[Wörterkatze liest…] James Joyce – Ulysses – Eine Ankündigung

Ulysses von James Joyce

Klappentext von der Verlagsseite:

Der 16. Juni 1904 war ein ganz gewöhnlicher Tag, und dennoch ist er in die Geschichte der Weltliteratur eingegangen. An diesem Tag von acht Uhr früh bis drei Uhr morgens erlebt Leopold Bloom die Großstadt Dublin, und der Leser lernt mit ihm seine Handlungen, Begegnungen und Gedanken kennen: ›Ulysses‹, der Roman des Jahrhunderts.

Bibliografische Angaben:

Autor: Joyce, James Übersetzer: Wollschläger, Hans Titel: Ulysses Originaltitel: Ulysses Reihe:Seiten: 987 ISBN: 978-3-518-45816-7 Preis: 16,00 € (Hardcover) Erschienen: 30.10.2006 bei Suhrkamp

Vor 135 Jahren wurde James Joyce geboren und für mich Grund genug mich mit dem Klassiker “Ulysses” zu beschäftigen. Es ist ein Mammutwerk und ich habe mir die unkommentierte Ausgabe mit dem wunderschönen roten Buchschnitt gekauft und bin schon gespannt wie ich mit ihr zurecht kommen werde. Ich habe mir vorgenommen ganz unvoreingenommen an das Werk heranzugehen und das einzige was ich bisher weiß, ist dass an einem einzigen Tag spielt und eine Verbindung zur Odyssee haben soll.
Im Rahmen einer Leserunde werden einige andere Büchertreffler und ich mich mit dem Monumentalwerk beschäftigen. Unsere Leserunde startet in einer lockeren Atmosphäre am 15. Mai 2017. Meine Eindrücke zu “Ulysses” werde ich ab dann auch hier im losen Rahmen unter der Rubrik “Wörterkatze liest…” wiedergeben.

 

Loading Likes...

#jdtb16 – Meine Taschenbücher im Mai

Im letzten Jahr habe ich mich entschlossen am #jdtb16 teilzunehmen. Ein Jahr lang Taschenbücher zu kaufen und damit die Verlage zu unterstützen sollte kein Problem für mich sein und ist es zum Glück auch nicht. Allerdings hatte ich mir auch dazu vorgenommen die Bücher auch nur in meiner Stammbuchhandlung zu kaufen und damit die Initiative buy-local zu unterstützen. Denn nicht nur die Verlage haben es schwer, sondern auch die unabhängigen Buchhandlungen. Also nichts wie rein in die Lieblingsbuchhandlung und dann zur Lieblingsbuchhändlerin.

Und das sind sie nun die neuen Taschenbücher:

#jdtb16_mai ardbuffetliest_juni

“Ich nannte ihn Krawatte” von Milena Michiko Flašar habe ich für den Lesekreis ARD Buffet gekauft und auch gelesen. Sehr poetisch und sehr gut geschrieben, ohne den Lesekreis wäre dieses nachhallende Buch nie in meinen Lesesessel gekommen.

Ich nannte ihn Krawatte von Milena Michiko FlasarKlappentext von der Verlagsseite:

Wer in einem Lachen nichts anderes als ein Lachen hört, der ist taub

Ist es Zufall oder eine Entscheidung? Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Menschen. Der eine alt, der andere jung, zwei aus dem Rahmen Gefallene. Jeder auf seine Weise, beide radikal, verweigern sie sich der Norm. Erst einem fremden Gegenüber erzählen sie nach und nach ihr Leben und setzen zögernd wieder einen Fuß auf die Erde. Milena Michiko Flašars Parkbank befindet sich in Japan und könnte doch ebenso gut anderswo in der westlichen Welt stehen. Dieser Roman stellt der Angst vor allem, was aus der Norm fällt, die Möglichkeit von Nähe entgegen – sowie die archaische Kraft der Verweigerung.

Infos zum Buch
Autor: Flasar, Milena Michiko
Titel: Ich nannte ihn Krawatte
Seiten: 144
ISBN: 978-3-442-74656-9
Preis: 8,99 € (TB)
Erschienen: 10.03.2014 bei btb

Die Bücher um Mamma Carlotta sind ein absolutes Muss für mich und so zog auch der zehnte Band “Gegenwind” der Krimi-Reihe von Gisa Pauly, die auf Sylt spielt bei mir ein.

gegenwindKlappentext von der Verlagsseite:

Mamma Carlotta engagiert sich als freiwillige Helferin beim alljährlichen Syltlauf, als ein junger Sportler plötzlich tot zusammenbricht. Dio mio! Schon vor dem Start soll der Siebzehnjährige angeschlagen gewirkt haben – war Doping im Spiel? Tatsächlich wird in seinem Blut ein Medikament nachgewiesen, doch das deutet auf Mord hin! Als Carlottas Schwiegersohn, Kriminalhauptkommissar Erik Wolf, im Umfeld des unscheinbaren Schülers ermittelt, kommt er einer tragischen Geschichte auf die Spur, die bald ein weiteres Opfer fordert …

Infos zum Buch
Autor: Pauly, Gisa
Titel: Gegenwind (Mamma Carlotta #10)
Seiten: 480
ISBN: 978-3-492-30364-4
Preis: 9,99 € (TB)
Erschienen: 02.05.2016 bei Piper

Ein neuer Flavia Krimi in Taschenbuchformat muss einfach sein und so gab es den 6. Band von Alan Bradley mit dem Titel “Tote Vögel singen nicht” für mich.

Flavia de Luce 6Tote Voegel singen nicht von Alan BradleyKlappentext von der Verlagsseite:

Es ist ein Frühlingsmorgen im Jahr 1951. Flavia de Luce hat sich mit ihrer Familie am Bahnhof von Bishop’s Lacey eingefunden, um die Heimkehr ihrer beim Bergsteigen in Tibet verschollenen Mutter Harriet zu erwarten. Als der Zug einfährt, nähert sich ein großer Fremder der elfjährigen Hobbydetektivin und flüstert ihr eine kryptische Botschaft zu. Einen Augenblick später ist der Mann tot – jemand aus der Menschenmenge hat ihn offenbar vor den Zug gestoßen. Ein neuer Fall für Flavia de Luce, die sich dieses Mal sogar in die Lüfte schwingt, um einen Killer zur Strecke zu bringen, und die endlich die Wahrheit erfährt über die Vergangenheit ihrer Mutter …

Infos zum Buch
Autor: Bradley, Alan (übersetzt von Gerald Jung, Katharina Orgaß)
Titel: Tote Vögel singen nicht (The Dead in Their Vaulted Arches/ Flavia de Luce #6)
Seiten: 320
ISBN: 978-3-7341-0077-2
Preis: 9,99 € (TB)
Erschienen: 18.01..2016 bei Blanvalet

“Ein Sommer in Galway” hat mich vom Cover her angelacht und so musste der romantische Roman von Jo Thomas unbedingt mit.

978-3-404-17283-2-Thomas-Ein-Sommer-in-Galway-orgKlappentext von der Verlagsseite:

Mit gebrochenem Herzen und dem Vorsatz, sich nie wieder zu verlieben, strandet Fiona in einem kleinen irischen Dorf. Akute Geldnot führt sie auf eine Austernfarm, wo sie nicht nur mit ihrer Angst vor dem Wasser und zwei störrischen Eseln zu kämpfen hat, sondern auch mit ihrem Arbeitgeber Sean. Der hat genaue Vorstellungen von der Austernzucht und eine Partnerin, die Fiona das Leben schwer macht. Vor allem aber hat er diese wunderschönen dunklen Augen, die Fionas Vorsatz ins Wanken bringen …

Infos zum Buch
Autor: Thomas, Jo
Titel: Ein Sommer in Galway (The Oyster Catcher)
Seiten: 339
ISBN: 978-3-404-17283-2
Preis: 9,99 € (TB)
Erschienen: 11.032016 bei Lübbe

Es gibt Autoren, die kaufe ich automatisch und so auch Hakan Nesser und sein neues Taschenbuch “Die Lebenden und die Toten von Winsford“.

Die Lebenden und Toten von Winsford von Hakan NesserKlappentext von der Verlagsseite:

Exmoor, eines Abends im November. Über dem kleinen Dorf Winsford in der südenglischen Heide liegt dichter Nebel. Es ist einsam in der Gegend. Das schreckt die schwedische Touristin Maria Anderson nicht ab. Sie hat sich hier ein Haus gemietet, unternimmt lange Spaziergänge mit dem Hund, freundet sich mit einigen Bewohnern an. Aber sie hat etwas zu verbergen. Und offensichtlich ist ihre Anwesenheit jemandem ein Dorn im Auge …

 

 

Bibliografische Angaben:
Autor: Nesser, Håkan (übersetzt von Paul Berf)
Titel: Die Lebenden und die Toten von Winsford (Levande och döda i Winsford)
Seiten: 464
ISBN: 978-3-442-71389-9
Preis: 9,99 € (TB)
Erschienen: 09.05.2016 bei btb

“Die Interessanten” von Meg Wollitzer ist die Lesekreis-Auswahl von ARD Buffet liest und  aus diesem Grund auf dem Stapel gelandet. Ich bin schon gespannt auf meinen ersten Wollitzer.

dieinteressantenKlappentext von der Verlagsseite:

»Meg Wolitzer schreibt sowohl intelligent wie auch mit Wärme und Menschlichkeit. Ein wirklich großartiges Buch!« ELKE HEIDENREICH

Nach dem Tod ihres Vaters will Julie Jacobsen nur noch eins: raus aus der Tristesse ihres provinziellen Zuhauses. Das Sommercamp an der Ostküste bedeutet für sie den Eintritt in eine neue Welt, die Welt der Kunst, Kreativität und Freiheit, verkörpert durch die interessantesten Menschen, denen sie je begegnet ist: Ethan, Jonah, Cathy, Ash und Goodman, fünf junge New Yorker, die sie wegen ihrer Schlagfertigkeit und ihres schwarzen Humors in ihre privilegierte Clique aufnehmen. Die Jahre und Jahrzehnte vergehen, aber nicht jeder der »Interessanten«, wie sie sich selbst nennen, kann aus seiner Begabung das machen, was er sich als Jugendlicher erträumte …
Meg Wolitzer zeigt an ihren Protagonisten die ganze Tragik und die ganze Komik der Existenz. Ein großer Roman über das Wesen der Kunst und der Freundschaft vor dem Panorama des Amerika der letzten vierzig Jahre.

Bibliografische Angaben:
Autor: Wollitzer, Meg (übersetzt von Werner Lösche-Lawrence)
Titel: Die Interessanten (The Interestings)
Seiten: 608
ISBN: 978-3-8321-6339-6
Preis: 9,99 € (TB)
Erschienen: 13.10.2015 bei Dumont

_______________________________
Header_Jahr_des_Taschenbuchs Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion von Petzi und Ramona.

Da die Zahlen der Taschenbuch-Einkäufe zurückgegangen sind, soll im Jahr 2015 in jedem Monat (mindestens) ein Taschenbuch gekauft werden und über die Kaufgründe in einem Blogeintrag berichtet werden.

Infos auch unter dem Hashtag #jdtb16.

Loading Likes...

#jdtb16 – Meine Taschenbücher im März

Im letzten Jahr habe ich mich entschlossen am #jdtb16 teilzunehmen. Ein Jahr lang Taschenbücher zu kaufen und damit die Verlage zu unterstützen sollte kein Problem für mich sein und ist es zum Glück auch nicht. Allerdings hatte ich mir auch dazu vorgenommen die Bücher auch nur in meiner Stammbuchhandlung zu kaufen und damit die Initiative buy-local zu unterstützen. Denn nicht nur die Verlage haben es schwer, sondern auch die unabhängigen Buchhandlungen. Also nichts wie rein in die Lieblingsbuchhandlung und dann zur Lieblingsbuchhändlerin.

Und das sind sie nun die neuen Taschenbücher:

#jdtb16_märz

Von Sofi Oksanen wollte ich schon immer ein Buch lesen und als mir nun im Bücher-Magazin “Als die Tauben verschwanden” als Taschenbuch-Neuerscheinung angekündigt wurde, musste ich einfach zu greifen.

Als die Tauben verschwanden von Sofi OksanenKlappentext von der Verlagsseite:

Estland zur Zeit der deutschen Besatzung: Während sich Roland versteckt hält, weil er immer noch an die estnische Befreiung glaubt, versucht Edgar ins Zentrum der Machthaber vorzustoßen. Seine Frau Juudit verliebt sich in einen hohen deutschen Offizier, nicht ahnend, dass ihr Mann über genau diesen Offizier die Karriereleiter emporklettern möchte. Nach dem Krieg werden die Karten neu gemischt, Estland steht unter der Besatzung der Sowjets, und wieder ist es Edgar, der hofft, seiner Vergangenheit zum Trotz auch bei den Kommunisten eine herausragende Rolle zu spielen.

Infos zum Buch
Autor: Oksanen, Sofi (Übersetzt von Angela Plöger aus dem Finnischen)
Titel: Als die Tauben verschwanden (Kun Kyyhkyset Katosivat)
Seiten: 432
ISBN: 978-3-442-74912-6
Preis: 9,99 € (TB)
Erschienen: März 2016 bei btb

Zunächst war ich ja kein Fan vom Meister, aber mit “The Green Mile” und “Joyland” hat er mich gefangen genommen. Da ich  bereits den ersten Band der “Mr. Mercedes”-Reihe sehr gern gehört habe und ihn noch im Original hier stehen habe, musste nun auch der zweite Band im Original bei mir einziehen.

finders-keepers-9781501100123_lgKlappentext von der Verlagsseite:

A masterful, intensely suspenseful novel about a reader whose obsession with a reclusive writer goes much too far—the #1 New York Times bestseller about the power of storytelling, starring the same trio of unlikely and winning heroes Stephen King introduced in Mr. Mercedes.

“Wake up, genius.” So announces deranged fan Morris Bellamy to iconic author John Rothstein, who once created the famous character Jimmy Gold and hasn’t released anything since. Morris is livid, not just because his favorite writer has stopped publishing, but because Jimmy Gold ended up as a sellout. Morris kills his idol and empties his safe of cash, but the real haul is a collection of notebooks containing John Rothstein’s unpublished work…including at least one more Jimmy Gold novel. Morris hides everything away before being locked up for another horrific crime. But upon Morris’s release thirty-five years later, he’s about to discover that teenager Pete Saubers has already found the stolen treasure—and no one but former police detective Bill Hodges, along with his trusted associates Holly Gibney and Jerome Robinson, stands in the way of his vengeance….

Infos zum Buch
Autor: King, Stephen
Titel: Finders Keepers (Mr. Mercedes #2)
Seiten: 544
ISBN: 9781501100123
Preis: 9,05 € (TB)
Erschienen: März 2016 bei Pocket Books

In diesem Monat habe ich bereits den ersten Band “Irisches Verhängnis” gelesen und er hat mir recht gut gefallen, auch wenn er Längen hat. Da ich allzu gerne wissen möchte, wie es mit Grace O’Malley in Galway weiter geht und ob sich ihr Verhältnis zu ihrer Familie verbessert.

irisches_roulette_bd_2-9783423216319Klappentext von der Verlagsseite:

Ein gefährliches Spiel für Grace O’Malley

Die Leiterin des Morddezernats im irischen Galway, Grace O’Malley, hat einen brisanten Fall aufzuklären: Tom Nolan, Mitarbeiter in einem Wettbüro, wird erschossen. Der Besitzer des Büros ist ausgerechnet der Zwillingsbruder von Graces Kollegen Rory Coyne. Rory gilt ab sofort als befangen, ermittelt aber dennoch – ›undercover‹.

Der Mord ist nur die Spitze des Eisbergs. Grace und ihr Team dringen bei ihren Recherchen bis in die innersten Kreise des irischen Wettgeschäfts vor. Schnell wird klar, dass eine mächtige internationale Wett-Mafia die Finger im Spiel hat. Doch auch im heimischen Galway sind erstaunlich viele bekannte Gesichter in den Fall verwickelt. Und es ist bei Weitem nicht alles so, wie es scheint.

Infos zum Buch
Autor: O’Brien, Hannah
Titel: Irisches Roulette (Grace O’Malley #2)
Seiten: 416
ISBN: 978-3-423-21631-9
Preis: 9,95 € (TB)
Erschienen: 18. März 2016 bei DTV

Das vierte und letzte Buch für den März habe ich für den Indiebookday 2016 gekauft. Es stammt aus dem Dryas Verlag und gerade ihre Sparte Brit Crime hat es mir angetan. So zog am Samstag ein Cornwall-Krimi bei mir ein.

Klappentext von der Verlagsseite:Michele_HigherBarton_neu_300dpi_RGB

Mabel Clarence ist sich sicher: Noch vor ein paar Minuten lag in der Bibliothek des Herrenhauses eine kostümierte tote Frau – erdrosselt mit einem Strick. Doch nun ist sie verschwunden, ohne jede Spur. Und wo keine Leiche, da keine Ermittlungen.
Glauben schenkt der älteren Besucherin aus London nur ein kauziger Tierarzt. Also stellt Mabel in bester Miss-Marple-Manier eigene Nachforschungen an und versinkt immer tiefer im undurchsichtigen Sumpf der Vergangenheit – bis sie selbst in die Schusslinie des Mörders gerät.

 

Infos zum Buch
Autor: Michéle, Rebecca
Titel: Die Tote von Higher Barton
Seiten: 356
ISBN: 978-3-940258-14-4
Preis: 12,95 € (TB)
Erschienen: 08. Februar 2016 bei Dryas

_______________________________
Header_Jahr_des_Taschenbuchs Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion von Petzi und Ramona.

Da die Zahlen der Taschenbuch-Einkäufe zurückgegangen sind, soll im Jahr 2015 in jedem Monat (mindestens) ein Taschenbuch gekauft werden und über die Kaufgründe in einem Blogeintrag berichtet werden.

Infos auch unter dem Hashtag #jdtb16.

Loading Likes...

[WoW] Waiting on Wednesday – Irisches Roulette

New WoW

“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Im Moment lese ich in einer Mini-Leserunde im Büchertreff “Irisches Verhängnis” von Hannah O’Brien. Es ist der erste Band einer Buchreihe um die Kommissarin Grace O’Malley aus Galway und am 18. März 2016 erscheint im DTV als Taschenbuch “Irisches Roulette”. Auf diesen Band freue ich mich schon, da Hannah O’Brien die Region um Galway so toll darstellt. Das Buch kostet 9,95 € und umfasst 432 Seiten.
irisches_roulette_bd_2-9783423216319

Klappentext von der Verlagsseite:

Ein gefährliches Spiel für Grace O’Malley

Die Leiterin des Morddezernats im irischen Galway, Grace O’Malley, hat einen brisanten Fall aufzuklären: Tom Nolan, Mitarbeiter in einem Wettbüro, wird erschossen. Der Besitzer des Büros ist ausgerechnet der Zwillingsbruder von Graces Kollegen Rory Coyne. Rory gilt ab sofort als befangen, ermittelt aber dennoch – ›undercover‹.

Der Mord ist nur die Spitze des Eisbergs. Grace und ihr Team dringen bei ihren Recherchen bis in die innersten Kreise des irischen Wettgeschäfts vor. Schnell wird klar, dass eine mächtige internationale Wett-Mafia die Finger im Spiel hat. Doch auch im heimischen Galway sind erstaunlich viele bekannte Gesichter in den Fall verwickelt. Und es ist bei Weitem nicht alles so, wie es scheint.

Loading Likes...

[Leserunde] Hannah O’Brien – Irisches Verhängnis

9783423215848_irischesverhängnisHeute geht sie los im BücherTreff die Mini-Leserunde zu “Irisches Verhängnis” von Hannah O’Brien. Dieses Mal ist es auch eine richtig kleine Leserunde mit gerade mal drei Lesern. Ich freue mich schon drauf und werde natürlich auch wieder berichten und zwar unter der Rubrik “Wörterkatze liest…”.

Klappentext von der Verlagsseite:

Nach einem längeren Auslandsaufenthalt kehrt die ehrgeizige Polizistin Grace O´Malley nach Irland zurück und übernimmt dort die Leitung des Morddezernats in Galway. Ihr erster Fall, der Mord an der jungen Studentin Annie, hat es in sich: Gleich drei prominente Männer geraten in den Fokus ihrer Ermittlungen. Und alle drei scheinen etwas zu verbergen. Als kurze Zeit später zwei von ihnen ebenfalls tot sind, gerät Grace zunehmend unter Druck. Die Ereignisse überstürzen sich, als auch noch ihre Tochter spurlos verschwindet …

Loading Likes...

[WoW] Waiting on Wednesday – Die Geschichte der Einsamkeit

New WoW
“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Mein heutiges WoW ist ein Buch von John Boyne. “Die Geschichte der Einsamkeit” oder im Original “A History of Loneliness” erscheint als Paperback am 05. Oktober 2015 für 16,99 €. Übersetzt wurde das 416 Seiten starke Buch von Sonja Finck.
Bisher habe ich “Der Junge im gestreiften Pyjama” von ihm gelesen und war begeistert. Sein Buch “Haus zur besonderen Verwendung” steht noch bei mir im Regal. Darauf freue ich mich ebenso wie auf die Geschichte in “Die Geschichte der Einsamkeit”.
diegeschichtedereinsamkeit_johnboyne

Klappentext von der Verlagsseite:

»Packend, erschütternd und zutiefst bewegend.« The Sunday Times

Odran Yates kommt 1972 an das renommierte Dubliner »Clonliffe Seminary«, um Priester zu werden. Voller Hingabe widmet er sich seinen Studien. Er kann es kaum erwarten, endlich Gutes zu tun. Vierzig Jahre später ist sein Vertrauen in die katholische Kirche jedoch zutiefst erschüttert. Waren Priester jahrzehntelang unanfechtbare Respektspersonen und wurden von der irischen Bevölkerung verehrt, schlägt ihnen jetzt nur noch Verachtung entgegen. Odran muss dabei zusehen, wie alte Freunde zu recht vor Gericht stehen, wie einstige Würdenträger verurteilt werden und ins Gefängnis kommen. Odran ist erschüttert und zieht sich zurück – aus Angst vor den missbilligenden Blicken seiner Umwelt. Erst als bei einem Familientreffen alte Wunden aufgerissen werden, sieht er sich gezwungen, sich den Ereignissen zu stellen und seine Komplizenschaft zu erkennen.

Loading Likes...