[Buchbesprechung] Alfred Döblin – Berlin Alexanderplatz

Kurzbesprechung Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz

Moin Moin,

Ich lese gerne Klassiker und es gibt Klassiker, die liegen seit dem Studium bei mir im Regal, weil ich sie einfach nicht lesen mochte. Zu allererst #BerlinAlexanderplatz von Alfred Döblin. Nach nun mehr zwanzig Jahren habe ich Döblins Großstadtroman mit Franz Biberkopf aus dem Regal gezogen und gelesen. Wie es mir letztendlich gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest.

„[Buchbesprechung] Alfred Döblin – Berlin Alexanderplatz“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Romy Seidel – Die Tochter meines Vaters

Hallo ihr Lieben,

ich liebe es Bücher über historische Frauen zu lesen. Der Piper Verlag hat nun eine Reihe über “Bedeutende Frauen, die die Welt verändern” herausgebracht und mir über Netgalley ein Besprechungsexemplar zu Verfügung gestellt. In Romy Seidels Romanbiographie geht es um Anna Freud, der Tochter von Sigmund Freud. Meine Meinung zum Buch könnt ihr hier im Beitrag lesen.

Anzeige
„[Buchbesprechung] Romy Seidel – Die Tochter meines Vaters“ weiterlesen

Loading Likes...