ weiterlesen

Loading Likes...

[Villa Kunterbunt] Neu im Februar – Neuerscheinungen eine Auswahl

Hallo ihr Lieben,

zu jedem Monatsanfang, in der Regel in der ersten Woche des Monats, werde ich ausgewählte Neuerscheinungen vorstellen, die mir ins Auge gesprungen sind. Es ist immer eine kleine Auswahl zwischen 3 und 10 Büchern, die ich euch kurz vorstellen möchte. Vielleicht ist das eine oder andere für euch dabei. Ich verspreche dabei keine Wertigkeit oder das ich nach jedermanns Geschmack entscheide, sondern ausschließlich nach meinen Lesegeschmack und was mich persönlich interessieren würde. Dann mal los und genug des Vorgeplänkels:

„[Villa Kunterbunt] Neu im Februar – Neuerscheinungen eine Auswahl“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Jenny Milewski – Skalpelltanz

Skalpelltanz von Jenny MilewskiKlappentext von der Verlagsseite:

Schnitt für Schnitt …

Carl Cederfeldt ist Chirurg. Und Mörder. Sein Instrument ist das Rasiermesser. Zum Glück ist er kein Mensch aus Fleisch und Blut, sondern der Fantasie des Horrorautors Jonas Lerman entsprungen, umstrittener Star der schwedischen Literaturszene. Die Figur des Carl Cederfeldt hat ihn reich gemacht. Aber Lerman hat genug von Blut und Gewalt und beschließt, kein weiteres Cederfeldt-Buch mehr zu schreiben. Doch so einfach ist das nicht. Lerman kann mit dem Schreiben nicht aufhören, und in seiner Umgebung geschehen plötzlich mehrere grausame Morde an jungen Mädchen. Begangen mit einem Rasiermesser. Präzise und brutal. Genau so, wie Carl Cederfeldt vorgehen würde. Zum Glück ist er kein Mensch aus Fleisch und Blut …

 

Autoreninfo von der Verlagsseite:

Jenny Milewski, geboren 1971, liebt Thriller und Horror. Sie arbeitet in der Werbebranche und hält neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit Vorträge über Spannung in Literatur und Film. In der schwedischen Szene hat sie bereits einen Namen und steht mit ihrem Debütroman Skalpelltanz für eine neue Thrillergeneration. Jenny Milewski lebt mit ihrem Mann in Malmö.

Erster Satz:

Sie reden wieder über ihn.

Aufbau:

“Skalpelltanz” umfasst 400 Seiten aus der Perspektive von Jonas Lerman geschrieben. Aufgeteilt in einem Prolog, 33 Kapitel und einem Epilog. Unterbrochen wird Jonas Lermans Perspektive immer wieder durch Buchausschnitte und Zeitungsartikel, die sich in anderer Schrift vom restlichen Buch abgrenzen.

Meinung:

“Skalpelltanz” ist der Debütroman der schwedischen Autorin Jenny Milewski und er hat mich wirklich zwiespältig zurück gelassen. Den Anfang fand ich unheimlich zäh und langweilig, über ein Viertel des Buches hat sie gebraucht um bei mir Spannung und zumindest ein leichter Schauer über den Rücken zieht. Aber der ist dann auch wieder schnell verschwunden, ehe er dann nach einem Drittel endlich auftaucht. Dann wird es auch immer heftiger und ich grusele mich sehr.
Dabei merke ich auch immer mehr, dass mir der Schreibstil, der sich leicht und flüssig lesen lässt, zusagt – allerdings finde ich einfach keinen Bezug zu Lerman, der mir zu kindisch, ich-bezogen und störrisch ist. Während des ganzen Buches konnte ich mich nicht mit ihm anfreunden. Einen Zugang zu seiner Welt habe ich nie gefunden und auch die nicht zu seinem Protagonisten oder alter ego Carl Cederfeldt. Eine ganze Weile war ich schon so weit, dass ich Lerman für verrückt gehalten habe.
Irgendwann war es für mich nur noch eine Mischung aus Grausamkeiten, Splatter und dann Psychothriller. Alles wirklich gekonnt miteinander verknüpft, aber wirklich meins, war es dann doch nicht geworden. Für einen Thriller hatte ich Spannung erwartet und nicht unbedingt einen Horrorroman. Manche Szenen waren für mich einfach eklig.
Gut hingegen fand ich dann die Auflösung der Geschehnisse gegen Ende hin, die sehr vieles aufgelöst und erklärt haben. Der Kreis hatte sich somit für mich auch geschlossen.

Fazit

“Skalpelltanz” ist ein zäh beginnender Thriller mit Horrorelementen und Psychothrill. Und nichts für zarte Gemüter.

Buchinfo:
Jenny Milewsi – Skalpelltanz (Skalpelldansen)
Paperback 400 Seiten
Heyne 2015
ISBN-13: 978-3-453-41837-0
Preis: 12,99 €

Bewertung:
 woerterkatzehalb

Loading Likes...

[Aktion] Gemeinsam Lesen #84

Gemeinsam Lesen 2Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade “Im Land der weißen Wolke” von Sarah Lark  und bin auf Seite 210.

Unbenannt-2

Klappentext von der Verlagsseite:

London, 1852: Zwei junge Frauen treten die Reise nach Neuseeland an. Es ist der Aufbruch in ein neues Leben – als künftige Ehefrauen von Männern, die sie kaum kennen. Die adlige Gwyneira ist dem Sohn eines reichen “Schafbarons” versprochen, und die junge Gouvernante Helen wurde als Ehefrau für einen Farmer angeworben. Ihr Schicksal soll sich erfüllen in einem Land, das man ihnen als Paradies geschildert hat. Werden sie das Glück und die Liebe am anderen Ende der Welt finden? Ein fesselnder Schmöker über Liebe und Hass, Vertrauen und Feindschaft und zwei Familien, deren Schicksal untrennbar miteinander verknüpft ist.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Aber gut, vielleicht war er schüchtern.

3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Im Moment brauche ich etwas zum Abschalten. Daher passt “Im Land der weißen Wolke” von Sarah Lark richtig gut. Ein wundervoller Neuseeland-Roman und übers Auswandern im 19. Jahrhundert. Vor allem Helen und Gwyn, die beiden Frauen, die in Neuseeland ihr Glück suchen haben es mir angetan. Helens zukünftiger Mann O’Keefe ist Farmer und Gwyns Mann ist der Erbe einer Schafsfarm. Beide haben ihre Männer noch nicht kennen gelernt, bzw. Helen gerade eben erst.
Wobei ich bei O’Keefe bisher ein besseres Gefühl als bei General Warden, den zukünftigen Schwiegervater von Gwyn habe. Er stellt zwar O’Keefe wie ein Schuft da, allerdings hat er sich ja in Wales auch nicht gerade rühmlich verhalten, als er Gwyn, Schafe, Pferde und Hütehunde beim Black Jack mit Lord Terence Silkham gewonnen hat.

4. Diesen Freitag ist Halloween! Lest ihr zur Einstimmung gruselige Bücher? Wie steht ihr überhaupt zu dem Genre Horror? Habt ihr einen guten Tipp oder lasst ihr lieber die Finger davon?

Zur Einstimmung nicht, aber an Halloween ist gruselige Lesenacht im Büchetreff und dafür habe ich mir Arno Strobels “Der Sarg” ausgesucht.

Strobel_Sarg_HK_fin.indd

Thriller mag ich ja sehr gerne, aber Horror ist bei mir grenzwertig. Wenn es zu gruselig wird, ist es einfach nichts mehr für mich. Dann habe ich immer das Gefühl erst einmal überall nachschauen zu müssen, ob auch ja nichts ist. Ne, danke. Das brauche ich nicht.

Loading Likes...

[WoW] Waiting on Wednesday – Schattenschrei

New WoW“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Mein heutiges WoW ist der Abschlussband der “Victoria-Bergman”-Trilogie vom schwedischen Autorenduo Erik Axl Sund: “Schattenschrei”.  Die ersten beiden Bände “Krähenmädchen” und “Narbenkind” liegen bereits bei mir und ich habe vor diese drei Bücher in einem Rutsch durchzulesen. Mal sehen, ob es mir gelingen wird. Jedenfalls erscheint der Psychothriller “Schattenschrei” in der broschierten Ausgabe am 17.11.2014 im Goldmann Verlag.
Schattenschrei von Erik Axl Sund

Klappentext von der Verlagsseite:

Während Jeanette Kihlbergs Ermittlungen endlich Erfolge zeigen, geht Sofia durch die Hölle. Ist Victoria Bergman schuldig?

Endlich zeigen sich mehr und mehr Erfolge in den Ermittlungen der Kommissarin Jeanette Kihlberg. Sie glaubt, zwei Frauen als Mörderinnen identifiziert zu haben. Aber damit sind die Verbrechen noch nicht aufgeklärt … Und auch, was die unauffindbare Victoria Bergman mit den Morden zu tun hat, ist noch unklar. Derweil wird für Psychologin Sofia die Zusammenarbeit mit Jeanette immer schwieriger, weil sie dabei ihrem eigenen, persönlichen Kern immer näher kommt. Und das führt sie geradewegs in die Hölle.

 

 

 

Loading Likes...