[Bücher und mehr] SuB am Samstag #13

Logo_SuB_am_Samstag
“SUB am Samstag” ist eine Aktion von Frau Hauptsachebunt. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die man auf dem SUB hat. Bis jetzt habe ich mir jeden Samstag die Aktion angeschaut und gedacht, da kannst du mal mitmachen und immer wieder vergessen. Aber nun bin ich mit dabei und das hoffe ich auch regelmäßig, denn meine Privatbibliothek bietet ja genug Lesestoff.
Berg_23388_MR1.indd“Der Mann schläft” von Sibylle Berg habe ich im letzten Jahr auf einen Bücherflohmarkt entdeckt. Der Klappentext hatte mich direkt angesprochen.
Klappentext von der Verlagsseite:
Eine Frau liebt einen Mann, weil der die Frau liebt. Was kann man sich Besseres wünschen in einer Welt, in der die Liebe nur noch ein Marketinginstrument ist? Ebendiese Welt kennt kein Pardon: Auf einer Reise nach China kommt der Mann gleich wieder abhanden, und man fragt sich, ob das mit rechten Dingen zugeht. Warum sucht man nach Veränderung, wenn man das Glück gefunden hat? Warum bleibt man nicht dort, wo man glücklich ist? Sibylle Berg erzählt eine moderne Liebesgeschichte und zeigt mit so melancholischen wie bösartigen Bildern eine Welt, in der man höchstens zu zweit überleben kann.
Bibliografische Angaben:
Autor: Berg, Sibylle  Übersetzer: Titel: Der Mann schläft Originaltitel: —  Reihe:Seiten: 312 ISBN: 978-3-446-23388-1 Preis: 19,90 € (Hardcover)
Erschienen: 17.08.2009 bei Hanser
♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣
siebenjahrspäterBücher von Guillaume Musso landen bei mir irgendwie automatisch im Buchhandelskorb, so auch “Sieben Jahre später”, welches auch eine Empfehlung einer sehr lieben Büchertrefflerin war.
Klappentext von der Verlagsseite:
Nikki und Sebastian sind geschieden – und glücklich darüber. Doch als ihr Sohn Jeremy spurlos verschwindet, müssen sie sich zusammen auf die Suche nach ihm machen. Auf ihrer atemlosen Verfolgungsjagd stellen sie sich den schwierigsten Herausforderungen: rätselhaften Botschaften, skrupellosen Gegnern – und ihren eigenen Gefühlen.
Bibliografische Angaben:
Autor: Musso, Guillaume  Übersetzer: Eliane Hagedorn, Bettina Runge Titel: Sieben Jahre später Originaltitel: 7 ans aprés  Reihe:Seiten: 432 ISBN: 978-3-492-30519-8 Preis: 9,99 € (Taschebuch) Erschienen: 16.02.2015 bei Piper
♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣
todesschiffYrsa Sigurdardóttir ist bei mir eine Autobuy-Autorin, ihre Bücher begeistern mich immer und so musste auch “Todesschiff” mit.
Klappentext von der Verlagsseite:

Eine Luxusjacht treibt führerlos in den Hafen von Reykjavík – ein Geisterschiff. Wo sind die sieben Menschen, die eigentlich auf dem Schiff sein sollen? Gerieten sie in Seenot und treiben jetzt draußen auf dem Atlantik in einem Rettungsboot? Doch dann wird eine Leiche an Land gespült. Dieser Mensch ist eindeutig nicht im Wasser umgekommen. Wurde er auf dem Geisterschiff umgebracht?

Bibliografische Angaben:
Autor: Sigurdardóttir, Yrsa  Übersetzer: Tina Flecken Titel: Todesschiff Originaltitel: Brakid  Reihe: Dóra Gudmundsdóttir #6 Seiten: 416 ISBN: 978-3-596-19493-3 Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Erschienen: 21.11.2012 bei Fischer

Loading Likes...

[Bücher und mehr] SuB am Samstag #12

Logo_SuB_am_Samstag

“SUB am Samstag” ist eine Aktion von Frau Hauptsachebunt. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die man auf dem SUB hat. Bis jetzt habe ich mir jeden Samstag die Aktion angeschaut und gedacht, da kannst du mal mitmachen und immer wieder vergessen. Aber nun bin ich mit dabei und das hoffe ich auch regelmäßig, denn meine Privatbibliothek bietet ja genug Lesestoff.

1Q84 Buch 1 2 von Haruki Murakami

Ich liebe die Bücher von Haruki Murakami und habe auch schon einige bei mir im Regal stehen. Darunter auch “1Q84” und irgendwie schreckt mich die Seitenzahl im Moment ab. Aber es kommen auch wieder andere Tage.

Klappentext von der Verlagsseite:

1984. Aomame hat zwei verschieden große Ohren. Beim Rendezvous mit einem reichen Ölhändler zückt sie eine Nadel und ersticht ihn – ein Auftragsmord, um altes Unrecht zu sühnen. Tengo ist Hobby-Schriftsteller. Er soll einen Roman der exzentrischen 17-jährigen Fukaeri überarbeiten, damit sie einen Literaturpreis bekommt. Der Text ist äußerst originell, aber schlecht geschrieben – ein riskanter Auftrag. Aomame wundert sich, warum die Nachrichten ihren Mord nicht melden. Ist sie in eine Parallelwelt geraten? Um diese Sphäre vom gewöhnlichen Leben im Jahr 1984 zu unterscheiden, gibt Aomame der neuen, unheimlichen Welt den Namen 1Q84.

Bibliografische Angaben:
Autor: Murakami, Haruki (übersetzt von Ursula Gräfe)
Titel:  1Q84 (1Q84 Book 1 & 2)
Seiten: 1024
ISBN: 978-3-442-74362-9
Preis: 14,99 € (Taschenbuch)
Erschienen: 10.09.2012 bei btb

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣

Die Schlafwandler von Christopher ClarkIch interessiere mich brennend für Geschichte. Sei es aus dem Mittelalter oder Neuzeit, Weltkriege oder ferne Länder. So war es nicht verwunderlich, dass Christopher Clarks “Die Schlafwandler bei mir einziehen mussten.

Klappentext von der Verlagsseite:

Bahnbrechende neue Erkenntnisse über den Weg in den Ersten Weltkrieg 1914

Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs trug. In seinem bahnbrechenden neuen Werk kommt der renommierte Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark (Preußen) zu einer anderen Einschätzung. Clark beschreibt minutiös die Interessen und Motivationen der wichtigsten politischen Akteure in den europäischen Metropolen und zeichnet das Bild einer komplexen Welt, in der gegenseitiges Misstrauen, Fehleinschätzungen, Überheblichkeit, Expansionspläne und nationalistische Bestrebungen zu einer Situation führten, in der ein Funke genügte, den Krieg auszulösen, dessen verheerende Folgen kaum jemand abzuschätzen vermochte. Schon jetzt zeigt sich, dass »Die Schlafwandler« eine der wichtigsten Neuerscheinungen zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs sein wird.

Bibliografische Angaben:
Autor: Clarke, Christopher (übersetzt von Norbert Juraschitz)
Titel: Die Schlafwandler (The Sleepwalkers: How Europe Went to War in 1914)
Seiten: 896
ISBN: 978-3-421-04359-7
Preis: 39,99 € (Hardcover)
Erschienen: 09.09.2013 bei DVA

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣

Red Rabbit von Tom ClancyKeine Ahnung wie ich zu diesem Buch kam, vermutlich hat mich der Klappentext angesprochen. Jedenfalls steht Tom Clancys “Red Rabbit” bei mir im Regal.

Klappentext von der Verlagsseite:

Spannung von der ersten bis zur letzten Seite!

Lange bevor Jack Ryan zum Präsidenten der USA gewählt wurde, arbeitete er in England als Historiker. Als solcher wird er vom amerikanischen und englischen Geheimdienst gebeten, einen hochrangigen russischen Überläufer zu befragen. Dabei stößt er auf eine ungeheuerliche Geschichte: Russische Politfunktionäre sollen die Ermordung des polnischen Papstes Johannes Paul II. planen. Jack Ryan wird immer mehr in den Konflikt hineingezogen. Hat der Überläufer ihm die Wahrheit gesagt? Wie kann das Attentat verhindert werden? Am Ende steht nicht nur das Leben des Papstes auf dem Spiel, sondern die Stabilität der gesamten westlichen Welt.

Bibliografische Angaben:
Autor: Clancy, Tom (übersetzt von Kirsten Nutto, Sepp Leeb, Petra Stremer, Michael Windgassen)
Titel: Red Rabbit (Red Rabbit)
Seiten: 736
ISBN: 978-3-453-43682-4
Preis: 10,99 € (Taschenbuch)
Erschienen: 10.09.2012 bei Heyne

Loading Likes...

[Bücher und mehr] SuB am Samstag #11

Logo_SuB_am_Samstag

“SUB am Samstag” ist eine Aktion von Frau Hauptsachebunt. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die man auf dem SUB hat. Bis jetzt habe ich mir jeden Samstag die Aktion angeschaut und gedacht, da kannst du mal mitmachen und immer wieder vergessen. Aber nun bin ich mit dabei und das hoffe ich auch regelmäßig, denn meine Privatbibliothek bietet ja genug Lesestoff.

9783716026427_dashauszurbesonderenverwendung“Das Haus zur besonderen Verwendung” war ein Spontankauf und steht dadurch auch immer noch ungelesen in meinem Regal.

Klappentext von der Verlagsseite:

»Ein aufwühlendes, atemberaubendes Epos über das Schicksal des letzten russischen Zaren und seiner Familie.«
The Times

Der neue große Roman vom Autor des Weltbestsellers Der Junge im gestreiften Pyjama.

Russland 1915: In einem kleinen Dorf verhindert der sechzehnjährige Bauernsohn Georgi mit Glück und Geistesgegenwart ein Attentat auf ein Mitglied der Zarenfamilie. Zar Nikolaus II. ruft Georgi daraufhin nach Sankt Petersburg, wo er ihn zum Leibwächter seines einzigen Sohnes ernennt, der nicht nur als Thronfolger in ständiger Lebensgefahr schwebt. Georgi weicht dem kleinen Zaren fortan nicht mehr von der Seite – und findet in ihm einen Freund. In den prunkvollen Sälen des Winterpalais begegnet er auch der Zarentochter Anastasia. Sie verlieben sich, wohl wissend, dass diese Liebe nicht sein darf. Doch Georgi ist entschlossen, für Anastasia bis zum Äußersten zu gehen. Aber dann erhebt sich das Volk gegen den Zaren; das ganze Land taumelt dem Abgrund der Revolution entgegen. Anastasia und ihre Familie werden an einen geheimen Ort verschleppt – ins »Haus zur besonderen Verwendung«.
Mit diesem außergewöhnlichen Roman hat John Boyne den Menschen, die eine der dramatischsten Epochen Russlands erlebt und erlitten haben, ein Denkmal gesetzt. Die Geschichte vom tapferen Georgi, seinem kleinen Schützling und seiner großen Liebe ist eine Geschichte, die man nie mehr vergisst.

Bibliografische Angaben:
Autor: Boyne, John (übersetzt von Fritz Schneider)
Titel:  Das Haus zur besonderen Verwendung (The House of Special Purpose)
Seiten: 560
ISBN: 978-3-7160-2642-7
Preis: 24,90 € (Hardcover)
Erschienen: 2010 bei Arche

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣

thelastdaysofrabbithayesEin paar Bücher muss ich unbedingt im Original lesen und so auch “The last days of Rabbit Hayes” von Anna Mc Partlin.

Klappentext von der Verlagsseite:

Here is a truth that can’t be escaped: for Mia ‘Rabbit’ Hayes, life is coming to an end . . .

Rabbit Hayes loves her life, ordinary as it is, and the extraordinary people in it.

She loves her spirited daughter, Juliet; her colourful, unruly family; the only man in her big heart, Johnny Faye.

But it turns out the world has other plans for Rabbit, and she’s OK with that. Because she has plans for the world too, and only a handful of days left to make them happen.

Here is a truth that won’t be forgotten: this is a story about laughing through life’s surprises and finding the joy in every moment.

Bibliografische Angaben:
Autor: McPartlin, Anna
Titel: The last Days of Rabbit Hayes
Seiten: 448
ISBN: 978-0552773744
Preis: 8,95 € (Taschenbuch)
Erschienen: 01.01.2015 bei Black Swan

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣
dashamletkomplottMit “Frau Mustermann” und “Das Erlkönig-Manöver” hat er mich gepackt und so mussten weitere Bücher von Robert Löhr bei mir einziehen. “Das Hamlet-Komplott” ist dabei nicht das Einzige geblieben.

Klappentext von der Verlagsseite:

Kabale und Hiebe ? die glorreichen Klassiker reiten wieder.

1807: Während Napoleon I. Deutschland mit Krieg überzieht, gibt in der schwäbischen Provinz ein seltsames Wandertheater einen noch viel seltsameren Hamlet. Und verstünde die französische Geheimpolizei mehr von William Shakespeare, sie hätte längst Lunte gerochen. So aber ahnt keiner, dass sich hinter dem fahrenden Schauspieltrupp Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich von Kleist, August Wilhelm von Schlegel, Ludwig Tieck und Napoleons Erzfeindin Madame de Staël höchstpersönlich verbergen, die sich, als Schauspieltrupp getarnt, in höchst geheimer Mission befinden. In ihrem Gepäck: die tausendjährige Reichskrone, die Kleist auf einer Insel im Bodensee ausgegraben hat. Nun gilt es, die größte Krone der Christenheit nach Preußen zu schaffen, um sie vor Napoleon in Sicherheit zu bringen, der sich mit ihr zum Kaiser von Europa krönen will … Mit gewohntem Witz und profunder Kenntnis »seiner« Klassiker und Romantiker beschert Robert Löhr uns einen höchst vergnüglichen, überaus spannenden historischen Roman.

Bibliografische Angaben:
Autor: Löhr, Robert
Titel: Das Hamlet-Komplott
Seiten: 368
ISBN: 978-3-492-95098-5
Preis: 8,99 € (E-Book)
Erschienen: 04.10.2010 bei Piper

Loading Likes...

[Bücher und mehr] SuB am Samstag #10

Logo_SuB_am_Samstag

“SUB am Samstag” ist eine Aktion von Frau Hauptsachebunt. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die man auf dem SUB hat. Bis jetzt habe ich mir jeden Samstag die Aktion angeschaut und gedacht, da kannst du mal mitmachen und immer wieder vergessen. Aber nun bin ich mit dabei und das hoffe ich auch regelmäßig, denn meine Privatbibliothek bietet ja genug Lesestoff.

Kolibri von Kati Hiekkapelto“Kolibri” war ein Spontankauf und steht dadurch auch immer noch ungelesen in meinem Regal.

Klappentext von der Verlagsseite:

Eiskalt und tödlich

Kaum hat Anna Fekete ihre erste Stelle als Kriminalkommissarin angetreten, landet auch schon ein Mordfall auf ihrem Tisch: eine junge Frau, die beim Joggen im Wald auf grauenvolle Weise getötet wurde. Anna nimmt die Ermittlungen auf. Ihr zur Seite gestellt ist Esko Niemi, ein alter Haudegen, der seine junge Kollegin torpediert, wo er kann. Bis ein zweiter Mord geschieht und Esko klar wird, dass sie den Killer nur gemeinsam finden werden. Doch Anna ist bereits auf eigene Faust unterwegs.

Die 19-jährige Riikka wird beim Joggen im Wald brutal ermordet. In den Taschen ihres Sportanzugs findet sich ein Amulett, dem die Polizei jedoch keine weitere Beachtung schenkt. Anna Fekete und ihr Kollege Esko Niemi übernehmen die Ermittlungen. Beim Verhör von Riikkas Freundeskreis erfahren sie, dass Riikka sich kurz zuvor von ihrem Freund getrennt hat. Allerdings ergibt die Autopsie, dass sie am Tag ihres Todes Geschlechtsverkehr hatte. Der Fall verkompliziert sich, als ein zweites Opfer gefunden wird. Wieder taucht ein Amulett beim Leichnam auf. Doch es gibt keinen Hinweis, dass die beiden Opfer sich gekannt haben. Wie sich zeigt, stellen die Amulette einen blutrünstigen Aztekengott dar. Handelt es sich bei dem Täter um einen Serienmörder, der seine Opfer zufällig auswählt? Bevor Anna Fekete und Esko Niemi eine Antwort finden, geschieht ein dritter Mord. Der Tatort entpuppt sich als kaltblütige Falle.

Bibliografische Angaben:
Autor: Hiekkapelto, Kati (übersetzt von Gabriele Schrey-Vasara)
Titel:  Kolibri (Kolibri)
Seiten: 464
ISBN: 978-3-453-26936-1
Preis: 14,99 € (Klappenbroschur)
Erschienen: 15.09.2014 bei Heyne

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣

dudachtestduhättestvergessenIch <3 die Bücher von Leena Lehtolainen, ihre Buchreihe um Maria Kallio, lese ich besonders gerne. Aber ich habe auch ihre Romane schätzen gelernt.

Klappentext von der Verlagsseite:

Denn keine Familie ist ohne Schuld.

Finnland im Spätsommer. Katja fährt zur Beerdigung ihrer Großmutter ins abgelegene Pielavesi. Sie ahnt, dass nicht nur der Abschied von einem geliebten Menschen ansteht. Schon zu lange lastet ein schreckliches Geheimnis auf ihrer Familie. Als Katja versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen, stellt sie bald fest, dass die Schuld nicht nur einen trifft …

«Nach dem Erfolg ihrer Krimiserie mit Kommissarin Maria Kallio ist Leena Lehtolainen nun ein Roman gelungen, der immer tiefer in den Morast eines gutgehüteten Familiengeheimnisses eindringt.» Brigitte

Bibliografische Angaben:
Autor: Lehtolainen, Leena (übersetzt von Gabriele Schrey-Vasara)
Titel: Du dachtest, du hättest vergessen (Kun luulit unohtaneesi)
Seiten: 416
ISBN: 978-3-499-23498-9
Preis: 8,95 € (Taschenbuch)
Erschienen: 02.02.2009 bei Rowohlt

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣
diezeitderzugvögelWieder so ein Spontankauf und er steht ebenfalls noch ungelesen im Regal.

Klappentext von der Verlagsseite:

Mit nordisch-berührender Tiefenschärfe erzählt Katja Kallio, die große weibliche Stimme Finnlands, von einer Frau und einer Familie auf der Suche nach Antworten auf die ungelösten Fragen ihres Lebens.

Katariina lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter auf einer felsigen Insel vor Helsinki. Sie hat ihr Leben perfekt ausbalanciert zwischen Nähe und Freiheit, Liebe und Realität. Da kommt die Nachricht vom Tod ihres lang verschwundenen Vaters – und dass sie nicht sein einziges Kind ist, wie sie immer geglaubt hat …

»Katja Kallio hat in ihrem Roman eine fast schwebende Atmosphäre geschaffen, in der die Schwestern sich gegenseitig umkreisen, bis alle Geheimnisse und verdrängten Gefühle offen liegen.« Freundin

»Vielschichtige Figuren und ein feines Gespür für Atmosphärisches, sinnliche Details und emotionale Prozesse machen ›Die Zeit der Zugvögel‹ von Katja Kallio zu einem fesselnden Lektüreerlebnis.« BÜCHER

Bibliografische Angaben:
Autor: Kallio, Katja (übersetzt von Alexandra Stang)
Titel: Die Zeit der Zugvögel (Karilla)
Seiten: 352
ISBN: 978-3-596-18670-9
Preis: 9,90 € (Taschenbuch)
Erschienen: 26.09.2012 bei Fischer

Loading Likes...

[Bücher und mehr] SuB am Samstag #9

Logo_SuB_am_Samstag

“SUB am Samstag” ist eine Aktion von Frau Hauptsachebunt. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die man auf dem SUB hat. Bis jetzt habe ich mir jeden Samstag die Aktion angeschaut und gedacht, da kannst du mal mitmachen und immer wieder vergessen. Aber nun bin ich mit dabei und das hoffe ich auch regelmäßig, denn meine Privatbibliothek bietet ja genug Lesestoff.

gierIch bin ein großer Fan von Arne Dahl und so stehen mittlerweile jede Menge Bücher von ihm gelesen als auch ungelesen in meinem Regal.

Klappentext von der Verlagsseite:

»Mit ›Gier‹ liefert Arne Dahl einen brillanten, erschreckend realistischen Thriller.« Deutschlandradio

Aus seinem Mund ergießt sich ein Schwall Blut. Es ist kaum zu verstehen, was der junge Chinese flüstert. Nur dass seine letzten Worte von entscheidender Bedeutung sind, ist dem Polizisten instinktiv klar. Kurz darauf findet sich in einem Waldstück bei London eine weitere schrecklich zugerichtete Leiche. Was treibt die Drahtzieher der beiden Morde an? Europol tappt im Dunkeln, nur so viel wird ihnen immer klarer – die Dimension dieser Verbrechen lässt selbst den Erfahrensten unter ihnen den Atem stocken.

Bibliografische Angaben:
Autor: Dahl, Arne (übersetzt von Antje Rieck-Blankenburg)
Titel: Gier (Viskleken)
Seiten: 528
ISBN:978-3-492-30310-1
Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Erschienen: 16.04.2013 bei Piper

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣

die_fluesse_von_london-9783423213417Aus einer Laune herausgekauft und es steht noch in meinem Regal. Irgendwann wird es auch gelesen.

Klappentext von der Verlagsseite:

Wer sich optimal auf den nächsten London-Besuch vorbereiten will, für den ist Die Flüsse von London ein Muss. Ben Aaronovitchs Bestseller wirft ein völlig neues Licht auf die Stadt an der Themse – für Krimi-Fans, Fantasy-Liebhaber und alle, die einen Hang zum Magischen haben.

Ein Polizist als Zauberlehrling

Peter Grant ist frischgebackener Police Constable in London. Eines Nachts wird er nach Covent Garden zum Tatort eines grausigen Mordes beordert. Dort begegnet er einem Geist, der behauptet, Zeuge des Mordes gewesen zu sein. Peters Hang zum Magischen und seine Begegnung mit dem Übernatürlichen ruft den letzten Zauberer Englands auf den Plan: seinen Vorgesetzten, Polizeiinspektor Thomas Nightingale. Der führt Peter in die Grundlagen der Magie ein. Ab jetzt wird Peters Leben um einiges komplizierter.

Magische Ermittlungen

Londons Wasseradern – in Ben Aaronovitchs “Die Flüsse von London” erhalten sie ein Gesicht. Wer hätte geahnt, dass der Themsegott und die Themsegöttin einander spinnefeind sind und ihre Zwistigkeiten auf ihre Nachkommen, alle kleineren Zuläufe und Kanäle des weitläufigen Londoner Flussnetzes, übertragen? Ausgerechnet Peter soll zwischen den Lagern vermitteln. Keine leichte Aufgabe, insbesondere da eine der Flusstöchter unwiderstehliche Reize besitzt …

Gleichzeitig dauern die Ermittlungen im Covent-Garden-Mord an, dem bald weitere schaurige Taten folgen. Irgendjemand (oder etwas?) sät Bosheit und Gewalt in der Stadt. Die Spuren führen weit in die Vergangenheit, zum ungesühnten Mord an einem Schauspieler, der vor 200 Jahren an dieser Stelle den Tod fand.

Zauberhafter Lesespaß

“Die Flüsse von London” – das ist beste britische Krimi- und Fantasy-Unterhaltung von Erfolgsautor Ben Aaronovitch: rasant, spannend und witzig erzählt – und bis zum Schluss voller Rätsel. Constable Peter Grant ist ein liebenswerter Charakter, der zu allem und jedem einen schrägen Kommentar auf den Lippen hat und dessen Werdegang als Zauberlehrling man mit größtem Vergnügen verfolgt.

Und wer glaubt, London zu kennen, wird eines Besseren belehrt. Ben Aaronovitch blickt in “Die Flüsse von London” hinter die bekannten Fassaden der Stadt an der Themse – auf eine Stadt, in der Geister ihr (Un-)wesen treiben und die Grenzen zwischen Raum und Zeit verschwimmen … Freuen Sie sich auf Ihren nächsten London-Besuch!

Bibliografische Angaben:
Autor: Aaronovitch, Ben (übersetzt von Karlheinz Dürr)
Titel: Die Flüsse von London (The Rivers of London)
Seiten: 480
ISBN:978-3-423-21341-7
Preis: 9,95 € (Taschenbuch)
Erschienen: 01.01.2012 bei DTV

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣
parisSeit “Sarum” liebe ich die Bücher von Edward Rutherfurd. Denn seine historischen Romane zu den Städten sind richtig gut recherchiert.

Klappentext von der Verlagsseite:

City of love. City of splendour. City of terror. City of dreams.

Inspired by the haunting, passionate story of the city of lights, this epic novel weaves a gripping tale of four families across the centuries: from the lies that spawn the noble line of de Cygne to the revolutionary Le Sourds who seek their destruction; from the Blanchards whose bourgeois respectability offers scant protection against scandal to the hard-working Gascons and their soaring ambitions.

Over hundreds of years, these four families are bound by forbidden loves and marriages of convenience; dogged by vengeance and murderous secrets; torn apart by the irreconcilable differences of birth and faith, and brought together by the tumultuous history of their city. Paris bursts to life in the intrigue, corruption and glory of its people.

Beloved author of Sarum, London and New York, Edward Rutherfurd illuminates Paris as only he can: capturing the romance and everyday drama of the men and women who, in two thousand years, transformed a humble trading post on the muddy banks of the Seine into the most celebrated city in the world.

Bibliografische Angaben:
Autor: Rutherfurd, Edward
Titel: Paris
Seiten: 848
ISBN:9781444736816
Preis: 9,90 € (Taschenbuch)
Erschienen: 27.02.2014 bei Hodder Paperbacks

Loading Likes...

[Bücher und mehr] SuB am Samstag #8

Logo_SuB_am_Samstag

“SUB am Samstag” ist eine Aktion von Frau Hauptsachebunt. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die man auf dem SUB hat. Bis jetzt habe ich mir jeden Samstag die Aktion angeschaut und gedacht, da kannst du mal mitmachen und immer wieder vergessen. Aber nun bin ich mit dabei und das hoffe ich auch regelmäßig, denn meine Privatbibliothek bietet ja genug Lesestoff.

unabhaengigkeitstag-9783423144421Seit einer Doku über Richard Ford im Fernsehen, in der er über seine Bücher erzählt, interessiere ich mich für seine Werke. Da stehen nun auch einige im Regal, so auch der zweite Band der Frank Bascombe Reihe.

Klappentext von der Verlagsseite:

Der vierundvierzigjährige Frank Bascombe ist kein Unbekannter: Wir kennen ihn bereits aus dem Roman ›Der Sportreporter‹, in dem er sympathisch, wortreich und um Orientierung ringend über sein Schicksal räsoniert. Nach dem Tod seines Sohnes scheiterte seine Ehe, die Liebesverhältnisse, durch die er schlittert, sind kompliziert, das Verhältnis zu seiner Exfrau verfahren, der Kontakt zu seinen übrigen Kindern sporadisch. Der 4. Juli 1988, das ist der Tag, an dem Frank Bascombe alles richtig machen will: seine Freundin besuchen, sich um seinen Sohn kümmern – aber es kommt alles anders. ›Unabhängigkeitstag‹ ist ein gewaltiges literarisches Werk, ein Meilenstein der Gegenwartsprosa, ein Roman, in dem das Leben eines Mannes und das Land Amerika, die gesellschaftspolitische Lage des Landes, ungemein plastisch eingefangen sind.

Bibliografische Angaben:
Autor: Ford, Richard (übersetzt von Brigitte Walitzek)
Titel: Unabhängigkeitstag (Independence Day)
Seiten: 688
ISBN:978-3-423-14442-1
Preis: 13,90 € (Taschenbuch)
Erschienen: 22.09.2015 bei DTV

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣

niagaraMit ihrer herausragenden Novelle “Vergewaltigt” hat sich Joyce Carol Oates in mein Bücherregal geschlichen und ist direkt mit mehreren Werken geblieben.

Klappentext von der Verlagsseite:

Das Leben ist ein Verhängnis. Noch in der Hochzeitsnacht wird Ariah zur Witwe. Spurlos verschwindet ihr Mann in den Tiefen der Niagarafälle. Aber für Ariah fließt der Lebensstrom weiter, sie verliebt sich und gründet eine Familie – und dann schlägt das Schicksal noch einmal zu. Auch ihr zweiter Mann kommt auf mysteriöse Weise um. Jahrzehnte später decken die Kinder das Drama der Eltern auf: dunkle Geheimnisse, Betrügereien und verletzte Gefühle. Mit der Gewalt der Wasserfälle inszeniert Joyce Carol Oates die amerikanische Familie in der Krise und verbindet bravourös fesselnde Spannung mit verstörendem Tiefgang.

Bibliografische Angaben:
Autor: Oates, Joyce Carol (übersetzt von Silvia Morawetz)
Titel: Niagara (Niagara)
Seiten: 576
ISBN:978-3-596-16741-8
Preis: 9,95 € (Taschenbuch)
Erschienen: 01.11.2008 bei Fischer Verlag

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣
philosophenpunschIch liebe diese Wien-Krimis von Hermann Bauer. Die ersten beiden Krimis um Ober Leopold und das Café Heller in Wien habe ich verschlungen. Die Bücher 3 bis 5 stehen schon im Regal und kommen bald dran.

Klappentext von der Verlagsseite:

Schöne Bescherung  Weihnachtszeit in Wien. Im Café Heller finden zeitgleich die Weihnachtsfeier der Bekleidungsfirma Frick und die Debatte eines Philosophenzirkels statt. Die ganze Aufmerksamkeit gilt der offenherzigen Veronika Plank, die mit mehreren Männern auf die eine oder andere Weise verbandelt zu sein scheint. Nach einigen Gläsern Punsch kommt es zum Streit und Veronika verlässt das Kaffeehaus. Kurz darauf wird ihre Leiche im frischen Schnee entdeckt, offenbar wurde sie mit einem Schal erwürgt. Ganz klar, dass dieser delikate Fall auch Chefober Leopold nicht kalt lässt …

Bibliografische Angaben:
Autor: Bauer, Hermann
Titel: Philosophenpunsch
Seiten: 270
ISBN:978-3-8392-1192-2
Preis: 9,90 € (Taschenbuch)
Erschienen: November 2011 bei Gmeiner

Loading Likes...

[Bücher und mehr] SuB am Samstag #7

Logo_SuB_am_Samstag

“SUB am Samstag” ist eine Aktion von Frau Hauptsachebunt. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die man auf dem SUB hat. Bis jetzt habe ich mir jeden Samstag die Aktion angeschaut und gedacht, da kannst du mal mitmachen und immer wieder vergessen. Aber nun bin ich mit dabei und das hoffe ich auch regelmäßig, denn meine Privatbibliothek bietet ja genug Lesestoff.

RZ_Follett_Titanen_Klappe.inddSeit “Die Säulen der Erde” liebe ich die Bücher von Ken Follett und so musste auch damals “Sturz der Titanen” einziehen.

Klappentext von der Verlagsseite:

DREI LÄNDER. DREI FAMILIEN. EIN JAHRHUNDERT. Die große Familiensaga von Ken Follett, Autor der Bestseller DIE SÄULEN DER ERDE und DIE TORE DER WELT.

1914. In Europa herrscht Frieden, doch die Weltmächte rüsten zum Krieg. Ein einziger Funke könnte dieses Pulverfass entzünden. Der Schatten des drohenden Konflikts fällt auf die Lebenswege mehrerer Familien aus verschiedenen Ländern, die sich über ein ganzes Jahrhundert immer wieder kreuzen werden.

– Ethel Williams, Kind einer Bergmannsfamilie aus Wales, ist Dienerin im Haus von Earl Fitzherbert. Als sie von ihm ein Kind erwartet, wird sie in Schande entlassen. Aber Ethel lässt sich nicht entmutigen und beginnt, während die Männer ins Feld ziehen, für die Rechte der Frauen zu kämpfen.
– Walter von Ulrich, Spross einer Adelsfamilie, sehnt sich nach einem demokratischen Deutschland. In London verliebt er sich in die emanzipierte Lady Maud. Am Tag vor der deutschen Kriegserklärung an Russland heiraten sie heimlich. Aber der Krieg reißt die Liebenden auseinander.
– Grigori und Lew Peschkow wachsen in St. Petersburg als Waisen auf. Der rechtschaffene Grigori wird zum Revolutionär. Sein leichtfertiger Bruder gelangt in Amerika zu Reichtum. Doch dann muss Lew zur Armee, kehrt als Soldat in die Heimat zurück – und sieht sich seinem Bruder gegenüber.

Als in sich abgeschlossener historischer Roman ist STURZ DER TITANEN der spannende Auftakt von Ken Folletts Jahrhundert-Trilogie, die mit WINTER DER WELT fortgesetzt wird und mit KINDER DER FREIHEIT ihren Abschluss findet.

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣

Der Anschlag von Stephen KingStephen King und ich ging eine ganze Weile nicht und hetue stehen einige seiner Meister-Werke bei mir im Regal.

Klappentext von der Verlagsseite:

Stephen King schreibt die amerikanische Geschichte neu

Am 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb, und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte – wären die Folgen es wert? Jake Epping kann in die Vergangenheit zurückkehren und will den Anschlag verhindern. Aber je näher er seinem Ziel kommt, umso vehementer wehrt sich die Vergangenheit gegen jede Änderung. Stephen Kings neuer großer Roman ist eine Tour de Force, die ihresgleichen sucht – voller spannender Action, tiefer Einsichten und großer Gefühle.

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣
9783426516478Seit “Wir in drei Worten” mag ich Mhairi McFarlane und so zogen auch die nächsten ein.

Klappentext von der Verlagsseite:

Der Spiegel-Bestseller von Mhairi McFarlane!
Wiedersehen macht nicht immer Freude. Schon gar nicht Anna, die nach 16 Jahren beim Klassentreffen mit genau jenem Typen konfrontiert wird, der ihr damals den Schulalltag zur Hölle machte. Damals, als sie noch die ängstliche, pummelige und so gern gehänselte Aureliana war. Wie wenig sie heute als schöne und begehrenswerte Frau mit dem Mädchen von einst gemein hat, wird klar, als James sie nicht erkennt. Er ist fasziniert von der schönen Unbekannten. Anna kann es kaum glauben und wittert ihre Chance: Endlich kann sie ihm alles heimzahlen. Beide ahnen nicht, wie sehr sie das Leben des anderen noch verändern werden. Nicht heute. Aber vielleicht morgen.
»Vielleicht mag ich dich morgen«: eine spritzig-warmherziger und romantischer Liebesroman!

Loading Likes...