Neue Bücher braucht der RuB und so war es auch in der vergangenen Woche. Vier neue Bücher zogen bei mir ein, wovon ich eins bereits gelesen habe, da es mich schon so lange interessiert hat. Dieses Mal war meine Ausbeute leicht Jugendbücher lastig. Seit “Nixenjagd” lese ich sehr gerne die Bücher von Susanne Mischke und so konnte ich nichts anderes tun als einen weiteren Jugendthriller von ihr zu kaufen: “Rosengift”. Der wieder ein ernstes Thema aufgreift. Hinzu kam noch “Nicht ohne dich” ein Jugendroman der zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt und von einer Familie erzählt die einen jüdischen Jungen bei sich aufnimmt und versteckt. Das dritte Jugendbuch und das bereits gelesene ist “Sieben Minuten nach Mitternacht” ein sehr gut geschriebener Jugendroman mit packenden Zeichnungen. Zu guter Letzt habe ich mir noch den ersten Band von Nesser Babarotti-Reihe gegönnt.
Loading Likes...RuB-Zuwachs XII/2011
Man merkt das es wieder Zeit ist für Bücherflohmärkte. Am liebsten ist mir immer noch der unserer Kirche, er findet fast jeden Monat statt und ich finde immer wieder etwas dort. Heute war es auch mal wieder so und ich bin mit einem prall gefüllten Körbchen an Büchern nach Haus gekommen. Es waren vor allem viele Wunschlistenbücher dabei und somit reduziere ich zumindest die anstatt meinem RuB. Hinzugekommen ist ist wieder einiges an Thriller, Krimi und Romantikliteratur. Wie auch in den vergangenen Zuwachs-Posts gibt es wieder nur eine Cover-Wand der Bücher.
Loading Likes...Erste Bücherzugänge…
sind nun auch bei mir eingetroffen. Schuld daran war ein Büchergutschein, den ich doch nicht ignorieren konnte ;-). Heraus gekommen sind 5 Bücher: Rebuy sei dank. Sie sehen alle toll aus, keine Knicke oder sonst irgendwelche Mängel. Erhalten habe ich vier Hardcover und ein Taschenbuch. Aber nun möchte ich sie auch vorstellen:
Klappentext:
Um das dunkle Haus am Meer ranken sich Gerüchte und uralte Geschichten. Auch Paul und Helen holt an der wildromantischen bretonischen Küste die Vergangenheit schneller ein, als ihnen lieb ist…
Susanne Mischkes neuer, schaurig schöner Kriminalroman.
Im vergangenem Jahr habe ich von ihr Nixenjagd, einen Jugendkrimi, gelesen und war begeistert. Seit dem ist sie mir in positiver Erinnerung geblieben und so ist nun ein weiterer Krimi von ihr in mein Regal gewandert.
Klappentext:
Eine Serie mysteriöser Suizidmorde erschüttert die Millionenstadt San Francisco. Prominente Bürger der Stadt begehen auf spektakuläre Weise Selbstmord und reißen dabei Unschuldige mit in den Tod. Nach dem dritten Fall innerhalb nur einer Woche wird Jo Beckett, forensische Psychiaterin und Spezialistin für ungeklärte Todesfälle, zu den Ermittlungen hinzugezogen. Viel Zeit bleibt ihr nicht – zwischen den einzelnen Taten liegen jeweils exakt 48 Stunden.
Ich lese sehr gerne Thriller und Meg Gardiner hat mich schon mit ihrer Protagonistin Ewan Delaney in Gottesdienst überzeugt. Nun schickt sie eine zweite Ermittlerin ins Rennen, Jo Beckett. Ich bin gespannt wie sie ist, denn für forensische Thriller kann man mich immer begeistern.
Klappentext:
Nichts erinnert mehr in Salem Falls an die berüchtigten Hexenjagden, die dort einst Angst und Schrecken verbreiteten. Als es Jack St. Bride in dieses neuenglische Provinzstädtchen verschlägt, möchte er nur eines – seine eigene Vergangenheit für immer begraben. Im Café von Addie Peabody findet er Arbeit, und schon bald wird Jack unentbehrlich in Addies Laden – eine ungewöhnliche Liebesgeschichte beginnt. Doch dann erscheint die junge Gillian, der übersinnliche Kräfte nachgesagt werden. Mit ihr kehren die dunklen Schatten aus Jacks früheren Leben wieder zurück, und in Jodis Picoults packendem Psychothriller setzt eine moderne Hexenjagd ein …
Nach 19 Minuten mein zweiter Picoult und ich freue mich jetzt schon auf die verschiedenen Wendungen, die es wohl auch in diesem Buch wieder geben wird. ;-)
Klappentext:
Willie Morris beschreibt die wunderbaren Abenteuer, die er mit dem eigensinnigen Kater Spit McGee erlebt, und wundert sich, warum er je glauben konnte, dass er Katzen nie und nimmer verstehen würde. Dieses bezaubernde Buch ist eine große Liebeserklärung an alle Katzen – und ein Muss für jeden Katzenfreund!
Muss ich da noch viel sagen. Ich denke nicht!
Klappentext:
Professor Helland liegt im tot in seinem Büro – Unfall oder Mord? Anna, Studentin bei dem Professor der Biologie, zeigt sich davon anfangs unbeeindruckt. Sie muss sich fürs Examen mit der Frage herumschlagen, ob Vögel direkte Nachkommen der Dinosaurier sind, und nebenbei noch für ihre kleine Tochter sorgen. Für Kommissar Soren Marhauge stinkt der Fall zum Himmel, aber er beißt sich die Zähne daran aus. Und dann kommen ihm noch seine Gefühle für Anna in die Quere…
Seit einer tollen Rezension einer lieben Büchertrefflerin versuche ich günstig an dieses Buch dran zu kommen und nun ist es mir gelungen. Dementsprechend kurz wird es nur auf dem RuB bleiben.
Loading Likes...