Aktion – Gemeinsam Lesen #43

gemeinsam_lesen

Endlich bin ich mal wieder bei  Asaviels Aktion “Gemeinsam Lesen” dabei.

1. Welches Buch liest Du gerade, und auf welcher Seite bist Du?

Zur Zeit lese ich den dritten Band der Katharina Klein-Reihe von Helmut Barz.

dolphin_dance_978-3-95400-038-8

Aktuell bin ich auf Seite 240.

2. Wie lautet der erste Satz auf Deiner aktuellen Seite?

Lauter und lauter werdendes Sirenengeheul.

3. Was willst Du unbedingt aktuell zu Deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer Du willst!)

Ein wieder spannender und teilweise auch humorvoller Krimi. So langsam kommt Katharina Klein auf die Spur des Killers.

4. Beschreibe mit 3-5 Substantiven Dein aktuelles Buch!

Aufklärung, Mord, Kriminalkommissarin, Auftragskiller, Verdacht

Loading Likes...

Neues auf dem Blog

cropped-kleinekatzezwischenbuchern3.jpg

Auf dem Blog Wörterkatze gibt es wieder etwas Neues. Ab und an ist mir danach neue Kategorien oder neue Seiten einzuführen.
So ist kürzlich die Seite “Meine Reihen” online gegangen. Ihr findet sie unter dem Header. Dort habe ich all meine angefangenen, noch nicht begonnenen, abgebrochenen bzw. beendete Reihen aufgeführt. Teilweise weiß ich nicht, ob die Reihe abgeschlossen ist oder sie noch weiter geführt wird. Daher gibt es zum einen die abgeschlossenen und zum anderen die vorläufig abgeschlossenen Reihen. „Neues auf dem Blog“ weiterlesen

Loading Likes...

Aktion – Gemeinsam Lesen #25

gemeinsam_lesen

Eine ganze Weile ist mir Asaviels Aktion durch die Lappen gegangen und mache nun mal wieder mit.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

C_Atkinson_Die Unvollendete

Ich bin nun auf Seite 238. In den letzten Tagen kam ich nicht so zum Lesen wie ich es erhofft habe.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Teddy war noch keine achtzehn, sie bezweifelte, dass er Alkohol trank.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Die Idee hinter der Geschichte finde ich sehr interessant und so manches mal musste ich bei den betreffenden Situationen auch schmunzeln. Es ist mein erster Kate Atkinson Roman und es fesselt mich sehr. Ich leide mit der Hauptprotagonistin Ursula mit, die mit dieser Gabe gesegnet ist und dadurch oft aneckt und für andere befremdlich ist.

4. Wie würde sich die Geschichte verändern, wenn dein Protagonist/Hauptcharakter dem anderen Geschlecht angehören würde? (Inhaltlich, von der Stimmung, dem Grundtenor?)

Eine Sache wäre Ursula mit Sicherheit nicht passiert, wenn sie ein Junge gewesen wäre. Damit würde sich auch ein Teil des Inhaltes ändern und vielleicht auch die Handlungsweise des Akteurs. Irgendwie glaube ich auch, dass der Grundgedanke der Handlung mit einem männlichen Akteur nicht so passend wäre und es nicht funktionieren würde.

Loading Likes...