[Lesemarathon] #Minathon zur #FBM15 – Freitag

minathonzurFBM15
Nun bin ich auch mit dabei bei Minas #Minathon zur #FBM15. So erkältet wie ich war,  habe ich mich erst einmal noch hin gelegt, aber auch schon etwas gelesen. Mina hat uns ja Fragen gegeben, die ich nun um viertel vor fünf auch gerne beantworten. Aber zunächst auch mal kurz meine Bücher vorstellen.

9783548285801_cover_mausetotKlappentext von der Verlagsseite:

»Die mörderischen Geschichten aus dem idyllischen Städtchen Crozet haben mittlerweile Kultstatus.« Hamburger Morgenpost

Mary Minor »Harry« Haristeen erholt sich im Krankenhaus von einer Operation. Kaum geht es ihr besser, geschieht auch schon ein Mord. Harry lässt es sich nicht nehmen, hinter den Kulissen von OP-Saal, Schwesternzimmer und Medikamentenschrank zu ermitteln. Wie immer erhält sie tatkräftige Unterstützung von Katze Mrs. Murphy und Corgi Tee Tucker.

9783455403893_dasstockholmoktavoKlappentext von der Verlagsseite:

Stockholm 1789. Europa ist in Aufruhr. In Frankreich wütet die Revolution. Noch ahnt König Gustav III. von Schweden nicht, dass auch seine Tage gezählt sind. In seinem engsten Umfeld werden arglistig Allianzen geschmiedet. Gustavs Vertraute, die Kartenlegerin Sofia, versucht alles, um seine Zukunft zu retten, doch sie hat eine mächtige Rivalin.

Bei der Seherin und Kartenlegerin Sofia Sparv gehen die Mächtigen des Landes ein und aus. Umso überraschter ist der einfache Beamte Emil Larsson, als Sofia ihn auswählt, um ihm ein Oktavo zu legen: acht Karten, die für acht Personen aus seinem Umfeld stehen und sein Schicksal maßgeblich beeinflussen. Etwa Baroness Uzanne, die die Sprache der Fächer perfekt beherrscht und sie geschickt einsetzt, um ihre Gegner auszuschalten; oder die Kräuterkundige Johanna, die auf gefährliche Abwege gerät, oder aber der passionierte Fächerhersteller Nordin, der unwillentlich zum Spielball der Baroness wird. Das Oktavo ruft sie alle auf den Plan, doch wer steht auf welcher Seite? Wer paktiert mit wem? Larsson merkt erst allmählich, dass es in seinem Oktavo nicht nur um seine eigene Zukunft geht, sondern um die eines ganzen Königreiches.

BLACKOUTMorgen ist es zu spaet von Marc ElsbergKlappentext von der Verlagsseite:

Hochspannung durch Stromausfall: Der SPIEGEL-Bestseller endlich im Taschenbuch!

An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt …

Dies sind meine Bücher fürs Wochenende. Alle drei habe ich bereits begonnen und möchte sie nun auch weiter lesen.

Mit welchem Buch habt Ihr denn angefangen und wie kommt Ihr so voran? Was beschäftigt Euch am meisten an der Geschichte, die Ihr gerade lest?

Begonnen habe ich heute Mittag mit “Mausetot” von Rita Mae Brown. Bereits gestern hatte ich die ersten 150 Seite inhaliert und heute habe ich mir dann den Rest gegeben. Ich liebe die Katzenkrimis um Mrs. Murphy und ihrer Besitzerin Harry Harristeen. Sie sind immer lustig zu lesen, behandeln dabei aber ernste Themen, dieses Mal Krebs und Wachstumshormone. Beide Themen haben mich dann auch am meisten beschäftigt und vor allem auch wie Harry mit ihrer Erkrankung umgegangen ist. Rita Mae Brown hat die aufkommenden Zweifel und auch die Behandlungsmethoden wieder sehr toll erklärt. Das Buch habe ich eben beendet.

Viele von Euch setzen sich Leselisten fürs Jahr oder nehmen an der ein oder anderen Challenge zur Reduzierung des SuBs (Stapel ungelesener Bücher) teil. Habt Ihr für das Jahr 2015 eine Leseliste erstellt? Nehmt Ihr an einer Challenge teil? Wenn ja, an welchen und wie kommt Ihr voran?

Ich liebe Leselisten und habe mir zwar keine für das ganze Jahr erstellt, aber ich erstelle mir für jeden Monat eine. Für den Oktober ist keine Online gegangen, da ich einfach zu durcheinander lese. Mittlerweile habe ich hier noch fünf angefangene Bücher, von denen ich drei hier aufgelistet habe.
Ich nehme an der Mount TBR Reading Challenge teil, aber habe ich schon lange nicht mehr aktualisiert und gelinde gesagt schrumpft mein SuB sowieso nicht, da immer wieder neues und spannendes hinzu kommt.

20.24 Uhr

Nach dem ich nun zu Abend gegessen habe und den Lappi wieder an, werde ich nun im “Stockholm-Oktavo” von Karen Engelmann weiterlesen. Bis auf Seite 171 war ich da schon gekommen und möchte nun dort weiter lesen.
Der historische Roman spielt im ausgehenden 18. Jahrhundert in Stockholm. In Frankreich gab es schon den Sturm auf die Bastille und der französische König musste fliehen. Ist aber zur Zeit in Varennes gefangen genommen. König Gustav von Schweden reformiert unterdessen in Schweden den Adel und gibt dem Volk mehr Rechte. Sein Halbbruder ist dagegen und so wird es spannend. Erzählt wird die Geschichte von Emil Larsson, der bei der Zollbehörde arbeitet, und sich von einer Kartenlegerin das Oktavo legen lässt.
Ganz genau weiß ich noch nicht, wo das ganze hinführt und was das Oktavo mit den gesellschaftlichen Umbrüchen zu tun hat, aber ich denke, dass dies noch kommen wird – sind ja noch 337 Seiten.

21.14 Uhr

Mina hat wieder ein paar Fragen für uns und natürlich beantworte ich sie hier direkt:

Wie kamt Ihr beim Lesen weiter voran? Wo seid Ihr gerade? Was passiert gerade in Eurem Buch?

Emil Larsson ist gerade beim Fächermacher Norden und unterhält sich mit dessen Frau.  Während eines Spiels hat die Uzanne, eine Widersacherin des Königs Gustav, ihren Fächer verspielt und Madame Sparve, die Besitzerin des Salons, ihn ihr beim Spiel auf unehrliche Art und Weise abgeknöpft hat. Scheinbar hat Madame Sparve jetzt genau diesen Fächer an Norden verkauft. Bisher habe ich keine Ahnung was Larsson – bis auf dem Überbringen des Briefes – bei Norden will.

Und nun Hand aufs Herz: wie groß ist Euer SuB/RuB derzeit? Das ist immer wieder die Frage der Fragen! Ich kann nie verstehen, wenn jemand dann einen Mini-SuB hat. Beneidenswert!

Uuh ah. Das willst du wirklich wissen? Okay, dann halte dich fest, obwohl mein SuB bekannt ist: 1.658 Bücher. Hauptsächlich Erzählungen, Krimis und Historische Romane. Viele habe ich auf Bücherflohmärkten und Gebrauchsplattformen gekauft, der restliche Teil in meiner Lieblingsbuchhandlung.
Ich nenne ihn auch nicht mehr SuB oder RuB, sondern Privatbibliothek, da ich so immer für jeden Geschmack und jede Leselaune zur Verfügung habe.
Aber nicht alle Bücher stehen im Regal, einige sind auch E-Books und Hörbücher.
Meine Privatbibliothek könnte zwar kleiner sein, aber so ein kleiner SuB mit gerade mal 50 Büchern würde mich wahnsinnig machen.

Loading Likes...

[WoW] Waiting on Wednesday – Für eine Handvoll Mäuse

New WoW

“Waiting on Wednesday” wird von Jill gehostet! Die Buchreihe um Mrs. Murphy liebe ich besonders. Nun kommt am 25. September 2015 bereits der 22. Band der Buchreihe geschrieben von Rita Mae Brown auf den deutschen Markt. 256 Seiten als Hardcover für 19,99 € und wie immer im Ullstein Buchverlag.

9783550080906_cover_füreinehandvollmäuseKlappentext von der Verlagsseite:

Moderne Blutsauger, Gespenster der Vergangenheit und viel zu viele Vogelscheuchen – der neue Fall für Katzendetektivin Mrs. Murphy!

Die neue Zeit hält Einzug in Crozet, Virginia. Genveränderter Mais ist nur ein Beispiel dafür und erregt die Gemüter der traditionsbewussten, aber auch der umweltfreundlich gesinnten Farmer. Bei einer Fahrt übers Land kommen die Haristeens eines Tages an der Morrowdale Farm mit ihren weitläufigen Maisfeldern vorbei. Eine große Schar Krähen macht sich an einer Vogelscheuche zu schaffen. Als sie sich der Figur nähern, der eine Krähe unter dem Strohhut ein Auge auspickt, wird schnell klar, dass unter den abgetragenen Hosen und dem zerknitterten Hemd keine Strohpuppe steckt, sondern ein Toter. Ein schwieriger Fall – der nur mit dem Scharfsinn der ehemaligen Postbeamtin Harry Haristeen und ihrer Katze Mrs. Murphy zu lösen ist.

 

Loading Likes...

[Aktion] Gemeinsam Lesen #86

Gemeinsam Lesen 2Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Gerade lese ich “Die Geburtstagskatze” von Rita Mae Brown und bin auf Seite 50.

9783548284941_coverKlappentext von der Verlagsseite:

Geburtstagstorte für eine Leiche

Die allseits geliebte Tally wird 100 Jahre alt. Halb Crozet macht sich auf den Weg, um mit der alten Dame zu feiern. So auch Mary „Harry“ Haristeen und die Katze Mrs. Murphy. Kurz vor dem Fest bekommen die Organisatorinnen jedoch Streit. Und wenig später wird eine Leiche gefunden. Harry und Mrs. Murphy versuchen, Schlimmeres zu verhindern. Wird es ihnen gelingen?

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Während Flo und Mariah sich ihre gegenseitige Antipathie kundtaten, trat Inez allein an ein Fenster, das nach Norden ging.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Ich <3 die Bücher um Mary “Harry” Harristeen und ihre Katzen Mrs. Murphy, Pewter und der Corgi-Hündin Tee Tucker. “Die Geburtstagskatze” ist bereits der 18. Band der Reihe und auch wenn manche Bände spannender und andere langatmiger sind, warte ich jedes Mal auf einen neuen Band.
In “Die Geburtstagskatze” feiert Tally Urqhuardt ihren 100. Geburtstag. Ich liebe diesen Charakter, sie hat unheimlich viel Witz und ist auch die einzige, die ihre Tochter Marilyn Sanburne sen. noch zur Räson bringen kann. Überhaupt mag ich die liebenswerten Charaktere von Crozet in Virginia und bete bei jedem neuen Band, dass Rita Mae Brown nicht einen meiner Lieblinge das zeitliche Segnen lässt.

4. Es wäre Zeit für Neues von…. ? Welcher Autor sollte eurer Meinung nach ganz bald mal wieder ein Buch schreiben? Oder gibt es eine Reihe, wo du denkst “Mensch, da könnte aber noch ein Teil kommen!!” ?

Da muss ich jetzt eine Weile überlegen, denn sowohl Frank Schätzing als auch Kai Meyer haben in diesem Jahr erst ein neues Werk veröffentlicht, ebenso Haruki Murakami, Margaret Atwood, Arne Dahl, Yrsa Sigurdardottir, Martin Walker und der neue Deborah Crombie lässt ja auch nicht mehr lange auf sich warten. Donna Leon schreibt ja auch weiter an Commissario Brunetti und im Januar erscheint ja auch ein neuer Falk. Von meinen Lieblingsautoren geht mir also so schnell der Stoff nicht aus. Stewart O’Nan und Stephen King haben auch erst wieder veröffentlicht, daher würde fast nur John Irving, Anne Holt und Arnaldur Indridason in meiner Liste fehlen, die könnten auch bald wieder ein Buch rausbringen. Obwohl von denen auch noch einige hier zum Lesen bereit liegen. :-)

 

Loading Likes...