Auch in dieser Woche bekam mein heißgeliebter RuB Zuwachs. Genauer gesagt drei Bücher. Darunter der dritte Teil der Carl Morck-Reihe des dänischen Autoren Jussi Adler-Olsen. Nachdem ich schon von den beiden Vorgängern begeistert war, wobei mir Erbarmen (Teil 1) besser gefiel als Schändung (Teil 2), musste der dritte Teil nun kurz nach Erscheinen bei mir einziehen. Neben diesem Thriller war mir auch nach etwas Humor und wer passt da besser als David Safier mit “Plötzlich Shakespeare”. Sein erster humorvoller Roman “Mieses Karma” fand ich einfach großartig mit der Ameise namens Casanova. Allein über seine Kommentare und Anmerkungen konnte ich mich die ganze Zeit amüsieren. Hingegen fand ich den zweiten Band “Jesus liebt mich” etwas flach, auch wenn er durch wunderbare Zeichnungen angereichert wurde. Nun hoffe ich, dass mir der dritte Band wieder zusagen wird. Nun fehlt nur noch das letzte Buch: Nach all den guten Rezensionen auf Blogs, in Foren und nachdem Lesen einer kurzen Leseprobe wurde “Der Märchenerzähler” von Antonia Michaelis gekauft. Ich bin gespannt, ob er meine nun hohen Erwartungen erfüllen kann.
David Safier – Mieses Karma
Klappentext:
Nichts hat sich Moderatorin Kim Lange mehr gewünscht als den Deutschen Fernsehpreis. Nun hält sie ihn triumphierend in den Händen. Schade eigentlich, dass sie noch am selben Abend von den Trümmern einer russischen Raumstation erschlagen wird.
Im Jenseits erfährt Kim, dass sie in ihrem Leben sehr viel mieses Karma gesammelt hat. Die Rechnung folgt prompt. Kim findet sich in einem Erdloch wieder, mit sechs Beinen, Fühlern und einem wirklich dicken Po: Sie ist eine Ameise! Aber Kim hat wenig Lust, fortan Kuchenkrümel durch die Gegend zu schleppen. Außerdem kann sie nicht zulassen, dass ihr Mann sich mit einer Neuen tröstet. Was tun? Es gibt nur einen Ausweg: Gutes Karma muss her, damit es auf der Reinkarnationsleiter wieder aufwärtsgeht!
Inhalt:
Kim Lange, Gewinnerin des Deutschen Fernsehpreises, stirbt durch das Waschbecken einer russischen Raumstation. Anstatt wie erwartet in den Himmel zu kommen, wurde sie als Ameise wiedergeboren und dies weil sie in ihrem Leben viele Menschen verletzt hat, denn sie ist für ihre Karriere über Leichen gegangen: Hat ihren Ehemann betrogen, ihre Tochter enttäuscht, eine Kollegin um ihre Fernsehsendung gebracht und ihre Assistentinnen mies behandelt. Um in der Reinkarnationsleiter auf zusteigen muss sie viele gute Taten vollbringen, wie aber macht man dies als Ameise? Denn sie will ihren Mann zurück, der sich nach ihren Tod, in ihre ehemals beste Freundin verliebt hat.
Meinung:
Das Buch ist sehr witzig geschrieben und sehr unterhaltsam. Man fiebert mit, ob Kim als Mensch wiedergeboren wird oder nicht, und was sie noch alles erleben wird. Besonders amüsiert haben mich die Anmerkungen von Casanova, den Kim auf ihren Weg immer wieder begegnet.
Buchinfo:
David Safier: Mieses Karma
Taschenbuch 288 Seiten
Rowohlt 2008
ISBN-13: 978-3499244551