Der SuB bzw. RuB-Abbau geht voran. Von meinem Höchststand 316 Bücher bin ich mittlerweile auf 308 Bücher runter und damit auf dem Ende Januar Niveau. Dementsprechend hat mein Abbau-Plan mit drei Bücher lesen und dann eins kaufen bisher gefruchtet. Nur einen kleinen Haken hat die Sache meine Wunschliste wächst rasant an und dementsprechend schwierig wird es dann sich ein Buch aus der riesigen Liste auszusuchen. :-( Aber auch dafür habe ich eine Lösung gefunden. Es werden Prioritäten gesetzt: Muss ich haben, gerne, kann warten. Aber was macht eine Wörterkatze, wenn selbst die “Muss ich haben-Liste” auf 55 angewachsen ist? Kommt Zeit kommt Rat!
Jedenfalls hoffe ich, dass ich bald die 300 geknackt bekomme, dann wäre ich meinem Ziel einen großen Schritt näher gekommen.
Mal wieder einen neuen Plan…
habe ich mir für den SuB-Abbau erstellt, denn der erste mit den festgelegten Monatszielen lief nicht so doll. Er führte fiel mehr zu einer Leseflaute und die muss nun wirklich nicht sein. Das Ziel am Ende des Jahres mit 275 RuB-Büchern bleibt bestehen. Nur der Weg wird ein anderer sein. Den neuen Weg habe ich nun schon seit einer Woche praktiziert und er funktioniert. Es werden nun drei Bücher gelesen und dann wieder eins gekauft. Somit baue ich drei ab und bekomme trotzdem mal wieder ein neues Buch hinzu. Einziger Zusatz ist, dass das neue Buch nicht auf dem RuB verbleiben darf, sondern zu den drei nächsten Büchern gehören muss. Zuletzt hatte ich mir “Jesus liebt mich” gekauft und auch mit den nächsten drei Büchern wieder abgebaut. Heute habe ich mir als Belohnungsbuch für die drei gelesenen Bücher Kajsa Ingemarsson “Es ist nie zu spät für alles” gekauft. Dieses kommt nun auch mit zu den nächsten drei Büchern.
Begonnen habe ich mit dem Plan als ich bei 316 Bücher stand und eine Leseflaute kam und ich nicht wusste, wie ich jemals auf 310 Bücher (mein angepeiltes Monatsziel) kommen sollte. Nun stehe ich bei 312 und der Abbau läuft. Ich werde weiter berichten.
Challenge-Update II
Wie auch im Januar möchte ich von meinen Challenges berichten:
Mellis SuB-Listen-Wettbewerb 2010 I
Ein weiteres Buch ist für den Wettbewerb gelesen. Es war Fitzeks “Splitter” der mir leider nicht so gut wie seine anderen Bücher gefallen hat. Die Rezi dazu folgt noch.
3 von 5
Seiten-Zähl-Challenge
Es geht gut voran. In diesem Monat habe 4.043 Seiten gelesen. Damit liege ich nun bei einem Stand von 6.915 Seiten schon über meinen Monatsschnitt.
Regenbogenlesen
In diesem Monat fehlt mir vom 1. Regenbogen nur noch die Farbe Gelb. Das Buch dafür steht schon fest, es muss nur noch gelesen werden. Beim zweiten Regenbogen fehlen noch die Farben Rot, Gelb und Orange.
Persönliche Trilogie-Challenge
In diesem Monat habe ich zumindest ein Buch für die Challenge gelesen und zwar “Der goldene Kompass” von Philip Pullman.
Die gelesenen Bücher für “Regenbogenlesen” und für die “Persönliche Trilogie-Challenge” findet ihr unter der Seite Challenges. Die Bücher für die Seitenzähl-Challenge in der Monatsliste.
Loading Likes...