“Waiting on Wednesday” wird vonJillgehostet! Ich liebe die Bücher von Susanne Mischke und ihren etwas eigenwilligen und Schafe liebenden Ermittler Bodo Völxen. Umso mehr freue ich mich, dass im September ein neuer Band mit ihm herauskommt. “Alte Sünden”, der siebte Band der Buchreihe um Bodo Völxen aus Hannover, umfasst 320 Seiten und erscheint am 01. September 2017 als Klappenbroschur im Piper Verlag. Darauf freue ich mich schon.
Ein altes Verbrechen, ein falsches Urteil, ein ungesühnter Mord
Die Nachricht vom Tod Oliver Simonsens stimmt Kommissar Völxen nachdenklich. Der Häftling wurde vor dreizehn Jahren wegen des Mordes an der 15-jährigen Schülerin Kristina Brandt zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun ist er seiner Krebserkrankung erlegen. Völxen hatte bei der Ermittlung bis zum Schluss kein gutes Gefühl, die Beweislage war dünn. Und als er jetzt von Simonsens letzter Beichte erfährt, und der Gefängnisseelsorger wenig später tot aufgefunden wird, ist er sich unsicherer denn je. Ist Kristinas wahrer Mörder noch auf freiem Fuß?
“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Auch wenn der erste Band noch ungelesen bei mir im Regal steht freue ich mich schon auf die Fortsetzung, denn ich <3 es, wenn ich direkt die Reihe weiter lesen kann. Am 14. November erscheint dann “Winterblut” von Giles Kristan, der zweite Teil der Sigurd-Reihe um die norwegischen Wikinger. Historische Roman gehören zu meinen Lieblingen und ich interessiere mich auch brennend für Norwegen. “Winterblut” erscheint im Heyne-Verlag und hat 448 Seiten. Im Original heißt das Buch “God of Vengeance – Winter’s Fire” und wurde ins Deutsche von Wolfgang Thon übersetzt. Die Taschenbuchausgabe kostet 9,99 €.
Norwegen, A. D. 785: Der Krieger Sigurd Haraldarson hat blutige Rache geschworen, doch König Gorm, der einst seinen Vater verriet, lebt immer noch. Und solange ein Atemhauch in ihm ist, so lange ist der Blutdurst Sigurds nicht befriedigt. Aber Sigurd und seine Mannen brauchen mehr Waffen und mehr Silber, um ihre Aufgabe vollbringen zu können. Die Waffenbrüder machen sich auf nach Schweden, um Schlachtenruhm und Söldner für ihre Sache zu gewinnen. Im Angesicht Walhallas geraten sie in ein Inferno aus Eis und Blut … Bibliografische Angaben: Autor: Kristan, Giles Übersetzer: Thon, Wolfgang Titel: Winterblut Originaltitel: God of Vengeance #2 – Winter’s Fire Reihe: Sigurd #2 Seiten: 448 ISBN: 978-3-453-43825-5 Preis: 12,99 € (Taschenbuch) Erschienen: 14.11.2016 bei Heyne
“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Ich lese sehr gerne Bücher über Menschen und Paul Glaser passt mit “Die Tänzerin von Auschwitz” in mein Beuteschema. Das Taschenbuch, dass im Original “Tante Roosje. Het oorlogsgeheim van mijn familie” heißt, wurde von Eva Schweikart und Barbara Heller übersetzt. Der Erscheinungstermin ist der 14. November 2016 im Aufbau Verlag und hat 286 Seiten. Der Preis liegt bei 12,99 €.
»Ein atemberaubendes Buch.« Neue Ruhr Zeitung Während eines Besuchs im Vernichtungslager Auschwitz entdeckt Paul Glaser einen Koffer mit seinem Familiennamen – er wird zum Ausgangspunkt einer 25 Jahre andauernden Suche nach dem verdrängten Teil seiner Familiengeschichte. In diesem Buch erzählt er die wahre Geschichte seiner unbeugsamen jüdischen Tante Roosje, einer Tanzlehrerin aus Amsterdam, die sich stets treu blieb, voller Entschlossenheit für ihr Leben stritt und es sich schließlich zurückerkämpfte. »Eine Geschichte von unerschütterlichem Überlebenswillen. « Änne Seidel, Deutschlandradio Kultur »Eines der außergewöhnlichsten Leben des 20. Jahrhunderts.« Washington Times Bibliografische Angaben: Autor: Glaser, Paul Übersetzer: Schweikart, Eva; Heller, Barbara Titel: Die Tänzerin von Auschwitz Originaltitel: Tante Roosje. Het oorlogsgeheim van mijn familie Reihe: — Seiten: 286 ISBN: 978-3-7466-3248-3 Preis: 12,99 € (Taschenbuch) Erschienen: 14.11.2016 bei Aufbau
“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Seit einiger Zeit lese ich Stephen King sehr gerne und vor allen Dingen seine neueren Werk. Gerade sein Charakter Bill Hodges habe ich ins Herz geschlossen und so freue ich mich nun auf den dritten Band “Mind Control”. Die Hardcoverausgabe erscheint am 12.09.2016 im Heyne Verlag. Die 528 Seiten kosten 22,99 €.
In Zimmer 217 ist etwas aufgewacht. Etwas Böses. Brady Hartsfield, verantwortlich für das Mercedes-Killer-Massaker mit vielen Toten liegt seit fünf Jahren in einer Klinik für Neurotraumatologie im Wachkoma. Seinen Ärzten zufolge wird er sich nie erholen. Doch hinter all dem Sabbern und In-die-Gegend-Starren ist Brady bei Bewusstsein – und er besitzt tödliche neue Kräfte, mit denen er unvorstellbares Unheil anrichten kann, ohne sein Krankenzimmer je zu verlassen. Ex-Detective Bill Hodges, den wir aus Mr. Mercedes und Finderlohn kennen, kann die Selbstmordepidemie in der Stadt schließlich mit Brady in Verbindung bringen, aber da ist es schon zu spät.
Bibliografische Angaben: Autor: King, Stephen Übersetzer: Kleinschmidt, Bernhard Titel: Mind Control Originaltitel: End of Watch Reihe: Bill Hodges #3 Seiten: 528 ISBN: 978-3-453-27086-2 Preis: 22,99 € (Hardcover) Erschienen: 12.09.2016 bei Heyne
“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Ich <3 historische Romane und lese sie am liebsten, wenn die Reihe abgeschlossen ist. Das wird dann auch bei Sabine Eberts “1813/1815”-Buchreihe der Fall sein. Am 04.10.2016 ist es soweit, dann erscheint die Klappenbroschur mit 1088 Seiten für 12,99 € bei Droemer Knaur. Ich freue mich schon diesen dicken Wälzer und dann ausgiebiges schmökern.
Sabine Ebert begann aus Passion für sächsische und deutsche Geschichte historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. Eigens für die Arbeit an ihrem Roman über die Völkerschlacht und die Fortsetzung zog sie nach Leipzig und wurde in der Messestadt schnell heimisch. In Sabine Eberts neuem Roman befinden wir uns in Deutschland nach der Völkerschlacht bei Leipzig: Napoleon ist geschlagen, aber noch lange nicht besiegt. Niemand ahnt, dass es mehr als anderthalb Jahre bis zu seiner endgültigen Niederlage 1815 bei Waterloo dauern wird. Statt des erhofften Friedens kommt immer größeres Elend über viele deutsche Städte. Die fliehende Grande Armée zieht eine Spur aus Blut, Hunger, Verwüstung und Krankheit durch das Land. Auch die junge Henriette, die nach Leipzig ging, um Verwundeten zu helfen, muss die Stadt verlassen und Hals über Kopf heiraten, um zu überleben. Als in Wien nach zynischem Schacher endlich Frieden geschlossen wird, ist Europa neu geordnet – aber unter blutigen Opfern. In bewegenden Szenen beleuchtet Sabine Ebert die kaum bekannte Zeit zwischen Völkerschlacht und Waterloo, die für viele deutsche Städte von unglaublicher Dramatik war. Dafür hat die Bestsellerautorin über Jahre hinweg Tausende Seiten Originalquellen studiert und eng mit Historikern und Militärs zusammengearbeitet. Entstanden ist etwas Großartiges und Seltenes: Geschichte, die unter die Haut geht!
“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Håkan Nesser gehört zu meinen Lieblingsautoren, seien es die Van-Veeteren-Krimis aus dem niederländischen Mardam oder seine anderen Romane wie “Kim Novak badete nie im See Genezareth”. Ich liebe seine Art schöne, traurige und mörderische Geschichten zu erzählen und so ist es sicher nicht verwunderlich, das auch Nessers “Die Lebenden und Toten von Winsford” kurz nach seinem Erscheinen am 09. Mai 2016 bei mir einziehen muss. Der btb Verlag bringt es nun in Taschenbuchformat mit 464 Seiten zu 9,99 Euro auf den Markt. Übersetzt wurde der Roman, der im Original Levande och döda i Winsford heißt, von Paul Berf.
Exmoor, eines Abends im November. Über dem kleinen Dorf Winsford in der südenglischen Heide liegt dichter Nebel. Es ist einsam in der Gegend. Das schreckt die schwedische Touristin Maria Anderson nicht ab. Sie hat sich hier ein Haus gemietet, unternimmt lange Spaziergänge mit dem Hund, freundet sich mit einigen Bewohnern an. Aber sie hat etwas zu verbergen. Und offensichtlich ist ihre Anwesenheit jemandem ein Dorn im Auge …
Bibliografische Angaben: Autor: Nesser, Håkan (übersetzt von Paul Berf Titel: Die Lebenden und die Toten von Winsford (Levande och döda i Winsford) Seiten: 464 ISBN: 978-3-442-71389-9 Preis: 9,99 € (TB) Erschienen: 09.05.2016 bei btb
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Wörterkatze erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
gdpr[allowed_cookies]
1 year
This cookie is set by the GDPR WordPress plugin. It is used to store the cookies allowed by the logged-in users and the visitors of the website.
gdpr[consent_types]
1 year
This cookie is set by the GDPR WordPress plugin. It is used to store the consent of the users to use cookies.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.