#Osterlesen_2016 – Tag 6

Logo_Osterlesen

Bildquelle:  I-vista  / pixelio.de

Der sechste und letzte Tag des #Osterlesen_2016 ist bereits im vollen Gang und ich komme erst jetzt dazu den Tagespost zu erstellen. Gestern Abend habe ich mit dem Buch hier weiter gemacht:

dienachtbrenntKlappentext von der Verlagsseite:

Stick und Mac sind beste Freunde und wollen nur eins: raus aus Manchester, raus aus der Enge der Familie, der Wohnung, der Clique. Sie wollen mit dem Auto nach Málaga fahren, um einen Sommer voll Partys, Alkohol und Frauen zu erleben und vielleicht nie wieder zurückzukommen. Doch in der Nacht ihrer Abschiedsparty wird Mac erstochen. Stick steht unter Schock und muss mit seiner Trauer, seiner Wut, seinem Wunsch nach Freiheit und familiärer Geborgenheit klarkommen. Dann lernt er »J« kennen, ein Mädchen mit pinken Haaren und Piercings. Endlich scheint sich für den 17-Jährigen etwas zum Positiven zu wenden. Doch Sticks Wut ist nach wie vor da, und die Unruhen von London greifen bald auch auf Manchester über …

Das Buch ist packend und auch die Szenen mit Stick und J. Aber wow es ist auch eigenartig, ich weiß es nicht besser zu beschreiben. Ich komme mit beiden Jugendlichen nicht so klar. Gut auch ich habe Verluste erlebt, auch plötzliche und überraschende, die mich mitgenommen haben und immer noch mitnehmen, aber Sticks Verhalten ist mir dennoch dermaßen fremd. Nicht nur, weil ich wesentlich älter bin, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich damals so reagiert habe wie er. Ich vermute meine Eltern wären sonst auch verzweifelt.

tödlichewutKlappentext von der Verlagsseite:

Sadie Miller wird vermisst, ein aufmüpfiger Amisch-Teenager aus Painters Mill. Ihre Familie ist verzweifelt, verbittet sich aber jede Einmischung von außen. Als Kate Burkholder, die Spezialistin für Amisch-Delikte, gerufen wird, ahnt sie Schlimmes. Denn das Szenario ist nicht neu, mehrere Mädchen der Glaubensgemeinschaft sind in der Vergangenheit spurlos verschwunden. Hat die Gemeinde etwas zu verbergen? Stecken perverse Amisch-Hasser hinter allem? Oder gibt es eine viel harmlosere Erklärung? Scheinbar nicht, denn schließlich findet sich Sadies Tasche – in einer riesigen Blutlache.

Da heute Morgen Gartenarbeit angesagt war, hatte ich mir wieder ein Hörbuch auf die Ohren getan. Geworden ist es wie sollte es auch anders sein: Kate Burkholder 4. Wieder Amische, aber dieses Mal mit vermissten jungen Mädchen. Bin nach einem Fünftel noch am Anfang und freue mich auf die nächsten acht Stunden.

Loading Likes...

#Osterlesen_2016 – Tag 5

Logo_Osterlesen

Bildquelle:  I-vista  / pixelio.de

Der fünfte Tag des #Osterlesen_2016 und  ich habe “Leichenraub”  beendet.

Leichenraub von Tess GerritsenKlappentext von der Verlagsseite:

Julia Hamill ist schockiert. Die menschlichen Gebeine, die sie im Garten gefunden hat, stammen von einer jungen Frau. Eine pathologische Untersuchung ergibt, dass sie ermordet wurde – und zwar vor zweihundert Jahren. Wer ist die Tote, wer hat sie heimlich verscharrt? Julias Neugier führt sie in die Vergangenheit Bostons, zur medizinischen Fakultät der Universität und zu dem Medizinstudenten Norris Marshall, der hofft, einen gefährlichen Frauenmörder zu stellen – und seine einzige Zeugin in höchste Gefahr bringt …

 

Gestern Abend kam ich nicht mehr zum Schreiben, denn das Buch hatte mich so gefesselt und heute morgen habe ich es dann noch beendet. Was für eine Geschichte und wie genial Tess Gerritsen die beiden Handlungsstränge um Julia Hamill in der Gegenwart und um Rose Connolly und Norris Mitchell um 1830 mit einander verwoben hat.
Die Vergangenheit war wirklich grausam und Norris und Rose wurde übel mitgespielt, alles wegen Standesdünkel und Familiengeheimnissen. Aber mehr verrate ich nicht, denn hier wird nicht gespoilert.

Eine Weile habe ich nun überlegt mit welchem Printbuch es heute und morgen noch weiter geht. Aber im Grunde genommen stellte sich die Frage nicht, denn “Die Nacht brennt” liegt schon angefangen hier und damit geht es dann auch weiter.

dienachtbrenntKlappentext von der Verlagsseite:

Stick und Mac sind beste Freunde und wollen nur eins: raus aus Manchester, raus aus der Enge der Familie, der Wohnung, der Clique. Sie wollen mit dem Auto nach Málaga fahren, um einen Sommer voll Partys, Alkohol und Frauen zu erleben und vielleicht nie wieder zurückzukommen. Doch in der Nacht ihrer Abschiedsparty wird Mac erstochen. Stick steht unter Schock und muss mit seiner Trauer, seiner Wut, seinem Wunsch nach Freiheit und familiärer Geborgenheit klarkommen. Dann lernt er »J« kennen, ein Mädchen mit pinken Haaren und Piercings. Endlich scheint sich für den 17-Jährigen etwas zum Positiven zu wenden. Doch Sticks Wut ist nach wie vor da, und die Unruhen von London greifen bald auch auf Manchester über …

Aber vorweg gibt es noch den letzten Rest von “Wenn die Nacht verstummt”.

wenndienachtverstummtKlappentext von der Verlagsseite:

Abgeschlachtete Tiere auf der Weide, ein Farmer, der an sein umgekipptes Fuhrwerk gefesselt fast erfriert: In Painters Mill häufen sich die Verbrechen gegen die Amischen. Dann werden auf der Farm der Familie Slabaugh drei Leichen in der Güllegrube gefunden: Vater, Mutter und ein Onkel. Alle drei weisen schwere Kopfverletzungen auf. Ist auch dies ein Verbrechen aus Hass gegen die Glaubensgemeinschaft? Polizeichefin Kate Burkholder, die bis zu ihrem 18. Lebensjahr selbst eine Amische war, kennt die Menschen dort nur zu gut. Mit ihrem Freund John Tomasetti ermittelt sie in dem Fall, der sie bald auch mit den dunklen Kapiteln ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert.

21.12 Uhr

Nach “Leichenraub habe ich auch das Hörbuch “Wenn die Nacht verstummt” beendet. Spannend bis zum Schluss und ich habe es sehr gemocht. Jetzt muss ich es erst einmal sacken lassen, ehe ich mir den vierten Teil, den ich bereits runter geladen habe, anhöre. Diese Reihe macht echt süchtig.

“Die Nacht brennt” von Sarah Butler ist schon ein eigenartiges Buch. Mit Stick werde ich auch nach 108 Seiten nicht warm und sein Verhalten gegenüber seinen Vater finde ich einfach nur beschissen. Seine Mutter ist seit dem Tod der Tochter psychisch instabil und nun ist auch noch sein bester Freund Mac erstochen worden. Just bevor sie nach Spanien wollten – nun hängt Stick durch und ist noch ein größerer Kotzbrocken als vorher.
Auch wenn er ein Mistkerl ist fasziniert mich die Geschichte, die in Manchester spielt. Sie ist irgendwie eine Mischung aus Jugendbuch, Erwachsenwerden-Roman und Sozialstudie. Ich lese dann mal weiter.

Loading Likes...

#Osterlesen_2016 – Tag 1

Logo_Osterlesen

Bildquelle:  I-vista  / pixelio.de

Nun ist es endlich soweit das #Osterlesen_2016 beginnt und ich freue mich, dass sich einige gemeldet haben und mit mir zusammen lesen. Wie immer könnt’ ihr bloggen oder twittern unter dem obigen Hashtag oder wie ich es mache beides.

Zunächst zeige ich euch mal mit was ich mich heute und wohl auch morgen noch beschäftigen werde. Das Buch ist noch von der #Leseparty übrig.

Leichenraub von Tess GerritsenKlappentext von der Verlagsseite:

Julia Hamill ist schockiert. Die menschlichen Gebeine, die sie im Garten gefunden hat, stammen von einer jungen Frau. Eine pathologische Untersuchung ergibt, dass sie ermordet wurde – und zwar vor zweihundert Jahren. Wer ist die Tote, wer hat sie heimlich verscharrt? Julias Neugier führt sie in die Vergangenheit Bostons, zur medizinischen Fakultät der Universität und zu dem Medizinstudenten Norris Marshall, der hofft, einen gefährlichen Frauenmörder zu stellen – und seine einzige Zeugin in höchste Gefahr bringt …

 

wenndienachtverstummtKlappentext von der Verlagsseite:

Abgeschlachtete Tiere auf der Weide, ein Farmer, der an sein umgekipptes Fuhrwerk gefesselt fast erfriert: In Painters Mill häufen sich die Verbrechen gegen die Amischen. Dann werden auf der Farm der Familie Slabaugh drei Leichen in der Güllegrube gefunden: Vater, Mutter und ein Onkel. Alle drei weisen schwere Kopfverletzungen auf. Ist auch dies ein Verbrechen aus Hass gegen die Glaubensgemeinschaft? Polizeichefin Kate Burkholder, die bis zu ihrem 18. Lebensjahr selbst eine Amische war, kennt die Menschen dort nur zu gut. Mit ihrem Freund John Tomasetti ermittelt sie in dem Fall, der sie bald auch mit den dunklen Kapiteln ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert.

Das Hörbuch ist nun der dritte Teil der Kate-Burkholder-Reihe und ich freue mich richtig auf das Buch. Linda Castillo zum Dritten für diesen Monat!

Im Laufe des Tages melde ich mich wieder.

13.57 Uhr

Heute morgen habe ich noch einen Teil von “Blutige Stille” angehört und mir stehen noch gute vier Stunden bevor in einem spannenden Fall.

blutigestille Klappentext von der Audible-Seite:

Sie töteten alle Mitglieder der Familie Plank. Die Leichen des Vaters und der beiden Söhne fand man im Wohnhaus, die der Mutter und des Babys auf dem Weg zur Scheune. Doch niemand war auf das vorbereitet, was sie in der Scheune fanden. Die beiden Mädchen, gefoltert und misshandelt. Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Oder enthüllt das Tagebuch der ältesten Tochter eine andere Wahrheit?

Spannungsgeladen und aufregend: Auch der zweite Thriller mit Polizeichefin Kate Burkholder ist Nervenkitzel pur. Ein Thriller, der Gänsehaut garantiert!

Auch wenn ich Tanja Geke bereits vor drei Jahren beim Vorlesen gelauscht habe, so ist es doch wieder Neuland für mich, da ich einfach den Täter vergessen habe. Kaum zu glauben.

Später am Tag geht es dann mit “Leichenraub”von Tess Gerritsen weiter.

Was liest ihr zur Zeit?

 20.35 Uhr

Kurz schon mal wieder auf Twitter vorbei geschaut – wie ihr wisst, könnt ihr auch von dort aus mitmachen – und es sind einige Mitleser dazu gekommen. Heute Nachmittag habe ich noch eine ganze Weile dem zweiten Teil der Kate Burkholder-Reihe gelauscht und mir fehlen noch 90 Minuten, die gibt es dann morgen früh. Nun lese ich erst einmal in “Leichenraub” von Tess Gerritsen weiter. Hier bin ich auf Seite 32 und ich springe zwischen der Gegenwart und 1830 hin und her. Im Moment bin ich im Krankenhaus auf der Geburtsstation und erlebe mit wie ein Arzt seine Patienten behandelt, ein wahrer Halbgott in Weiß aus dem Jahre 1830. Keine Hygenie und mir tun die armen Frauen, die damals ihre Kinder gebären mussten unter solchen Bedingungen einfach nur Leid.

21.23 Uhr

Einfach passend:

 21.36 Uhr

Mittlerweile habe ich Norris Marshall kennen gelernt und der junge Mann gefällt mir. Nicht nur dass er seinem Professor widerspricht, er ist auch im Gegensatz zu seinen Kommilitonen kein Schnösel, sondern ein Junge vom Land. Erfreulich und erfrischend. Auch wie Tess Gerritsen ihn beschreibt und wie er der jungen Rose hilft. Mein Held bisher in der Vergangenheit.

23.03 Uhr

 

Loading Likes...

#Leseparty – die Alternative zur #lbm16 – Tag 4

lesepartylbm16Der vierte und letzte Tag der Leseparty von Primeballerina und Petzi von Die Liebe zu den Büchern hat bereits begonnen und ich finde es schade, dass es heute schon wieder vorbei ist, sowohl mit der #Leseparty bzw. mit der #lbm16. Mit dem Hashtag #Leseparty kann man uns auch auf Twitter folgen.

Heute Morgen habe ich erst einmal Hausarbeit und Ablage erledigt, dabei hatte ich im Gegensatz zu sonst kein Hörbuch auf den Ohren. Schade eigentlich, aber war halt so.

08.00 Uhr

Gestern Nacht habe ich noch “Irisches Verhängnis” beendet und es war zum Ende hin tatsächlich gut geworden. Nur mit Kevin Day werde ich wohl nie auf einen grünen Zweig kommen. Mal sehen, wie er sich im 2. Fall von Grace O’Malley anstellt, der hoffentlich bald zu mir kommt.

9783423215848_irischesverhängnis Klappentext von der Verlagsseite:

Nach einem längeren Auslandsaufenthalt kehrt die ehrgeizige Polizistin Grace O´Malley nach Irland zurück und übernimmt dort die Leitung des Morddezernats in Galway. Ihr erster Fall, der Mord an der jungen Studentin Annie, hat es in sich: Gleich drei prominente Männer geraten in den Fokus ihrer Ermittlungen. Und alle drei scheinen etwas zu verbergen. Als kurze Zeit später zwei von ihnen ebenfalls tot sind, gerät Grace zunehmend unter Druck. Die Ereignisse überstürzen sich, als auch noch ihre Tochter spurlos verschwindet …

 

Nun geht es weiter mit “Die Nacht brennt” von Sarah Butler.

dienachtbrenntKlappentext von der Verlagsseite:

Stick und Mac sind beste Freunde und wollen nur eins: raus aus Manchester, raus aus der Enge der Familie, der Wohnung, der Clique. Sie wollen mit dem Auto nach Málaga fahren, um einen Sommer voll Partys, Alkohol und Frauen zu erleben und vielleicht nie wieder zurückzukommen. Doch in der Nacht ihrer Abschiedsparty wird Mac erstochen. Stick steht unter Schock und muss mit seiner Trauer, seiner Wut, seinem Wunsch nach Freiheit und familiärer Geborgenheit klarkommen. Dann lernt er »J« kennen, ein Mädchen mit pinken Haaren und Piercings. Endlich scheint sich für den 17-Jährigen etwas zum Positiven zu wenden. Doch Sticks Wut ist nach wie vor da, und die Unruhen von London greifen bald auch auf Manchester über …

12.00 Uhr

Ein wirklich schönes Buch von Sarah Butler. Auf der einen Seite tut mir Stick Leid, der mit dem Mord an seinem besten Freund erst einmal umzugehen lernen muss, aber er benimmt sich seinem Vater und seiner Mutter gegenüber wie ein Kotzbrocken. Es gibt Momente, da würde ich ihn am liebsten schütteln und mal kräftig die Meinung sagen. Jedenfalls habe ich bisher neunzig Seiten gelesen und Stick hat gerade J kennen gelernt, die ihm erst einmal einen Faustschlag ins Gesicht gegeben hat.

14.45 Uhr

Beiträge schreiben und dies geht am Besten mit einem Hörbuch und somit geht es weiter mit dem zweiten Kate-Burkholder Teil. Ein Drittel des Hörbuchs habe ich bereits hinter mir und es ist wie nach Hause kommen zu lieb gewonnenen Charakteren. Thomas Hetty und seine Probleme beim BCI  sind im Moment mal wieder Thema und Kate liest gerade im Tagebuch der ältesten Tochter, der ermordeten amischen Familie.

blutigestilleKlappentext von Audible:

Sie töteten alle Mitglieder der Familie Plank. Die Leichen des Vaters und der beiden Söhne fand man im Wohnhaus, die der Mutter und des Babys auf dem Weg zur Scheune. Doch niemand war auf das vorbereitet, was sie in der Scheune fanden. Die beiden Mädchen, gefoltert und misshandelt. Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Oder enthüllt das Tagebuch der ältesten Tochter eine andere Wahrheit?

Spannungsgeladen und aufregend: Auch der zweite Thriller mit Polizeichefin Kate Burkholder ist Nervenkitzel pur. Ein Thriller, der Gänsehaut garantiert!

20.58 Uhr

Nun komme ich auch zum Fazit der #Leseparty zu #lbm16. Sie hat wieder unheimlich viel Spaß gemacht und bei einer Neuauflage werde ich wieder mit dabei sein.
Außerdem hat sie mich aus einer Flaute herausgebracht. Zum einen habe ich mein Hörbuch “Die Zahlen der Toten” zu Ende gehört, dann noch “Irisches Verhängnis” beendet. Das waren zunächst 7 Stunden Hörbuch und dann noch einmal 220 Seiten Buch. Dazu kommen dann noch 6 Stunden Hörbuch “Blutige Stille” und 95 Seiten “Die Nacht brennt“. Also eine richtig erfolgreiche Leseparty mit 305 gelesenen Seiten und 13 vorgelesene Stunden.
Der Austausch mit euch über den Blog bzw. über Twitter hat mir auch sehr viel Spaß gemacht und ich habe auch das eine oder andere Buch für die Wunschliste gefunden. Gar nicht gut, wenn ich bedenke, wie gerne ich dann diese Bücher auch mein Eigen nenne.

Loading Likes...

#Leseparty – die Alternative zur #lbm16 – Tag 3

lesepartylbm16Der dritte Tag der Leseparty von Primeballerina und Petzi von Die Liebe zu den Büchern beginnt, mit dem Hashtag #Leseparty kann man uns auch auf Twitter folgen.

Heute Morgen habe ich erst einmal Hausarbeit und Ablage erledigt, dabei hatte ich im Gegensatz zu sonst kein Hörbuch auf den Ohren. Schade eigentlich, aber war halt so.

16.17 Uhr

blutigestilleKlappentext von Audible:

Sie töteten alle Mitglieder der Familie Plank. Die Leichen des Vaters und der beiden Söhne fand man im Wohnhaus, die der Mutter und des Babys auf dem Weg zur Scheune. Doch niemand war auf das vorbereitet, was sie in der Scheune fanden. Die beiden Mädchen, gefoltert und misshandelt. Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Oder enthüllt das Tagebuch der ältesten Tochter eine andere Wahrheit?

Spannungsgeladen und aufregend: Auch der zweite Thriller mit Polizeichefin Kate Burkholder ist Nervenkitzel pur. Ein Thriller, der Gänsehaut garantiert!

Mittlerweile habe ich drei Stunden gehört und es wieder ein spannender Fall. Vor allem sind wieder meine Lieblingscharaktere Glock, Burkholder und Hetty in Aktion. Ein tolles Team und ich bin gespannt, wie der Fall endet, denn obwohl ich es bereits vor drei Jahren gehört habe, habe ich den Täter vergessen. Seufz.

Später geht es dann weiter mit meinen irischen Krimi.

9783423215848_irischesverhängnis Klappentext von der Verlagsseite:

Nach einem längeren Auslandsaufenthalt kehrt die ehrgeizige Polizistin Grace O´Malley nach Irland zurück und übernimmt dort die Leitung des Morddezernats in Galway. Ihr erster Fall, der Mord an der jungen Studentin Annie, hat es in sich: Gleich drei prominente Männer geraten in den Fokus ihrer Ermittlungen. Und alle drei scheinen etwas zu verbergen. Als kurze Zeit später zwei von ihnen ebenfalls tot sind, gerät Grace zunehmend unter Druck. Die Ereignisse überstürzen sich, als auch noch ihre Tochter spurlos verschwindet …

 

20.45 Uhr

Mittlerweile bin ich auf Seite 282 von 414 Seiten von “Irisches Verhängnis” und das Buch wird immer besser. Im Vergleich zu anderen Krimis ist es etwas langatmiger und ruhiger. Dafür punktet es mit einem tollen Setting und den Charakteren, die einem nahe kommen. Ich liebe Rory, den Kollegen von Grace, wie er mit seiner Familie und auch dem Fall umgeht. Auch sein zweites Gesicht ist etwas typisch irisches und ich musst so schmunzeln, als er damit Grace überzeugt. Ein weiterer toller Charakter ist Peter Burke, der so einer Verdächtigen, der aber mit Grace und der Gardai zusammenarbeitet.
Gerade sind Rory und Grace auf dem Weg zu Vincent Murphy, den sie noch einmal befragen wollen, und obwohl sie Sturm schellen, kommt er nicht an die Tür. Das Auto sthet noch vor der Tür, mysteriös, vor allem bei der offenen Terrassentür. Es verspricht Spannung!

22.34 Uhr

Okay ein paar Seiten habe ich noch gelesen und werde ich auch gleich wieder tun. Aber zunächst habe ich mal nach einen Verlag wegen des #Indiebookday2016 gesucht und bin auch fündig geworden. Welcher Verlag und welches Buch es geworden ist erfahrt ihr erst am nächsten Samstag! Bis dahin müsst ihr noch warten.
Nun aber wieder zum Buch. Ich würde echt all zu gerne wissen, was Roisin, die Tochter von Grace, angestellt hat oder ob es etwas mit Daras Sucht zu tun hat. Ich muss einfach weiter lesen. Vielleicht klärt sich zumindest etwas aus der privaten Seite von Grace.

Loading Likes...

#Leseparty – die Alternative zur #lbm16 – Tag 2

lesepartylbm16Der zweite Tag der Leseparty von Primeballerina und Petzi von Die Liebe zu den Büchern beginnt, mit dem Hashtag #Leseparty kann man uns auch auf Twitter folgen.

Heute Morgen ist erst einmal Arbeit angesagt und dann geht es heute Mittag wieder los mit dem Lesen. Ich werde zunächst mein Hörbuch “Die Zahlen der Toten” von Linda Castillo beenden und dann direkt den zweiten Teil “Blutige Stille” dran hängen. Wenn ich davon dann genug habe geht es weiter mit “Irisches Verhängnis”.

 

9783423215848_irischesverhängnis Klappentext von der Verlagsseite:

Nach einem längeren Auslandsaufenthalt kehrt die ehrgeizige Polizistin Grace O´Malley nach Irland zurück und übernimmt dort die Leitung des Morddezernats in Galway. Ihr erster Fall, der Mord an der jungen Studentin Annie, hat es in sich: Gleich drei prominente Männer geraten in den Fokus ihrer Ermittlungen. Und alle drei scheinen etwas zu verbergen. Als kurze Zeit später zwei von ihnen ebenfalls tot sind, gerät Grace zunehmend unter Druck. Die Ereignisse überstürzen sich, als auch noch ihre Tochter spurlos verschwindet …

 

14.29 Uhr

Heute Mittag habe ich “Die Zahlen der Toten” beendet und nun geht es nahtlos weiter mit “Blutige Stille”, dem zweiten Teil der Kate-Burkholder Reihe von Linda Castillo:

blutigestilleKlappentext von Audible:

Sie töteten alle Mitglieder der Familie Plank. Die Leichen des Vaters und der beiden Söhne fand man im Wohnhaus, die der Mutter und des Babys auf dem Weg zur Scheune. Doch niemand war auf das vorbereitet, was sie in der Scheune fanden. Die beiden Mädchen, gefoltert und misshandelt. Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Oder enthüllt das Tagebuch der ältesten Tochter eine andere Wahrheit?

Spannungsgeladen und aufregend: Auch der zweite Thriller mit Polizeichefin Kate Burkholder ist Nervenkitzel pur. Ein Thriller, der Gänsehaut garantiert!

21.53 Uhr

Es passiert ja wirklich selten, dass ich etwas gewinne. Aber eben habe ich gewonnen. Drei E-Books vom Edel Verlag und ich bin begeistert. Denn ich liebe Bücher, die andere Länder als Handlungsland haben nicht nur wegen der Weltenbummler-Challenge, sondern auch weil man immer wieder etwas mitnimmt daraus. Und hier sind sie nun die drei Schätzchen:

alleinunterspaniern Klappentext von der Verlagsseite:

So hatte Jana, 32, sich das nicht vorgestellt: Kaum eröffnet sie ihrem Freund auf der Rückfahrt von einer Hochzeit, dass sie Ehe und Kinder für ein mögliches Lebensmodell hält, weiß der nicht mehr, ob er sie überhaupt noch liebt. Enttäuscht flüchtet sie zu ihrer spanischen Freundin nach Andalusien, die glücklich verheiratet gerade die Geburt ihres Kindes erwartet. Doch statt ins erhoffte aufregende Nachtleben Sevillas, das für die nötige Abwechslung und den ein oder anderen heißen Flirt sorgen sollte, führt die Reise Jana ins provinzielle Hinterland. Hier erwarten sie  neugierige Dorfbewohner, ungewöhnliche Speisen und hartnäckige Kuppelversuche – schließlich ist sie schon über 30 und noch unverheiratet! Und Männer gibt es einige im Dorf. Als auch noch unerwarteter Besuch vor der Tür steht, ist das Chaos perfekt…

dernileinschiffundetwasliebe Klappentext von der Verlagsseite:

Der wunderbare Debütroman einer hoch talentierten deutschen Autorin – originell, warmherzig und herrlich humorvoll!

Birtes Alltag könnte kaum unspektakulärer sein. Tagsüber sortiert sie Zahlen im Rechnungsprüfungsamt, und die Abende verbringt sie mit ihrer depressiven Mutter. Bis eines Tages das rätselhafte Erbe ihrer Großmutter Birtes Leben auf den Kopf stellt: Mit einem bunten Sonnenschirm und einem geheimnisvollen Brief im Gepäck soll sie auf Nilkreuzfahrt gehen!
Aber traut Birte sich überhaupt zu, alleine nach Ägypten zu reisen? Und kommt ihre Mutter ohne sie zurecht? Doch vielleicht ist es wirklich an der Zeit, dass Birte ihr ruhiges Fahrwasser verlässt. Mutig packt sie ihre Koffer, und das Abenteuer kann losgehen.
Auf dem Nil erwarten Birte nicht nur ein Krokodil in der Kabine, eine vertrackte Dreiecksgeschichte an Bord und ein älterer Herr, der sich ausgerechnet für ihren Sonnenschirm interessiert – sondern auch etwas Liebe …

Liebeuntergriechischemhimmel Klappentext von der Verlagsseite:

Eigentlich will Alison ihrer Freundin Olympia nur einen Gefallen tun. Sie soll ihr helfen, sich nach einem Streit wieder mit ihrem Bruder zu versöhnen. Doch womit Alison nicht gerechnet hat, ist, dass der Bruder, Alexandros, so überaus attraktiv und charmant ist.
Als sie Alexandros nach einem gemeinsamen Segeltörn und einer wunderschönen Liebesnacht jedoch den eigentlichen Grund für ihr Kommen erklärt, reagiert er äußerst ablehnend. Sofort vermutet er ein Komplott seiner Eltern dahinter, die schon seine Schwester in eine Ehe getrieben haben, die Olympia eigentlich nicht wollte. In seinem Zorn verletzt er Alisons Gefühle zutiefst und weist sie ab.
Erst durch ein Treffen mit seiner Schwester Olympia klärt sich für Alexandros das Missverständnis auf. Allerdings scheint es jetzt schon zu spät zu sein. Alison will nichts mehr von ihm wissen will. Beinahe hötte es Alexandros noch einmal geschafft, Alison von der Echtheit seiner Gefühle überzeugen, als plötzlich seine ehemalige Geliebte Despina auftaucht. Die setzt alles daran, die beiden auseinander zu bringen – erhofft sie sich doch aus einer Heirat mit Alexandros große wirtschaftliche Vorteile für ihre Familie …

Alle drei hören sich einfach toll an und werden mir noch viel Lesefreude bereiten. Ich freue mich schon.

Nun geht es wieder weiter mit “Irisches Verhängnis” und ich hoffe, dass Liv etwas gegen die Äbtissin ausrichten kann. Die ist wirklich eigenartig. Die Nebenhandlung über Roisin, der Tochter von Grace, bringt zumindest mir Grace näher und ihre Familie ist wirklich interessant. Die Tochter wächst bei ihrem Bruder und Schwägerin auf, der Onkel ist Stadtrat in Galway, die Mutter ist nach dem Tod des Mannes wieder nach Dänemark gegangen und scheinbar war auch etwas bei dem Tod von Graces Vater faul. Verspricht jedenfalls viel Spannung für die nächsten Seiten oder nächsten Bücher. Denn “Irische Verhältnisse” ist heute schon erschienen und müsste auch bald bei mir sein.

Loading Likes...

#Leseparty – die Alternative zur #lbm16 – Tag 1

lesepartylbm16Heute beginnt sie die Leipziger Buchmesse #lbm16 und ich bin wieder nicht mit dabei. Daher freut es mich umso mehr das Primeballerina und Petzi von Die Liebe zu den Büchern passend zur Buchmesse wieder eine Leseparty veranstalten, mit dem Hashtag #Leseparty kann man uns auch auf Twitter folgen.

In einer Minute geht es los mit der Leseparty und ich möchte euch zunächst mal die Bücher vorstellen, die ich in den kommenden vier Tagen lesen möchte.

Leichenraub von Tess GerritsenKlappentext von der Verlagsseite:

Julia Hamill ist schockiert. Die menschlichen Gebeine, die sie im Garten gefunden hat, stammen von einer jungen Frau. Eine pathologische Untersuchung ergibt, dass sie ermordet wurde – und zwar vor zweihundert Jahren. Wer ist die Tote, wer hat sie heimlich verscharrt? Julias Neugier führt sie in die Vergangenheit Bostons, zur medizinischen Fakultät der Universität und zu dem Medizinstudenten Norris Marshall, der hofft, einen gefährlichen Frauenmörder zu stellen – und seine einzige Zeugin in höchste Gefahr bringt …

 

dienachtbrenntKlappentext von der Verlagsseite:

Stick und Mac sind beste Freunde und wollen nur eins: raus aus Manchester, raus aus der Enge der Familie, der Wohnung, der Clique. Sie wollen mit dem Auto nach Málaga fahren, um einen Sommer voll Partys, Alkohol und Frauen zu erleben und vielleicht nie wieder zurückzukommen. Doch in der Nacht ihrer Abschiedsparty wird Mac erstochen. Stick steht unter Schock und muss mit seiner Trauer, seiner Wut, seinem Wunsch nach Freiheit und familiärer Geborgenheit klarkommen. Dann lernt er »J« kennen, ein Mädchen mit pinken Haaren und Piercings. Endlich scheint sich für den 17-Jährigen etwas zum Positiven zu wenden. Doch Sticks Wut ist nach wie vor da, und die Unruhen von London greifen bald auch auf Manchester über …

währendieweltschliefKlappentext von der Verlagsseite:

Jenin im Blumenmonat April: Frühmorgens, bevor die Welt um sie herum erwacht, liest Amals Vater ihr aus den Werken großer Dichter vor. Es sind Momente des Friedens und der Hoffnung, die Amal ihr Leben lang im Herzen trägt — ein Leben, das im Flüchtlingslager beginnt, nach Amerika führt und dennoch stets geprägt ist vom scheinbar ausweglosen Konflikt zwischen Israel und Palästina. Über vier Generationen erzählt Susan Abulhawa die bittere Geschichte Palästinas im Verlauf des 20. Jahrhunderts — eine Geschichte über den Verlust der Heimat, eine zerrissene Familie und die immerwährende Hoffnung auf Versöhnung.

9783423215848_irischesverhängnis Klappentext von der Verlagsseite:

Nach einem längeren Auslandsaufenthalt kehrt die ehrgeizige Polizistin Grace O´Malley nach Irland zurück und übernimmt dort die Leitung des Morddezernats in Galway. Ihr erster Fall, der Mord an der jungen Studentin Annie, hat es in sich: Gleich drei prominente Männer geraten in den Fokus ihrer Ermittlungen. Und alle drei scheinen etwas zu verbergen. Als kurze Zeit später zwei von ihnen ebenfalls tot sind, gerät Grace zunehmend unter Druck. Die Ereignisse überstürzen sich, als auch noch ihre Tochter spurlos verschwindet …

 

Dies sind die vier Bücher für die #Leseparty. Wobei ich bei “Irisches Verhängnis” schon über die Hälfte bin und dies auch als erstes weiter lesen werde.  Wir lesen uns dann später wieder – mit einem ersten Update.

21.19 Uhr

Endlich kommt mein erstes Update. Heute Nachmittag habe ich erst einmal zwei weitere Beiträge auf den Blog gebracht und dabei weiter dem Hörbuch “Die Zahlen der Toten” von Linda Castillo gelauscht. Mir fehlt nun noch eine knappe Stunde und die werde ich dann morgen noch nachholen. Ich höre es bereits zum zweiten Mal, nach dem ich vor drei Jahren mit der Reihe begonnen habe, und bin immer noch begeistert. Gut, dass der zweite Teil “Blutige Stille” -ebenfalls vor 3 Jahren schon einmal gehört – schon bereit liegt. Den werde ich auch als nächstes dann hören, ebenfalls ein Re-Listen, aber ich möchte unbedingt wieder drinnen sein, wenn ich den dritten Teil “Wenn die Nacht verstummt” mir anhöre. Ich mag auch die Betonung von Tanja Geke, die die Bücher eingesprochen hat. Der Abschluss des Audible-Abos vor mehr als drei Jahren war einfach eine gute Entscheidung.
Nun schaue ich nebenbei Tottenham – BVB und lese dabei in “Irisches Verhängnis” von Hannah O’Brien weiter. Ein ruhiger Krimi, der im malerischen Galway spielt. Schön geschrieben, aber spannend oder gruselig ist es bisher nicht, die Ermittlerarbeit geht voran und wird auch gut beschrieben. Der Kriminalfall ist auch interessant, aber nach 200 Seiten ahne ich zwar worauf sie hinaus will, aber wie alles zusammenhängt noch nicht. Hoffentlich hat sich die Autorin, mit ihrer guten Idee der Biopiraterie, nicht verzettelt.

Loading Likes...