[Buchbesprechung] #BlackHistoryMonth Maya Angelou – Was für immer mir gehört

Hallo ihr Lieben,

wie bereits am Montag angekündigt steht der Februar bei mir im Zeichen des Black History Month.  Heute möchte ich euch das erste Buch einer afroamerikanischen Schriftstellerin und Ikone der afroamerikanischen Literatur. Es geht um niemand anders als Maya Angelou. In der Onleihe habe ich das zweite Buch von ihr entdeckt und so möchte ich euch nun von meinen Eindrücken zu “Was für immer mir gehört” erzählen.

„[Buchbesprechung] #BlackHistoryMonth Maya Angelou – Was für immer mir gehört“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] #femtember Elizabeth H. Winthrop – Mercy Seat

Hallo ihr Lieben,

schon lange habe ich keine Buchbesprechung mehr geschrieben, aber in meinem Vorhaben für den von Nico vom Buchwinkel initiierten #femtember musste es einfach sein. Am vergangenen Donnerstag habe ich euch deutschsprachige Kriminalliteratur vorgestellt und eigentlich war auch ein deutscher Krimi geplant gewesen.
Aber dann hat mich ein Buch in der letzten Zeit, selbst nach mehr als einer Woche nach der Beendigung, nicht mehr losgelassen. Von diesem Buch und von meinen Eindrücken beim Lesen möchte ich euch nun erzählen.

„[Buchbesprechung] #femtember Elizabeth H. Winthrop – Mercy Seat“ weiterlesen

Loading Likes...

[Buchbesprechung] Reni Eddo-Lodge – Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche

Hallo ihr Lieben,

in diesem Monat startet #WirlesenFrauen und das erste Buch, dafür habe ich nun gelesen und es hat mich nachdenklich zurückgelassen. Denn es behandelt es nicht nur Feminismus, sondern auch Rassismus. Um welches Buch es sich handelt und wie es mir gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest.

„[Buchbesprechung] Reni Eddo-Lodge – Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche“ weiterlesen

Loading Likes...