[Buchbesprechung] Simon Beckett – Die Verlorenen (Hörbuch)

Moin Moin,

Simon Becketts Thriller sind immer ein Genuss und so war ich begeistert darüber, dass mir Netgalley und der Argon Verlag die Möglichkeit gab den Auftakt seiner neuen Reihe um Jonah Colley “Die Verlorenen” als Streaming-Hörbuch besprechen zu dürfen. Wie mir der erste Band um Jonah Colley gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest.

„[Buchbesprechung] Simon Beckett – Die Verlorenen (Hörbuch)“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Wolfgang Schorlau – Kreuzberg Blues

Moin Moin,

Bücher mit Georg Dengler sind immer spannend und höchst aktuell.  Dieses Mal geht es in Wolfgang Schorlaus Krimi “Kreuzberg Blues” um die Wohnungsbranche und ich bedanke mich bei Netgalley und Kiepenheuer und Witsch für das Besprechungsexemplar in E-Book-Format. Wie mir der höchst aktuelle Fall gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihre weiter liest.

„[Buchbesprechung] Wolfgang Schorlau – Kreuzberg Blues“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Ronald H. Balson – Hannah und ihre Brüder

Moin Moin,

zu meinen Themenschwerpunkten gehören Bücher “Wider des Vergessens” und so war es für mich eine große Freude “Hannah und ihre Brüder” von Ronald H. Balson lesen und besprechen zu dürfen.  Dank Netgalley und dem Aufbau Verlag konnte ich dies in Form eines E-Book-Besprechungsexemplar tun. Wenn ihr wissen möchtet, wie mir das Buch gefallen hat, dann müsst ihr weiter lesen.

„[Buchbesprechung] Ronald H. Balson – Hannah und ihre Brüder“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Hunter Biden – Beautiful Things. Meine wahre Geschichte

Moin Moin,

Biografien lese ich sehr gerne und so musste auch die Biografie von Hunter Biden bei mir einziehen. Ich danke  Netgalley und Hoffmann und Campe für die Möglichkeit “Beautiful Things” lesen und besprechen zu dürfen. Meine Meinung zum Buch erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest.

„[Buchbesprechung] Hunter Biden – Beautiful Things. Meine wahre Geschichte“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Juliana Weinberg – Josephine Baker und der Tanz des Lebens

Moin Moin,

ich liebe Romanbiographien und so war mir klar, dass ich auch Juliana Weinbergs Romanbiographie über Josephine Baker lesen möchte. Daher danke ich  Netgalley und Ullstein Buchverlage für die Möglichkeit “Josephine Baker und der Tanz des Lebens” lesen und besprechen zu dürfen. Meine Meinung zum Buch erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest.

„[Buchbesprechung] Juliana Weinberg – Josephine Baker und der Tanz des Lebens“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Jürgen Neff – Blutgrätsche

Moin Moin,

ich liebe Fußball und nicht nur zur Zeit der Fußball-Europameisterschaft, sondern auch den Vereinsfußball. So ist es sicherlich nicht verwunderlich, das ich Jürgen Neffs Fußballkrimi,  im Umfeld des FC Heidenheim, lesen wollte. Ich  danke Netgalley und dem  Gmeiner Verlag, dass ich die Möglichkeit bekam “Blutgrätsche” zu lesen. Meine Meinung zum Buch erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest.

„[Buchbesprechung] Jürgen Neff – Blutgrätsche“ weiterlesen

Loading Likes...