RuB-Abbau – reloaded

Den Versuch den RuB abzubauen habe ich ja schon öfters gestartet. Es gab und gibt auch immer wieder Challenges dazu, aber an so eine wage ich mich gar nicht erst ran. Denn dann habe ich sicher eine Leseflaute und dann geht gar nichts mehr mit Lesen und dann muss ein neues Buch her. Dann habe ich schon 3:1 aus probiert. Drei lesen und dann erst eins kaufen. Funktioniert auch nur bedingt. Oder erst wieder eins kaufen, wenn der RuB, die und die Zahl hat. Vergessen wir das besser wieder.
Aber dieses Jahr habe ich mir etwas anderes ausgedacht: ein Büchersparschwein. Nach jedem gelesenen RuB-Buch wird das Schweinchen gefüttert.
Ich habe mir auch ein paar Regeln ausgedacht und mal sehen wie lange ich sie auch wirklich einhalte:

  1. mehr Bücher lesen als kaufen
  2. für jedes gelesene SuB-Buch Geld in eine Spardose tun
    0-250 Seiten       = 1 €
    251-500 Seiten   = 2€
    501-750 Seiten   = 3 €
    751-1000 Seiten = 4 €
    ab 1001 Seiten    = 5 €
    so wird die Spardose gefüllt und es werden vielleicht auch ein paar Wälzer abgebaut :D
  3. maximal dürfen 3 Bücher im Monat ohne Büchergeld gekauft werden
  4. alle weiteren Bücher des Monats müssen aus dem Büchergeld-Topf (Spardose) bezahlt werden
  5. Neu gekaufte Bücher sollten binnen der nächsten drei Monate gelesen werden (keiner neuer SuB im Jahr 2012)

Da ich im letzten Jahr im Schnitt 10 Bücher gelesen habe, dürfte immer noch etwas abgebaut werden. Mit den drei Bücher ohne Büchergeld kann ich mir dann dennoch Bücher kaufen, wenn es mich nach ihnen lechzt. Alles weitere muss dann über das Schweinchen gehen und da kann ich ziemlich eisern sein. Hoffentlich!
Jedenfalls hoffe ich so, nicht mehr zu viel Geld für Bücher auszugeben und meinen innig  geliebten RuB zu reduzieren.

Loading Likes...

SuB-Abbau…

oder keine Lust neue Bücher zu kaufen. Mir geht es im Moment jedenfalls so. Nach meinem letzten Buchkaufrausch vor knapp zwei Wochen mit gut 13 neuen Büchern, zieht es mich zur Zeit noch nicht in die Buchhandlungen. Mal sehen, wann es wieder so weit sein wird. Aber im Moment gefällt mir mein SuB oder besser gesagt RuB ziemlich gut.
Vor allem geht auch der Abbau voran, seit dem Buchkaufrausch habe ich schon 5 Bücher gelesen und das sechste wird wohl heute Abend noch folgen. Der RuB ist zwar noch höher als zu Beginn des Monats, aber die Kauforgie hat zumindest meine Lesebegeisterung nach  zwei völlig schwachen Monaten (für mich jedenfalls) wieder angeheizt.
Dennoch wird es keinen Abbauplan geben, da ich zur Zeit mich einfach vor meine Regale stelle und nach Lust und Laune entscheide.

Loading Likes...

Wenn die Wörterkatze liest…

sind es öfters mal mehrere Bücher parallel. Daher ist es auch gut immer  Bücher aus den verschiedenen Genres auf dem RuB zu haben. Denn auch eine Wörterkatze braucht Abwechslung, vielleicht auch ein Grund für die RuB-Höhe ;-) Da man wohl nie genug Bücher haben kann. :-)

Die Zahl meiner ungelesenen Bücher kenne ich ja genau, aber aus welchem Genre die meisten sind, war mir bisher noch nicht so klar. Gut, ich weiß, dass ich gerne Thriller, Krimis und auch Erzählungen lese, aber gehören da auch die meisten ungelesenen zu? Um dies herauszufinden, habe ich meinen heißgeliebten RuB mal nach Genre sortiert und werde nun in diesem Post, mal die aktuelle RuB-Zahl für jedes Genre angeben.
Bücher, die ich keinem Genre direkt zuordne, kommen in die Kategorie allgemein, darunter fallen Weihnachtsgeschichten, Märchen und Erzählsammlungen, die lese ich sowieso nicht an einem Stück.
Darstellen möchte ich es wie folgt RuB/Gesamt

Allgemein: 11 (RuB) / 19 (Gesamt)
Thriller: 49/105
Krimi: 126 /354
Erzählung: 137/325
Klassiker: 19/77
Fantasy: 23/40
Kinder-Jugendbuch: 8/55
Romantik/Ladythriller: 55/136
Historisch: 22/63
Humor: 3/37
Biographie: 17/39
Politik/Sachbuch: 4/34
Englisch: 9/26

Das sieht ja gut aus. Und wie ich es erwartet habe viele Bücher aus meinen Lieblingsgenres noch auf dem RuB. Aber auch viele Biographien, vielleicht sollte ich um die, in den Buchhandlungen erst einmal einen Bogen machen. Fantasy lese ich zur Zeit eh sehr viel und auch historisches kommt bei mir mindestens einmal im Monat vor.

Loading Likes...