Die 268. Top-5 der Woche sind wieder etwas nostalgisch. Aber in dieser Woche habe ich nur ältere Lieder gehört. Begonnen hat alles mit Sting und sein”Englishman in New York”, ehe es dann zu Police und “Spirits in a material world” wechselte. Wenn man dann denkt, dass wäre schon genug Nostalgie, der irrte sich, es ging noch weiter. Zum einen mit Celine Dions “Think Twice”, R.E.M. “Losing my religion” und endete mit Madonnas “This used to be my playground”. Das kommt davon, wenn man alte CDs auskramt. ;-)
Das waren meine Top-5 Lieder des der Woche, ich wünsche Euch viel Spaß mit den Liedern und frage euch:
Was sind eure Lieder der Woche?
Sting – Englishman in New York[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=tkmSrZrjZWw”] The Police – Spirits in the material world[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=8wtQvbA0WC4″] Celine Dion – Think Twice[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=k4Ts4mZ94a4″] R.E.M. – Losing my religion[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=xwtdhWltSIg”] Madonna – This used to be my playground[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=rMHRq7yGdkA”]
Und hier sind sie wieder die 263. Top-5 der Woche. Den Anfang macht “Fields of Gold” in der Interpretation von Sting, welche einfach auch meine Lieblingsfassung ist. Neben diesem einen älteren Song habe ich in dieser Woche einiges neues gehört oder jedenfalls noch nicht ganz so altes. :-) Unter anderem ist mir von Eels “I like the way this is going” und “Falling from the sky” von Calexico untergekommen. Von beiden Bands muss ich unbedingt mehr hören. Die Art ihrer Musik gefällt mir einfach. Mumford und Sons haben mich in dieser Woche mit “Whispers in the dark” begeistert und das flotte “Your hand in mine” von Liam Frost feat. Martha Wainwright hat mir in dieser Woche auch sehr gut gefallen. Das waren meine Top-5 Lieder des der Woche, ich wünsche Euch viel Spaß mit den Liedern und frage euch:
Was sind eure Lieder der Woche?
Sting – Fields of Gold[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=PeKE2Z-9HVM”] Eels – I like the way this is going[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=0qlcXTjogJY”] Calexico – Falling from the sky[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=XRD680M1XrU”] Mumford & Sons – Whispers in the dark[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=zNaM-N1NdGo”] Liam Frost feat. Martha Wainwright – Your hand in mine[youtube=”https://www.youtube.com/watch?v=GPDj1E7lcKI”]
Morgen ist es nun soweit: Nicht nur die Leipziger Buchmesse öffnet ihre Tore, sondern auch das Lesefest von Aygen und Alexandra vom Bücherkaffe, Nina vom Blog Frau Hauptsachebunt und Petzi von Die Liebe zu den Büchern. Mitmachen kann man über den eigenen Blog, Twitter und Facebook. Der Hashtag für Twitter ist #Lesefest.
Da ich Listen liebe stelle ich euch heute schon einmal die vier Bücher vor, die mich an den vier Tagen begleiten werden:
Sting – die ganze Welt kennt seine Musik: „Message in a Bottle“ und „Every Breath You Take“ finden sich in den Musikboxen rund um den Äquator. Von den ungestüm vorantreibenden Riffs der Police bis zu seinen melancholischen Balladen wurde er zum Troubadour unserer Zeit – und entdeckte auf der Kehrseite der Musik die Welt: Sting erfand das Gewissen des Pop.
In „Broken Music“ erzählt Sting von den Jahren, bevor er zum Star und zur Legende wurde. „Zerbrochene Musik“ hatte seine Großmutter Stings erste Versuche am Klavier genannt, wenn der Junge wild improvisierend die kenternde Ehe seiner Eltern abzuschütteln versuchte. Ungeschützt und offen berichtet Sting von dieser Kindheit, den Lehrjahren des Gefühls, der Trostlosigkeit der Industriestadt, in der er aufwuchs, von seinen Sehnsüchten und dem Fernweh, das ihn aus der Enge befreite und zum Musiker werden ließ. Mit großer Einfühlung und ohne Larmoyanz entwirft Sting das ungeschützte Selbstporträt eines Menschen, der seinen Weg finden muss, das Zerbrochene wieder zu heilen. Sting gelingt dies mit einer atmosphärischen Sprache, die so sinnlich ist wie seine Balladen, so packend und präzise wie seine Riffs. Der Sänger und Musiker ist auch ein großer Erzähler, dessen Geschichte den Leser inspiriert und packt.
Der 2. Band der Spiegel-Bestsellerserie um Cassia & Ky endlich als Taschenbuch
Wenn das System dich zwingt zu fliehen, kann deine Liebe überleben?
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der alles in deinem Leben geregelt wird – sogar, wen du lieben musst. Aber du liebst den Falschen: Jemanden, den das System töten will.
Wie weit würdest du gehen, um sein Leben zu retten? Würdest du für deine Liebe sterben?
Wie durch ein Wunder gelingt Cassia die Flucht in die Äußeren Provinzen. Sie will nach Ky suchen, ihrer großen Liebe. Ky kämpft dort als Soldat für die Gesellschaft und ist ununterbrochen brutalen Angriffen ausgesetzt. Als Cassia endlich auf eine Spur von Ky stößt, ist er bereits entkommen und auf dem Weg in die wilden Canyons in den Grenzgebieten. Verzweifelt macht sich Cassia auf den lebensgefährlichen Weg. Was wird sie am Ende der ihr bekannten Welt finden? Zwischen steinigen Schluchten und staubigen Pfaden sucht Cassia nicht nur nach Ky – sondern auch nach sich selbst.
»Wer einen Hund hält, muss mit einer Leiche rechnen.« Davon ist Franza, Fitnesstrainerin und Frauchen beziehungsweise Chefin von Flipper überzeugt. Flipper ist kein Delfin, kann aber für einen Hund gut schwimmen. Als die beiden einen Toten zwischen Starnberger See und Wampertskirchen finden, beißen sie sich an dem Fall fest. Und ein bisschen an Kommissar Tixel, der nicht begeistert von dem sechsbeinigen Ermittlerduo ist. Aber von Franza. Doch die läuft geradewegs ins Blickfeld des Mörders. Spätestens jetzt ist Flippers Spürnase gefragt!
Marco ist fünfzehn und hasst sein Leben in einem Clan,dessen Mitglieder von ihrem gewalttätigen und zynischen Anführer Zola in die Kriminalität gezwungen werden. Als er sein Sklavendasein nicht mehr aushält und flieht, stößt er ganz in der Nähe von Zolas Wohnsitz auf eine Männerleiche …
Die Suche nach dem Mörder führt Carl, Assad, Rose und Gordon, den Neuen im Sonderdezernat Q, tief hinein in das Netzwerk der Kopenhagener Unterwelt, in den Sumpf von Korruption und schweren Verbrechen in Politik und Finanzwelt- und sie zieht Kreise bis in den afrikanischen Dschungel.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Wörterkatze erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website u...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
gdpr[allowed_cookies]
1 year
This cookie is set by the GDPR WordPress plugin. It is used to store the cookies allowed by the logged-in users and the visitors of the website.
gdpr[consent_types]
1 year
This cookie is set by the GDPR WordPress plugin. It is used to store the consent of the users to use cookies.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.