[Buchbesprechung] Alfred Döblin – Berlin Alexanderplatz

Kurzbesprechung Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz

Moin Moin,

Ich lese gerne Klassiker und es gibt Klassiker, die liegen seit dem Studium bei mir im Regal, weil ich sie einfach nicht lesen mochte. Zu allererst #BerlinAlexanderplatz von Alfred Döblin. Nach nun mehr zwanzig Jahren habe ich Döblins Großstadtroman mit Franz Biberkopf aus dem Regal gezogen und gelesen. Wie es mir letztendlich gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest.

„[Buchbesprechung] Alfred Döblin – Berlin Alexanderplatz“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Marie-Renée Lavoie – Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen

Moin Moin,

im Rahmen einer Leserunde bei der Lesejury bekam ich die Möglichkeit das Buch einer kanadischen Autorin zu lesen. Der Titel “Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen” von Marie-Renée Lavoie hat mich direkt angesprochen und hey, es ist ein Tagebuch. Ich liebe es doch Bücher in Tagebuchform zu lesen. Wie es mir letztendlich gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest.

„[Buchbesprechung] Marie-Renée Lavoie – Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] #femtember Catherine Strefford – Zwischeneinander

Moin Moin,

heute ist es so weit “Zwischeneinander” von Catherine Strefford erscheint. Die Fortsetzung ihres Debüts “Nur kurz leben“. Endlich kann man wieder über Richie lesen und man erfährt, wieso Richie so ist, wie er ist. Wie mir das Buch gefallen hat, das ich vorab von Catherine Strefford als E-Book zur Verfügung gestellt bekommen habe, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest.

„[Buchbesprechung] #femtember Catherine Strefford – Zwischeneinander“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] #femtember Elizabeth H. Winthrop – Mercy Seat

Hallo ihr Lieben,

schon lange habe ich keine Buchbesprechung mehr geschrieben, aber in meinem Vorhaben für den von Nico vom Buchwinkel initiierten #femtember musste es einfach sein. Am vergangenen Donnerstag habe ich euch deutschsprachige Kriminalliteratur vorgestellt und eigentlich war auch ein deutscher Krimi geplant gewesen.
Aber dann hat mich ein Buch in der letzten Zeit, selbst nach mehr als einer Woche nach der Beendigung, nicht mehr losgelassen. Von diesem Buch und von meinen Eindrücken beim Lesen möchte ich euch nun erzählen.

„[Buchbesprechung] #femtember Elizabeth H. Winthrop – Mercy Seat“ weiterlesen

Loading Likes...