[Ankündigung] #Pfingstlesen_2017

Pfingstlesen_2017 von 02.Juni bis 05. Juni 2017

Nach dem mir das #Fastnachtslesen_2017 mit euch so gut gefallen hat, lade ich nun zum #Pfingstlesen_2017 ein.

Lesen möchte ich mit euch vom Freitag, 02. Juni bis einschließlich Montag, 05. Juni.
Es darf gebloggt und getwittert werden, beides ist hier absolut gleichberechtigt und ich werde auch wieder beides machen.

Wer Lust hat mit zu machen, der meldet sich einfach hier an und ich hoffe, dass einige Lust dazu haben. Für die Twitterer  gibt es auch einen Hashtag #Pfingstlesen_2017.

Das Logo könnt ihr gerne mitnehmen.

Bildquelle:  Bernd Kasper/pixelio.de

Teilnehmerliste

  1. Kerstin von Wörterkatze
  2. Sabrina P.
  3. Markus von Literaturlounge
  4. Kathi von Zeit zu lesen
  5. Celynn
  6. Empty Bookshelves
  7. Mirjamsbuchwelt
  8. Daggis Welt

Merken

Loading Likes...

[Ankündigung] Weltenbummler-Challenge 2017

Auch wenn die Weltenbummler-Challenge 2016 noch nicht beendet ist und ich mit der Auswertung hinterher hinke, gebe ich dennoch bekannt, dass es auch 2017 eine Weltenbummlerchallenge geben wird. Die vierte  in Folge bei mir und es hat sich auch noch etwas geändert. Aber dazu gleich mehr.

logo_weltenbummler-challenge_2017

Eine Anmeldung ist bis zum 04. Januar 2017 mit einem Kommentar hier im Ankündigungspost möglich.
Da mir einfach die Zeit fehlt bei jedem von euch die Challenge-Seite durch zu sehen, gibt es wie im vergangenem Jahr ein Formular für euch.

Das ist dieses Mal noch genauer und es hat dieses Mal Drop-Down-Menüs:

  • besuchter Kontinent
  • Handlungsland des Buches
  • Erstbesuch/Folgebesuch
  • Zusatzpunkte,die euch das eintragen erleichtern sollte. Tragt dort eure gelesenen Bücher von 2017 ein.

Das Formular für die gelesenen Bücher werde ich dann kurz vor Beginn noch auf die Challenge-Seite stellen. Die Auswertung wird in der Regel monatlich erfolgen und Bücher, die ihr in dem einen Monat nicht eingetragen habt, dürft ihr im folge Monat nachtragen. Einzig für den Dezember bitte ich um das eintragen bis zum 31.12.2017 23.59 Uhr.

Nun zu den Regeln:

  • Dauer: 01.01.2017 – 31.12.2017
  • Anmeldung spätestens bis zum 04.01.2017
  • Bereist werden kann jedes Land der Erde (auch Deutschland)
  • Für jeden “ersten” Besuch eines Landes gibt es 5 Punkte
  • Sonderfall Deutschland für den “ersten” Besuch gibt es 3 Punkte
  • Für jeden weiteren Besuch eines Landes gibt es 3 Punkte, für Deutschland 1 Punkt
  • Für jedes 10. bereiste Land gibt es 10 Punkte extra, für jeden 15. Besuch des selben Landes gibt es ebenfalls 10 Punkte extra
  • Für den Besuch aller Kontinente (Nord-Mittel-Amerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien/Pazifik) mit jeweils 2 Ländern gibt es 30 Punkte extra
  • Werden 10 Länder mindestens zweimal besucht gibt es 20 Punkte extra.
  • Es gibt keine Bonusländer
  • Fantasyländer zählen nicht, bei Dystopien zählt nur das Land, wenn es eindeutig ist, wo die Vision spielt
  • Kurzgeschichten zählen nicht einzeln, aber ein kompletter Kurzgeschichtenband wird gezählt
  • Mangas zählen in diesem Jahr nicht mehr
  • Es zählt der Handlungsort des Buches und nicht der Autor wichtig
  • Bei mehrfach bereisten Ländern in einem Buch, zählt das Land in dem das Buch anteilsmäßig am häufigsten spielt
  • Großbritannien zählt als ein Land egal ob Wales, Nordirland, Schottland oder England der Handlungsort ist.
  • Die Antarktis wird zu Australien/Pazifik gezählt
  • Eine Weltkarte zum Eintragen eurer besuchten Länder findet ihr bei Douwe Osinga. Die Ländereinteilung dort ist maßgeblich für die Punkte der Kontinente.
  • Es besteht keine Rezensionspflicht für die gelesenen Bücher. Da vertraue ich euch!
  • Nach der Challenge gibt es einen Gewinn für den besten Weltenbummler.

 

[googleapps domain=”docs” dir=”forms/d/e/1FAIpQLSdU-ZifuvKv21Qi2yqpeNb9lXbzpJbsRFvniHTi7Azge31TGg/viewform” query=”embedded=true” width=”760″ height=”500″ /]

Es zählen alle gelesenen Bücher des Jahres 2017 (auch Re-Reads, ungekürzte Hörbücher, E-Books), aber keine Mangas mehr.

Jeder der teilnehmen möchte, füllt bitte das Anmeldeformular aus und gibt noch einen kurzen Kommentar unterhalb dieses Beitrags ab. Der Kommentar gilt als zusätzliche Kontrolle, falls das Formular mal Ärger machen sollte.

Über weitere Ankündigungsposts von eurer Seite freue ich mich und das Challenge-Banner in groß oder klein kann gerne übernommen werden.

Die Weltenbummler-Challenge 2017 findet ihr auch auf Facebook als Gruppe und bei Twitter unter #WeltenbummlerChallenge2017.

Loading Likes...

[Ankündigung] #Leseparty zur #fbm16

leseparty_logo_fbm16-e1474813914527Am 20. Oktober ist es wieder soweit die Frankfurter Buchmesse, kurz #fbm16 startet. Die diesjährigen Gastländer sind die Niederlande und Flandern.

Prominente niederländische Autoren sind unter anderem Jessica Durlacher, Leon de Winter, Anna Enquist, Maarten t’Hart, Margriet de Moor, Cees Nooteboom oder Simone van der Vlugt. Im Hinblick auf Flandern fällt mir nur Diane Broeckhoven ein, deren Bücher ich sehr schätze. Das ist eindeutig eine Wissenslücke und ich hoffe, dass ich die nach der Leseparty nicht mehr habe.

Da ich wieder einmal nicht an der #fbm16 teilnehmen kann, freue ich mich umso mehr, dass Jess von primeballerina’s books und Petzi von Die Liebe zu den Büchern passend zur #fbm16 eine #Leseparty veranstalten. Sie ist für mich immer ein prima Ersatz für den nicht möglichen Buchmessebesuch.

Beginnen wird die #Leseparty und damit auch das Feiern der Bücherliebe am Donnerstag, 20. Oktober um 12 Uhr. Ich werde direkt am ersten Tag mit dabei sein und loslesen. Natürlich stelle ich auf den Blog jeden Tag einen Beitrag zur Aktion online und dies bis zum Ende am 23. Oktober um 20 Uhr.

Selbstverständlich wird zur #Leseparty gezwitschert, und zwar mit dem Hashtag #Leseparty. Ebenso kann jeder über Facebook und Instagram an der #Leseparty teilnehmen. Auf Instagram möchte ich euch immer meine aktuelle Lektüre zeigen und was ich noch während den vier Tagen vorhabe. Dafür wird dann auch der gleiche Hashtag  verwendet.

Loading Likes...