“Waiting on Wednesday” wird vonJillgehostet! Ich liebe die Bücher von Susanne Mischke und ihren etwas eigenwilligen und Schafe liebenden Ermittler Bodo Völxen. Umso mehr freue ich mich, dass im September ein neuer Band mit ihm herauskommt. “Alte Sünden”, der siebte Band der Buchreihe um Bodo Völxen aus Hannover, umfasst 320 Seiten und erscheint am 01. September 2017 als Klappenbroschur im Piper Verlag. Darauf freue ich mich schon.
Ein altes Verbrechen, ein falsches Urteil, ein ungesühnter Mord
Die Nachricht vom Tod Oliver Simonsens stimmt Kommissar Völxen nachdenklich. Der Häftling wurde vor dreizehn Jahren wegen des Mordes an der 15-jährigen Schülerin Kristina Brandt zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun ist er seiner Krebserkrankung erlegen. Völxen hatte bei der Ermittlung bis zum Schluss kein gutes Gefühl, die Beweislage war dünn. Und als er jetzt von Simonsens letzter Beichte erfährt, und der Gefängnisseelsorger wenig später tot aufgefunden wird, ist er sich unsicherer denn je. Ist Kristinas wahrer Mörder noch auf freiem Fuß?
Es wird mal wieder Zeit für ein Update zu #Achtzehn_Monate. 13 Tage sind bereits vergangenen und drei Bücher sind gelesen. Im Moment genieße ich es Reihen zu beenden und um dann direkt den neuesten Band lesen zu können.
So habe ich in der vergangenen Wochen zunächst den dritten Band “Stimmen” von Ursula Poznanski gelesen und bin somit bei Beatrice Kaspary und Florin Wenninger auf den neuesten Stand. Wann ein vierter Band kommt, weiß ich leider noch nicht, aber sobald er da ist, werde ich ihn mit Sicherheit lesen. Um dann bei Buchreihen direkt weiter zu kommen, habe ich mir Band 6 und 7 der Franz-Eberhofer-Krimis von Rita Falk geschnappt und in einem Rutsch durch gelesen. Ich mag diesen frechen, flapsigen, bayerischen Stil von Rita Falk. Und allein Eberhofers Art sowohl mit Rudi als auch seiner verrückten Familie umzugehen ist einfach göttlich. Außerdem ist ja da auch noch Susi. Aber verraten wird hier nichts. Selber lesen ist angesagt… Ich muss nur sagen, auch nach dem siebten Band wird es keiner weise langweilig. Somit habe ich am Wochenende “Zwetschgendatschikomplott” und “Leberkäsjunkie” in einem Rutsch beendet. Die Titel der Buchreihe sind nicht nur lustig, sondern sie passen auch noch genau zur Handlung. So etwas liebe ich ja.
Man könnte ja meinen, dass ich nach einigen Krimis und nun zwei beendeten Reihen, von beiden genug hätte, aber dem ist nicht so und so geht es nun weiter mit einem Re-Read und zwar dem ersten Band der Bodo-Völxen-Buchreihe “Der Tote vom Maschsee”von Susanne Mischke. Denn die Bände 5 und 6 liegen hier bereit, aber ich möchte unbedingt noch die Vorgänger lesen um wieder mit den Charakteren warm zu werden.
Im grünlichen Wasser des Maschsees treibt eine Leiche. Die Zunge des Toten liegt abgetrennt auf dem Stöckener Friedhof in Hannover, auf dem Grabmal der Opfer des Massenmörders Fritz Haarmann. Schnell findet die Kripo Hannover heraus, dass es sich bei dem Ermordeten um einen namhaften Psychiater handelt, einen Experten für Sexualstraftäter, dessen kühle, rationale Thesen sogar im Fernsehen für Aufregung gesorgt haben. Aber wer wollte den Mann so symbolträchtig zum Schweigen bringen?
Bibliografische Angaben: Autor: Mischke, Susanne Übersetzer: — Titel: Der Tote vom Maschsee Originaltitel: — Reihe: Bodo Völxen #1 Seiten: 304 ISBN: 978-3-492-25875-3 Preis: 9,99 € (Taschenbuch) Erschienen: 01.08.2010 bei Piper
Mich erwarten nun vier Re-Reads und dann noch zwei unbekannte Bände. Ich freue mich riesig auf das Wiedersehen mit Bodo Völxen und seinem Team. Außerdem bin ich schon gespannt, wie viel ich mir noch von den ersten Bänden behalten habe. Daher ab zum Anfang und auf ein frohes Lesen.
Natürlich soll auch ein Buchkauf nicht unterschlagen werden. Letzte Woche kam auch eine meiner Vorbestellungen an und die gehören eindeutig zu den möglichen 6 Büchern, die mir im Monat erlaubt sind. Es ist das englische Taschenbuch “Black Rabbit Hall” von Eve Chase, dass in Deutschland unter gleichem Namen im Blanvalet Verlag in der Hardcover-Ausgabe erschienen ist.
One golden family. One fateful summer. Four lives changed forever.
Amber Alton knows that the hours pass differently at Black Rabbit Hall, her London family’s country estate where no two clocks read the same. Summers there are perfect, timeless. Not much ever happens. Until, one stormy evening in 1968, it does.
The idyllic world of the four Alton children is shattered. Fiercely bonded by the tragic events, they grow up fast. But when a glamorous stranger arrives, these loyalties are tested. Forbidden passions simmer. And another catastrophe looms…
Decades later, Lorna and her fiancé wind their way through the countryside searching for a wedding venue. Lorna is drawn to a beautiful crumbling old house she hazily remembers from her childhood, feels a bond she does not understand. When she finds a disturbing message carved into an old oak tree by one of the Alton children, she begins to realise that Black Rabbit Hall’s secret history is as dark and tangled as its woods, and that, much like her own past, it must be brought into the light.
A thrilling spiral into the hearts of two women separated by decades but inescapably linked by Black Rabbit Hall. A story of forgotten childhood and broken dreams, secrets and heartache, and the strength of a family’s love.
Bibliografische Angaben: Autor: Chase, Eve Übersetzer: — Titel: Black Rabbit Hall Originaltitel: Black Rabbit Hall Reihe: — Seiten: 400 ISBN: 978-1-405-91932-6 Preis: 10,99 € (Taschenbuch) Erschienen: 16.06.2016 bei Penguin Books
Mich faszinieren Familiengeschichten und so freue ich mich sehr auf diese. Im Rahmen der #Achtzehn_Monate wird dieses Buch mit Sicherheit noch gelesen.
Für dieses Projekt habe ich auch eine eigene Seite angelegt auf der ich meine gelesenen Bücher eintragen werde und auch ob ich sie zum ersten oder wiederholten Male gelesen habe. Unter der Kategorie Bibliothek lesen findet ihr alle Beiträge zu #Achtzehn_Monate.
Top Ten Thursday ist von Steffis Bücher Bloggeria initiiert worden und nun habe ich mich entschlossen teilzunehmen. Die Aufgabe für heute lautet:
10 Reihen, die ihr dieses Jahr beginnen / fortsetzen oder aber auf Stand lesen wollt
Kristina Ohlsson – Aschenputtel (Fredrika Bergmann #1) Daniel Wolf – Das Salz der Erde (Michel de Fleury #1) Lotte Hammer – Schweinehunde (Konrad Simonsen und Team #1)
Volker Küpfel/Michael Kobr – Grimmbart (Kluftinger #8) Thomas Ziebula – Der Gaukler (Dreißigjähriger Krieg #1) J.D. Robb – Rendezvous mit einem Mörder (Eve Dallas #1)
Jan Guillou – Die Brüder (Lauritz, Oskar und Sverre #2) Johan Theorin – Inselgrab (Öland Quartett #4) Susanne Mischke – Einen Tod musst du sterben (Bodo Völxen #5)
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Wörterkatze erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
gdpr[allowed_cookies]
1 year
This cookie is set by the GDPR WordPress plugin. It is used to store the cookies allowed by the logged-in users and the visitors of the website.
gdpr[consent_types]
1 year
This cookie is set by the GDPR WordPress plugin. It is used to store the consent of the users to use cookies.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.