[Buchmoment] #schmökerboxnoir No.1 vernebelt

Logo Schmökerbox noir

Moin Moin,

schon vor längerer Zeit bin ich auf Instagram auf die Schmökerboxen aufmerksam geworden. Ebenso lange bin ich unschlüssig gewesen, ob ich es riskieren soll und mich überraschen lassen soll davon. Würde mir das ausgewählte Buch und die Goodies gefallen? Oder ist es für mich zu riskant, da ich Überraschungen überhaupt nicht liebe?

Ich zweifelte stark, denn die Bücher aus anderen Buchboxen von anderen Anbietern hatten mich nicht überzeugt, da sie weder meine Genres noch meinen Geschmack entsprachen. Aber im letzten Jahr kurz vor den letzten Monaten 2021 wagte ich den Schritt…

„[Buchmoment] #schmökerboxnoir No.1 vernebelt“ weiterlesen

Loading Likes...

[Villa Kunterbunt] Momentaufnahme eines Bücherwurms No. 3

Moin Moin,

früher gab es bei Schlunzenbücher die Aktion “Gemeinsam lesen” und eine lange Zeit habe ich gerne daran teilgenommen, nun ist sie leider eingestellt und ich musste auf die Suche nach etwas neuen gehen. Gefunden habe ich etwas Ähnliches bei Kiras kleine Leseecke, die “Momentaufnahme eines Bücherwurms“. Ich versuche  daran regelmäßig jeden Dienstag teilzunehmen, weil diese fünf Fragen zu beantworten ist ja jetzt kein großes Ding, wenn man gerne liest.

„[Villa Kunterbunt] Momentaufnahme eines Bücherwurms No. 3“ weiterlesen

Loading Likes...

[Kurz notiert] Zwei Bücher – Zwei Meinungen feministische Literatur

Hallo ihr Lieben,

es gibt immer wieder Bücher, zu denen ich nicht so viel schreiben kann, dennoch sollten sie hier auf dem Blog nicht unerwähnt bleiben. Für solche Bücher habe ich mir Kurz notiert überlegt. Ich werde hier immer zwei Bücher zu einem Thema kurz besprechen.

Heute gibt es zwei Kurzbesprechungen zu zwei Büchern aus dem Bereich feministische Literatur. Im Zuge von #WirlesenFrauen, blicke ich über meinen Tellerrand hinaus. Wenn ihr wissen möchtet, um welche beiden Werke es sich handelt, müsst ihr weiter lesen.

„[Kurz notiert] Zwei Bücher – Zwei Meinungen feministische Literatur“ weiterlesen

Loading Likes...

#wklm2017reloaded – Es geht los…

Hallo ihr Lieben,

es ist soweit der #wklm2017reloaded startet und ich freue mich unbändig, die nächsten Tage zu schmökern und mit euch zu klönen. Eine ganze Weile musste ich überlegen, welche Bücher ich mir für die nächsten Tage aussuche. Denn Halloween ist ja auch noch und im November startet #SKN17 – also muss auch ein King her. Aber dem gibt es erst ab Halloween, früher nicht und für ab heute habe ich mir zunächst mal Krimis ausgesucht.

Den Anfang macht der erste Band der Nordsee-Mord-Buchreihe von Isa Maron: “Dunkle Flut“. Sie ist Niederländerin und hat 2008 mit “Passespiel” ihr Debüt gegeben.  Nun bin ich auf ihren Krimi gespannt und stelle ihn euch auch noch kurz vor.

Klappentext von der Verlagsseite:

»DUNKLE FLUT ist ein düsterer Thriller, messerscharf und rasant geschrieben und mit einer genialen Plotline.« Sebastian Fitzek

Der erste Band der niederländischen Erfolgsserie »Die Nordsee-Morde« von Isa Maron

Ein mysteriöser Mordfall in Amsterdam-Nord: An einer Laterne hängt ein toter Mann. Die Szene erinnert an eine berühmet Rembrandt-Zeichnung. Durch Zufall ist Kyra Slagter eine der ersten am Tatort. Die 19-Jährige will unbedingt Polizistin werden. Auf eigene Faust beginnt sie zu ermitteln, was Maud Mertens, die mit dem Fall betraut wird, natürlich nicht gefällt. Die altgediente Kommissarin hat eine pubertierende Tochter zuhause und nimmt die selbsternannte Kollegin zunächst nicht ernst. Aber dann findet Kyra eine Spur – und gerät selbst ins Visier des Täters, dessen Blutgier noch lange nicht gestillt ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Gelingt es Mertens den Mörder zu fassen, bevor es zu spät ist?

Enthält eine Leseprobe aus Band 2 »Kalte Brandung« sowie dem jüngsten Fall »Schwarzes Wasser«.

Bibliografische Angaben:

Autor: Maron, Isa  Übersetzer: Schäfer, Stefanie Titel: Dunkle Flut Originaltitel: Galgenveld  Reihe:  Nordsee-Morde #1 Seiten: 400 ISBN: 978-3-8321-8915-0 Preis:  7,99 € (E-Book) Erschienen: 15.03.2016 bei Dumont

Der Klappentext hört sich schon einmal sehr viel versprechend an und im Laufe des Tages werde ich euch weiter davon erzählen. Krimis, die in den Niederlanden spielen, kenne ich nur von Hakan Nessers Van Veeteren Romanen und somit betrete ich Neuland. Aber ich freue mich und gehe nun einmal lesen. Wir lesen uns sicher zwischendurch auf Twitter unter dem Hashtag #wklm2017reloaded und später auch wieder hier im Blog.

Montag, 30.10.2017

Brückentag und endlich komme ich mal wieder dazu ein Update zum #wklm2017reloaded. Seit Freitag lese ich an Dunkle Flut von Isa Maron und das Buch gefällt mir vom Setting und von der Handlung bisher sehr gut.

Lediglich mit dem einen Charakter Kyra habe ich so meine Probleme. Eine junge neunzehnjährige Abiturientin, die unbedingt zur Polizei will und nun selber im Mordfall ermittelt. Dabei gibt sie nicht alle Informationen an die Ermittler weiter oder unterschlägt Beweise, nur weil sie den Fall als erstes lösen will. Sie ist überheblich, rechthaberisch und man sie nervt. Vor allen Dingen, da ich nun schon wieder weiß, dass sie sich in die Sch**** reiten wird und dann dumm da stehen wird. Nicht nur das, so dauern auch die Ermittlungen wesentlich länger und ein Teamplayer ist sie wirklich nicht.

Dann gibt es noch Maud Merten, die Ermittlerin , sie ist tough, aber bisher für mich nicht so greifbar. Eine ruhige Person, die auf ihrer Art ermittelt. Überhaupt gibt es viele weibliche Protas, was mir sehr gut gefällt. Noch eine Polizistin und die Staatsanwältin.

Zu dem arbeitet Isa Maron mit Rückblicken. Einmal zum Täter und dann ich vermute zu Kyras verschwundenen Schwester.

Ich lese dann mal weiter und werde weiterhin twittern und hier erzählen.

Eure

Kerstin

Loading Likes...

Top-5 – die zweihundertneunzehnte

Es ist mal wieder so weit: Heute ist wieder ESC Finale in Kopenhagen und dies nehme ich zum Anlass euch meine fünf Lieder vorzustellen, die mich überzeugt haben. Und Leute sieht es mir nach, unser Lied “Is it right” hat mich nicht überzeugt und ist daher nicht in den Top-5 dabei. Meinen Geschmack hat es nicht getroffen. Dennoch wünsche ich den drei Mädels heute Abend viel Glück.
Den Anfang macht bei mir Conchita Wurst mit “Rise like a phoenix” – die Stimme ist einfach der Hammer.
Ein tolles Lied. Sehr gut gefallen hat mir auch noch “Undo” von Sanna Nielsen. Eine wundervolle Ballade.
Der niederländische Beitrag von The Common Linnets “Calm after the storm” hat mich überrascht, denn er sticht aus der Masse der Lieder heraus und bleibt bei mir haften, wie selten ein Lied beim ersten hören. Ein wunderschönes Lied, das von den beiden Stimmen und den Gitarren getragen wird.
Beeindruckt hat mich auch die Stimme von Ruth Lorenzo bei ihrem “Dancing in the rain”. Bereits der Beginn mit dem Regen fand ich einfach nur genial und dann diese kraftvolle Stimme.
Die Jungs von Softengine – der finnische Beitrag – haben mich mit ihrer Bühnenpräsenz und “Something better” überzeugt.
Das waren meine Top-5 des ESC,  ich wünsche Euch viel Spaß mit den Top-5  und frage euch:

Was waren Eure Lieder der Woche?

Conchita Wurst – Rise like a phoenix [youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=SaolVEJEjV4″]
Sanna Nielsen – Undo[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=ybJfXFDKfGY”]
The Common Linnets – Calm after the storm[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=bWe8PRsW4T0″]
Ruth Lorenzo – Dancing in the rain[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=dzcsCqXxpXY”]
Softengine – Something better [youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=ZHzbt-t-eo4″]

Loading Likes...

Top-5 – die einhundertachtundsechszigste

Heute Abend ist es wieder so weit das Finale des Eurovision Song Contest oder auch kurz ESC in Malmö beginnt um 21 Uhr. Natürlich werde ich wieder am Fernsehen dabei sein und mich über einen gelungenen Auftritt von Cascada mit “Glorious” freuen. In den heutigen Top-5 der Woche geht es wie sollte es auch anders sein um den ESC 2013. Ich möchte Euch meine fünf Lieblingslieder aus den teilnehmenden Ländern vorstellen. Wieder ohne Reihenfolge und damit auch ohne Wertung. Und nicht wundern, Cascada ist nicht darunter, auch wenn mir das Lied gefällt. Denn für Deutschland darf ich ja eh nicht abstimmen, daher nur die fünf Lieder aus den anderen Ländern die mir gefallen. Das erste der fünf Lieder wird gesungen von Bonnie Tyler und heißt “Believe in me”. Geschrieben hat es Desmond Child und es gefällt mir auch sehr gut. Mal sehen, ob Großbritannien mit ihr mehr Erfolg hat als im letzten Jahr mit Engelbert Humperdinck. Der nächste Song der es mir angetan hat ist der niederländische Beitrag “Birds” von Anouk. Ich mag diese Stimme und hoffe auf eine gute Platzierung für die Niederlande.  Mit “Lonely Planet” von Dorians ist auch ein Lied einer Gruppe in meinen Top-5.  Dorians treten übrigens für Armenien an.  Dann wäre da noch der Top-Favorit Emmelie de Forest mit “Only Teardrops” für Dänemark. Das Lied gefällt mir und hat auch seinen eigenen Stil, aber ob es gewinnen wird, das sieht man erst heute Abend. Denn es gibt noch weitere gute Songs im Wettbewerb. Mein fünftes Lied kommt aus Belgien und ist “Love kills” von Roberto Bellarosa. Eine tolle Ballade. So etwas höre ich immer wieder gerne. Dann mal abwarten, welches Lied dieses Mal gewinnt und ob einer meiner fünf Titel darunter ist.

Bonnie Tyler – Believe in me [youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=cqXk_FRw62Q”]
Anouk – Birds [youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=ROPG94EGIlk”]
Dorians – Lonely planet[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=JSs03Sp-4ME”]
Emmelie de Forest – Only Teardrops [youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=k59E7T0H-Us”]
Roberto Bellarosa – Love kills [youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=C9uExokZcIM”]

Loading Likes...

Postcrossing April I

Nach dem im März eine Karte von einem Postcrosser aus Polen angekommen war, konnte ich in der ersten Woche im April direkt drei Karten in Empfang nehmen. Darunter eine aus den Niederlanden, Singapur und Russland.

Aus den Niederlanden kam folgende lustige Karte zu mir:

Niederlande_April

Aus Singapur bekam eine Karte passend zu Ostern:

Singapur_April

Und folgende schöne Karte gab es aus Russland:

Russland_April

Loading Likes...