#Leseparty light – heute will ich lesen – Teil 2

logo_lesepartylightTag 5 der Leseparty light von Primeballerina und Petzi von Die Liebe zu den Büchern.  Wie unterschiedlich doch zwei Bücher sein können, das erste ein Abbruch und dann das zweite genau das Gegenteil. Einfach nur wow.

Rendezvous mit einem Moerder von JD Robb Klappentext von der Verlagsseite:

In den zehn Jahren ihres aufreibenden Berufes als Lieutenant der New Yorker Polizei hat die gewitzte, mutige Eve Dallas viel Schreckliches gesehen und, für eine so junge, schöne Frau wie sie, viel zu viel erlebt. Doch sie weiß, dass sie sich auf eines garantiert verlassen kann: auf ihren Instinkt. Bei der Jagd nach einem grausamen Serienmörder, der New York in lähmende Angst versetzt, gerät sie an den undurchsichtigen irischen Milliardär Roarke. Alle Indizien weisen darauf hin, dass er nicht so unschuldig ist, wie er vorgibt zu sein. Doch wider jede Vernunft sprechen Eves Gefühle eine andere Sprache. Sie lässt sich von einem hinreißenden Mann verführen, von dem sie nichts weiß, außer dass er als Killer verdächtigt wird – und ihr Herz erobert hat…

13.56 Uhr

Gestern Nacht gegen 3 Uhr habe ich es geschafft “Der unsterbliche Alchemyst” von Michael Scott zu beenden – mit einem Cliffhanger. Seufz. So etwas hasse ich, aber die Reihe ist so gut, dass ich sie weiter verfolgen werde und mir im nächsten Jahr – ist ja nicht mehr weit hin – den zweiten Teil kaufen werde.
Nun fange ich meinen ersten J.D. Robb Roman an und in diesem Sinne meinen zweiten Nora Roberts. Bisher kann ich nicht sagen, ob mir ihr Stil gefällt oder nicht, aber sie soll ja leicht zu lesen sein.

Loading Likes...

[WoW] Waiting on Wednesday – Das Glück am Ende des Ozeans

New WoW

“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Mein heutiges WoW ist eine Auswanderer-Saga von Ines Thorn. Ich lese sowohl historische Romane gerne als auch Bücher die von Auswanderern handeln, allerdings lieber fiktive Geschichten wie diese hier nun. “Das Glück am Ende des Ozeans” von Ines Thorn erscheint im Hardcover im Wunderlich Verlag am 18. Dezember 2015. Es umfasst 448 Seiten und kostet 16,99 €.

U1_978-3-8052-5056-6.indd Klappentext von der Verlagsseite:

Eine farbenprächtige Auswanderer-Saga über drei Frauen und ihren Weg zum Glück in Amerika.

Bremen, 1876: Drei Frauen gehen an Bord eines transatlantischen Dampfschiffes. Jede mit einem Traum im Herzen, jede in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Während der Überfahrt nach New York werden sie zu Freundinnen. Als die schwangere Susanne während einer stürmischen Nacht in Not gerät, eilen ihr die anderen zu Hilfe. Danach ist nichts mehr, wie es war – und ihre Schicksale sind für immer verbunden.

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten angekommen, muss jede der Frauen lernen, dass man auch hier hart für seine Träume arbeiten muss. Dann taucht ein Fremder auf, der behauptet, ihr dunkles Geheimnis zu kennen. Und plötzlich steht alles, wofür sie gekämpft haben, auf dem Spiel …

 

Loading Likes...

[WoW] Waiting on Wednesday – Straße nach Nirgendwo

New WoW
“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Mein heutiges WoW erscheint am 11. September 2015 im Ullstein Verlag und ist der zweite Band der Sheridan-Grant-Serie von Nele Löwenberg. Nele Löwenberg ist das Pseudonym der Krimi-Autorin Nele Neuhaus. Ich liebe ihre Krimis und so bin ich noch mehr auf ihre Jugendbücher gespannt. “Straße nach Nirgendwo” ist die Fortsetzung von “Sommer der Wahrheit”. Der zweite Band erschient nun in der broschierten Ausgabe und kostet 14,99 € für 496 Seiten.
9783548287386_straßenachnirgendwo_nelelöwenberg

Klappentext von der Verlagsseite:

Nach einem Familienstreit hat die 17-jährige Sheridan Grant Nebraska verlassen, um in New York ihr Glück als Sängerin zu suchen. Doch ein blutiger Amoklauf ihres Bruders Esra macht ihre Träume zunichte. Eine abenteuerliche Flucht vor der Presse und den hasserfüllten Anschuldigungen ihrer Adoptivmutter führt Sheridan durch halb Amerika. Während sie versucht, sich ein neues Leben aufzubauen, deckt Detective Jordan Blystone ein dreißig Jahre altes Familiengeheimnis auf und bringt Rachel Grant deswegen vor Gericht. Hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach ihrer Heimat und der Chance, die Schatten der Vergangenheit für immer hinter sich zu lassen, muss Sheridan eine schwere Entscheidung treffen …

Loading Likes...

[WoW] Waiting on Wednesday – Himmelsschlüssel

New WoW“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Mein heutiges WoW erscheint bereits am 24. November und ist der vierte Teil der Frederika Bergmann-Reihe. Die ersten beiden Bände habe ich bereits im Regal stehen und ich liebe schwedische Krimis. Bei diesem Buch hier hat mich das geniale Cover und auch der Klappentext angesprochen, lange muss ich ja nicht mehr warten und es wird vom Limes Verlag verlegt.Himmelschluessel von Kristina Ohlsson

Klappentext von der Verlagsseite:

Um Hunderte Menschenleben zu retten, muss die Wahrheit über einen einzigen Mann ans Licht kommen

Eine vollbesetzte Boeing 747 hebt in Stockholm ab und fliegt in Richtung New York. Kurz nach dem Start wird ein Drohbrief an Bord gefunden, laut dem das Leben von über 400 Passagieren in Gefahr ist. Kriminalkommissar Alex Recht muss das Flugzeug vor der Explosion bewahren, doch dazu benötigt er die Hilfe und den Scharfsinn von Fredrika Bergman. Und allzu bald wird den beiden klar, dass die Flugzeugentführung einen teuflischeren Grund hat, als sich die Ermittler vorzustellen vermögen. Denn der Kopilot des Flugzeugs ist niemand anderes als Alex‘ Sohn Erik …

Loading Likes...

Anti-Age dem SuB reloaded – Das Ende einer Challenge…

bannerfans_7839324

ist nun gekommen die  Challenge Anti-Age dem SuB reloaded proudly presents by Kermit von Seitenteich ist zu Ende und ich bin traurig darüber, aber auch froh, denn sie macht ja auch Platz für etwas neues – nämlich der Anti-Age dem SuB 3.0 You can [re]do-Challenge ebenfalls gehostet by Kermit von Seitenteich. Natürlich bin ich wieder mit dabei, denn dadurch baue ich mindestens ein paar SuB-Leichen ab.

Aber bevor es nun zur neuen Challenge übergeht sollte ich ja noch meine Erfolge im Juli bekanntgeben. Der Juli verlief ganz wundervoll, insgesamt bekomme ich vier Lose. Denn ich habe sowohl das Zufallsgenerator-Buch “Nur 15 Sekunden” von Kate Pepper geschafft, als auch einen Ur-Opa noch gelesen “Sevillas bittere Orangen” von Antonio Sarabia. Konnte “Nur 15 Sekunden” mich noch etwas überzeugen – auch wenn ich den Täter schon nach ein paar Seiten ermittelt habe (leider!!!!), so war zumindest der weitere Verlauf noch interessant – hingegen scheiterte “Sevillas bittere Orangen” grandios bei mir. Ich habe noch nie und jetzt sage ich wirklich noch nie, einen so vollgestopften historischen Roman, der im Mittelalter angesiedelt ist, wie diesen gelesen. Auf gerade mal 256 Seiten musste Antonio Sarabia scheinbar alles mögliche abhandeln: Seefahrertum, Kolonialmacht, Religon, Kannibalismus, Inquisition, Scheiterhaufen, Entdecker, Buchdruck und Königreich. Es war einfach zu viel, manchmal ist weniger einfach mehr.
Ihr fragt euch jetzt sicher, dass sind doch nur zwei Lose. Ja, richtig. Denn bei Plus-Minus bin ich mal wieder gescheitert, aber Kermits Zusatzaufgabe beschert mir zwei weitere Lose: Außerdem wurden noch “Kalinka, Kalinka” von Oksana Robski (ein weiterer buchtechnischer Reinfall) und “Die Eiskönigin” von Alice Hoffman gelesen. “Die Eiskönigin” war zwar etwas spleenig, aber hat mich von allen vier Büchern am meisten überzeugt.

Das war also Anti-Age dem SuB reloaded. Grund genug noch einmal zurückzublicken in Form einer kleinen Statistik. Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Statistiken liebe. <3

Insgesamt lagen auf meinem Alt-SuB 672 Bücher, die vor dem 01.08.2012 auf irgendeinen verschlungen Pfad ihren Weg in  mein Bücherregal geschafft haben. Davon habe ich im Laufe der 12 Monate 28 Bücher gelesen worden. Wer nun allerdings glaubt, dass mein Alt-Sub für die neue Challenge kleiner geworden ist, den muss ich enttäuschen. Die neue Zahl sieht ihr im neuen Post und da dann auch das ausgeloste Buch für die neue Challenge.

Kermit, vielen lieben Dank für das tolle Challenge-Jahr und ich freue mich schon auf Anti-Age dem SuB 3.0 You can [re]do.

Loading Likes...

Anti-Age dem SuB reloaded – Juli 2014

bannerfans_7839324

Der letzte Monat der Challenge Anti-Age dem SuB reloaded proudly presents by Kermit von Seitenteich ist angebrochen und ich bin traurig darüber, dass die Challenge damit zu Ende geht. Aber es geht ja weiter und zwar schon im August mit Anti-Age dem SuB 3.0 You can [re]do ebenfalls by Kermit von Seitenteich. Ich bin natürlich wieder mit dabei.

Aber nun erst einmal zum Monat Juni der Challenge und ta da ta da tatta tatta da, ich war fast so erfolgreich wie im Mai. Aber nur fast, denn der Ur-Opa und die vermaledeite Neu-SuB minus Alt-SuB-Aufgabe ging auch wieder schief. Aber egal, denn es wurde das Zufallsgenerator-Buch “Schwesternmord” von Tess Gerritsen und auch die Zusatzaufgabe mit “Jung, blond, tot” von Andreas Franz erfüllt. “Jung, blond, tot” hat tatsächlich 23 Punkte beim Sommer-Scrabble erbracht. Hurra!
Beide Bücher haben mir sehr gefallen, wobei das Wiedersehen mit Rizzoli und Isle noch ein Ticken besser war, als die Bekanntschaft mit Julia Durant. Beide Reihen möchte ich auf jeden Fall weiter verfolgen.

Jetzt bin ich gespannt, was mir der neue Monat bescheren wird. Einen Krimi, Liebesroman, Thriller, Erzählung oder doch Fantasy oder Jugendbuch? Die Lostrommel wird angeschmissen und heraus kommt:

Juli_502_AadS

Die  Nummer 502 auf der Liste beschert mir folgendes:

978-3-499-24875-7_nur15sekunden

 

Klappentext von der Verlagsseite:

Er weiß, wo du wohnst. Er kennt deine Familie. Er will dich ganz für sich allein.

Zwei Jahre nach dem Unfalltod ihres Mannes hat Darcy als Reporterin in New York Fuß gefasst. Als sie einer brisanten Mafia-Story auf die Spur kommt, ahnt sie: Das könnte der große Durchbruch werden. Doch dann wird Darcy selbst zur Verfolgten. Mit Anrufen, Mails und Nachstellungen macht ein Stalker ihr und ihrem Sohn das Leben zur Hölle. Als der Verfolger Darcys Treffen mit einem geheimen Informanten filmt und den Clip ins Netz stellt, wird die latente Bedrohung zur tödlichen Gefahr.

Ob die Glücksfee mir mit “Nur 15 Sekunden” ein gutes Los beschert hat, kannihc noch nicht mal sagen. Ich mag Thriller, aber bisher habe ich von Kate Pepper noch nie etwas gelesen. Daher lass ich mich überraschen.

Zusatzaufgabe:

“Endspurt-Zuckerbrot: Ein extra Los für jedes Buch vom (Ur-)Alt-SuB, das zusätzlich zur Glücksfee gelesen wird!”


Loading Likes...

Aktion – Gemeinsam Lesen #60

gemeinsam_lesenDienstag und es ist damit Zeit für Asaviels Aktion “Gemeinsam Lesen” .
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Seit gestern Abend lese ich “Stadt aus Glas” von Paul Auster und bin im Moment auf Seite 99.
stadtausglas
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
“Ja, Quinn.”
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Über “Stadt aus Glas” von Paul Auster bin ich bei der gestrigen 365 Bücher-Frage gestolpert und nach dem ich mir den Klappentext durchgelesen habe, habe ich das Bcuh auch direkt begonnen. Keine Ahnung was mich bisher von dem Buch abgeschreckt hat, denn es liest sich erstaunlich gut, obwohl man immer wieder achtgeben muss nicht durcheinander zu kommen. Da alle Charaktere mit ihrem Ich Probleme haben.
4.Du hast Gelegenheit dem Protagonisten/der Protagonistin (Hauptcharakter) genau eine Frage zu stellen. Welche wäre das? Gerne mit Begründung. 
Eine Frage an Daniel Quinn. Nun welche soll es sein, ich habe so einige. Okay: Hast Du das Gefühl, dass richtige zu tun oder hast du dich einfach nur verrannt in deinen vielfältgen Ichs? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Daniel Quinn nicht mehr unterscheiden kann ist er nun Daniel Quinn, Max Work oder Paul Auster. Aber es geht ja allein nicht nur ihm so seinem Aufraggeber Peter Stillman geht es nicht anders.

Loading Likes...