We hearts books #7

00:00 Für mich beginnt der whb #7 jetzt schon, da ich morgen wohl erst wieder später zum Lesen kommen werde. Jussi Adler-Olsen “Erlösung” begleitet mich noch eine Weile durch die Nacht. Bisher ist es sehr gut. Morck ist so grantig wie immer, Assad wird immer frecher und Rose hat sich aus dem Staub gemacht, wegen Morck. Bin mittlerweile auf Seite 80.

02:15 Feierabend für heute Nacht. Mir fallen die Augen zu und dann hat es auch keinen Sinn mehr weiter zu lesen. Bin bis auf Seite 122 gekommen.

18:11 So nach dem Besuch des Parkfestes wird nun wieder gelesen. Auf dem Lesetisch liegt “Erlösung” und “Sofies Welt”. Es wird also skandinavisch bei mir heute werden. Beginnen werde ich nun mit dem ersten Kapitel von “Sofies Welt” für die Leserunde im Büchertreff.

Update 1 19:25 Der Einstieg mit “Sofies Welt” hat funktioniert. Eine sehr philosophische Lektüre und wir werden in der Leserunde noch sicher einiges zu diskutieren haben. Nach dem Abendbrot mache ich allerdings weiter mit “Erlösung”.

Update 2 20:10 Die nächsten Seiten sind gelesen. Nun geht es gleich wieder auf die Couch, denn da ist dann doch bequemer als am Computer. Vielleicht wird später noch mal gepostet, und wenn nicht denke ich dieses Mal mindestens an das Update morgen!

Update 3 22:07 Bin nun auf S. 145 angekommen bei Erlösung. Morck ist wirklich zu einem Meckerer mutiert, da haben es Yrsa und Assad es nicht leicht. Dennoch spannend erzählt.

Loading Likes...

RuB-Zuwachs IXX/2011

Auch in dieser Woche bekam mein heißgeliebter RuB Zuwachs. Genauer gesagt drei Bücher. Darunter der dritte Teil der Carl Morck-Reihe des dänischen Autoren Jussi Adler-Olsen. Nachdem ich schon von den beiden Vorgängern begeistert war, wobei mir Erbarmen (Teil 1) besser gefiel als Schändung (Teil 2), musste der dritte Teil nun kurz nach Erscheinen bei mir einziehen. Neben diesem Thriller war mir auch nach etwas Humor und wer passt da besser als David Safier mit “Plötzlich Shakespeare”. Sein erster humorvoller Roman “Mieses Karma” fand ich einfach großartig mit der Ameise namens Casanova. Allein über seine Kommentare und Anmerkungen konnte ich mich die ganze Zeit amüsieren. Hingegen fand ich den zweiten Band “Jesus liebt mich” etwas flach, auch wenn er durch wunderbare Zeichnungen angereichert wurde. Nun hoffe ich, dass mir der dritte Band wieder zusagen wird. Nun fehlt nur noch das letzte Buch: Nach all den guten Rezensionen auf Blogs, in Foren und nachdem Lesen einer kurzen Leseprobe wurde “Der Märchenerzähler” von Antonia Michaelis gekauft. Ich bin gespannt, ob er meine nun hohen Erwartungen erfüllen kann.

Loading Likes...