Lesegedanken einer Wörterkatze…

cropped-kleinekatzezwischenbuchern.jpg
Kennt ihr das? Ihr sitzt auf der Couch vor eurem Bücherregal und sieht all die schönen Bücher, die noch darauf warten gelesen zu werden. Ihr freut euch auf jede einzelne Geschichte, die euch das Buch zu erzählen hat, auf die noch unbekannten Protagonisten und unbekannte Orte. Und dann passiert es, nur ein kleiner Hinweis aus dem Netz und da ist der Gedanke: Das könnte ich auch mal wieder lesen.
Dann blickt ihr aber wieder zum Bücherregal und sieht all die neuen Geschichten, die auf einen Warten und nicht zu vergessen all die, die noch in den Buchtempeln auf uns warten. „Lesegedanken einer Wörterkatze…“ weiterlesen

Loading Likes...

Bücherserien, Bücherserien – wohin man schaut!

Kennt ihr das auch? Ihr geht in eine Buchhandlung, liest einen Klappentext und er spricht euch an. Ihr kauft das Buch und dann stellt ihr fest, nach Recherche im Netz es ist ein Buch aus einer Bücherserie. Wenn ihr dann Glück habt, ist es der erste Band einer Trilogie oder einer langen Serie, aber oft ist es doch ein Teil aus der Mitte oder gerade der aktuelle vierzehnte Band einer Krimi-Bücherserie. Nichts gegen Serien, aber kann man es dann nicht auf dem Klappentext vermerken? Bei einigen Verlagen geht es doch…
Mir ist es nun schon öfters passiert, dass ich in Buchhandlungen oder bei Bücherflohmärkten oder halt auch bei Internetkäufen nicht den Folgeband bzw. den ersten Band, sondern irgendeinen Band aus der Reihe erstanden habe. Wäre ja auch nicht so schlimm, wenn man dann noch in die Story hinein finden würde, aber dies ist ja nicht immer gegeben.
Nun habe ich mir angewöhnt erst einmal bei den Bücherserien vom Büchertreff zu schauen, aber auch nicht immer denke ich rechtzeitig daran. Wie ich mich kenne, wird es mir noch öfters passieren, dass ich nicht den ersten Band oder Einzelbuch erwische, wenn ich Bücher shoppen bzw. auf dem Flohmarkt stöbere. Aber damit muss ich wohl leider leben.
Um mal herauszufinden, wie viele angefangene Bücherserien, Bücherserien mit dem 1. Teil bzw. Bücherserien mit Teilen aus der Mitte ich mein Eigen nenne, habe ich mal meinen RuB durchforstet und oh je, ich bin fündig geworden:

Angefangene Bücherserien (Folgeband vorhanden): 48
Noch nicht begonnene Bücherserien mit 1. Band (+ Folgeband): 24
Noch nicht begonnene Bücherserien nur 1. Band: 37
Noch nicht begonnene Bücherserien mit fehlenden Anfangsbänden: 27 (insgesamt 45 Teile)

Dies sind jetzt nur die Bücherserien vom RuB, ich habe noch mindestens 6 Bücherserien, bei denen ich auf die Folgebände sehnsüchtig warte, um sie lesen zu können.
Für mich stellt sich nun die Frage, was mache ich mit den Serien mit fehlenden Anfangsbände: Soll ich sie erst einmal vom RuB werfen? Da ich sie ja noch nicht lesen werde, sondern erst wenn ich mal günstig den ersten Band bekomme. Daher würde alles für einen inaktiven RuB sprechen, damit würden sie einerseits auf dem RuB bleiben, aber andererseits erst wieder zum aktiven RuB gezählt werden, wenn der erste Band vorhanden ist.
Vermutlich werde ich es so machen, oder was denkt ihr?

Loading Likes...

Das goldene Notizbuch…

Letztens haben Buchstabentraeume, Bücherherz und ich uns unter anderem um Listen und Paperblanks unterhalten. Nun möchte ich Euch mein Paperblank vorstellen. Gekauft habe ich es vor einiger Zeit in einem Discounter. Die Paperblanks gab es im Doppelpack zum einen mit dem Motiv, dass ich euch gleich vorstelle und zum anderen mit einem brauen Einband.

Photobucket

Eingetragen habe ich bisher meinen RuB sortiert nach dem Anschaffungsjahr. Die ältesten Bücher stammen aus 2006 und die jüngsten aus diesem Jahr. Benutzen tue ich es erst seit dem vergangenem Jahr als ich mal eine Übersicht über den gesamten RuB gemacht habe. Daher sind die gelesenen Bücher aus dem vergangenem Jahr mit lila durchgestrichen und die aus diesem Jahr mit einem hellgrünen Fineliner.

Photobucket

Loading Likes...