[Buchbesprechung] #femtember Douglas Stuart – Shuggie Bain

Moin Moin,

Douglas Stuart gewann mit seinem Debüt “Shuggie Bain” den Man Booker Prize 2020. Ein Buch, das durch seinen Inhalt heraussticht. Daher musste ich einfach die Möglichkeit bei Vorablesen beim Schopfe packen und mich für “Shuggie Bain” bewerben. Ich hatte Glück und ich bekam das Buch von vorablesen und den Hanser Literaturverlagen zur Verfügung gestellt. Wie sehr mich “Shuggie Bain” mitgenommen hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest.

„[Buchbesprechung] #femtember Douglas Stuart – Shuggie Bain“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Simon Beckett – Die Verlorenen (Hörbuch)

Moin Moin,

Simon Becketts Thriller sind immer ein Genuss und so war ich begeistert darüber, dass mir Netgalley und der Argon Verlag die Möglichkeit gab den Auftakt seiner neuen Reihe um Jonah Colley “Die Verlorenen” als Streaming-Hörbuch besprechen zu dürfen. Wie mir der erste Band um Jonah Colley gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest.

„[Buchbesprechung] Simon Beckett – Die Verlorenen (Hörbuch)“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] #femtember Daphne du Maurier – Rebecca

Hallo ihr Lieben,

schon lange habe ich keine Buchbesprechung mehr geschrieben, aber in meinem Vorhaben für den von Nico vom Buchwinkel initiierten #femtember musste es einfach sein. Am vergangenen Donnerstag habe ich euch Klassiker der Weltliteratur vorgestellt, die von Frauen geschrieben wurde.
Vorstellen möchte ich euch heute ein Buch, dass mich einerseits gefordert und auf der anderen Seite überrascht und mitgenommen hat.

„[Buchbesprechung] #femtember Daphne du Maurier – Rebecca“ weiterlesen

Loading Likes...