bei Kerstin und Janna vonKejas-BlogBuch.dehabe ich eine wunderschöne Aktion gefunden und daran möchte ich ab sofort teilnehmen:
SuBventur
Alle drei Monate werde ich euch über den Stand der Privatbibliothek informieren. Zum einen über die derzeitige Höhe, die gelesenen Bücher und welche bei mir einziehen durften. Diese vierteljährlichen Beiträge werden in Zukunft immer zum 15. Januar, im folgenden April, Juli und Oktober, kommen. Wie konkret er immer sein wird, kann ich allerdings nicht sagen, da ich immer noch keinen rechten Plan habe, ob ich alle Bücher auflisten soll, die ich in drei Monaten gekauft und gelesen habe. Das könnte, was den ersten Teil betrifft ausufernd werden und in manchen Quartalen auch im zweiten Teil. Daher belasse ich es heute mal wieder bei den harten Fakten.
bei Kerstin und Janna vonKejas-BlogBuch.dehabe ich eine wunderschöne Aktion gefunden und daran möchte ich ab sofort teilnehmen:
SuBventur
Alle drei Monate werde ich euch über den Stand der Privatbibliothek informieren. Zum einen über die derzeitige Höhe, die gelesenen Bücher und welche bei mir einziehen durften. Diese vierteljährlichen Beiträge werden in Zukunft immer zum 15. Januar, im folgenden April, Juli und Oktober, kommen. Wie konkret er immer sein wird, kann ich allerdings nicht sagen, da ich immer noch keinen rechten Plan habe, ob ich alle Bücher auflisten soll, die ich in drei Monaten gekauft und gelesen habe. Das könnte, was den ersten Teil betrifft ausufernd werden und in manchen Quartalen auch im zweiten Teil. Daher belasse ich es heute mal wieder bei den harten Fakten.
Einen kleinen Schreck habe ich bekommen, aber es ist nun mal wie es ist. Der Bücherflohmarkt, Nikolaus, Weihnachten, die Kindle-Winter-Deals, haben ihn noch mal zum steigen gebracht. Tja, die Privatbibliothek ist angewachsen, auch wenn es hauptsächlich E-Books waren. Einige waren tatsächlich auch noch nicht eingetragen. Es ist doch immer wieder mal gut, wenn man seinen Reader noch einmal durchforstet, dann findet man immer ein paar Schätzchen wieder.
Im neuen Jahr soll es anders werden, aber da kam mir dann die Fallada-Aktion des Aufbaus Verlags dazwischen und es sind acht Fallada-Romane auf dem Reader eingezogen. Dazu noch zwei kostenlose Bücher, eins als Besprechungsexemplar, eins als Amazongeschenk. Dazu noch noch zwei aus den Kindle-Deals und eins für Our share shelf. Dazu noch ein Buch für die Hogarth Shakespeare Press Edition. 16 Stück allein schon in diesem Jahr. Jede Menge Buchgutscheine liegen auch noch hier von Weihnachten und Nikolaus, die möchten auch noch ausgegeben werden. Die Bücher, die ich in diesem Jahr gekauft habe, findet ihr hier. Alle anderen in der Privatbibliothek .
Aber nun zu den harten Fakten:
Privatbibliothek (insgesamt): 2.209 Kindle: 364 Hörbücher: 24 (+ 4 Guthaben bei Audible noch nicht eingelöst) Bücher im englischen Original: 134
Das ist der gegenwärtige Stand am 15. Januar und ich hoffe, dass sie sich in diesem Jahr etwas nach unten korrigiert. Immerhin nimmt sie nicht so viel Platz in Anspruch, da sie überall zweireihig im Regal stehen und ich bisher auch nicht weiter aussortieren werde, dafür liebe ich die Bücher zu sehr. Außerdem habe ich mir noch ein Skoobe-Abo gegönnt, damit ich nicht mehr alle Bücher kaufe, die ich unbedingt haben möchte. Wie man sieht läuft es nicht unbedingt rund, aber ich hoffe, dass es mit der Zeit wird. Und bevor einer den Kopf schüttelt, dass ich schon genug Bücher zum Lesen habe, ich weiß das. Aber ab und an lese ich auch mal gerne jenseits meiner bevorzugten Genres.
Als Hilfe zum Abbau sollen in diesem Jahr, die verschiedenen Challenges beitragen, an denen ich mich beteilige. Eine Übersicht dazu findet ihr unter der Rubrik Challenges. Mal sehen inwieweit sie mir helfen.
Mein neues Update bekommt ihr dann wieder am 15. April 2018. Mit dem Ziel, dass ich dann mehr Bücher in meiner Stammbuchhandlung kaufe und viel weniger E-Books beim großen Riesen. Den ich nicht verteufele, aber auch nicht unbedingt gut heiße. Dann wird es hoffentlich auch eine konkrete Liste geben mit den gekauften Büchern und den gelesenen.
bei Kerstin und Janna vonKejas-BlogBuch.dehabe ich eine wunderschöne Aktion gefunden und daran möchte ich ab sofort teilnehmen:
SuBventur
Alle drei Monate werde ich euch über den Stand der Privatbibliothek informieren. Zum einen über die derzeitige Höhe, die gelesenen Bücher und welche bei mir einziehen durften. Diese vierteljährlichen Beiträge werden in Zukunft meine Monatsliste ersetzen, die ich schon in diesem Jahr nicht mehr geführt habe. Aber irgendwie möchte ich euch einen kleinen Überblick geben über das auf und ab der Privatbibliothek.
Heute im ersten Post werdet ihr nicht so viel erfahren, denn ich habe heute zum ersten Mal seit langem wieder die Privatbibliothek aktualisiert. Sie ist mächtig groß geworden, denn irgendwann habe ich durch Stress und viel Chaos nicht mehr an mein 3:1 gedacht und auch irgendwie nicht mehr gewollt. Immer wenn ich nicht zum Lesen komme, fülle ich meine Privatbibliothek auf. Von den Neu hinzugekommen sind auch einige gelesen worden und daher ist er nicht ins unermessliche gestiegen.
Aber nun zu den harten Fakten:
Privatbibliothek (insgesamt): 2.017 Kindle: 255 Hörbücher: 16 (+ 13 Guthaben bei Audible noch nicht eingelöst) Bücher im englischen Original: 123
Das ist der gegenwärtige Stand am 15. Oktober und ich weiß auch, dass er bis zum Ende des Jahres sich noch verändern wird, nur wohl nicht nach unten. Denn auf mich warten noch vorbestellte Bücher, ein Bücherflohmarkt, Besprechungsexemplare, Nikolaus und Weihnachten. Aber er stört mich auch nicht. Ich liebe die Privatbibliothek und dann ist sie halt so groß, wie sie nun mal ist.
Mein neues Update bekommt ihr dann, dieses Mal schon Ende Dezember und ab 2018 dann immer zum Ende des Quartals. Ich freue mich schon auf die Beiträge im kommenden Jahr und hoffe einiges berichten zu können.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Wörterkatze erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website u...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
gdpr[allowed_cookies]
1 year
This cookie is set by the GDPR WordPress plugin. It is used to store the cookies allowed by the logged-in users and the visitors of the website.
gdpr[consent_types]
1 year
This cookie is set by the GDPR WordPress plugin. It is used to store the consent of the users to use cookies.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.