Büchertreff Buch-Challenge 2016

header-logo-b-normal

Auch in diesem Jahr hat Max sich wieder Aufgaben für eine Challenge überlegt und wie auch die vergangenen Jahre mache ich da mit. Dieses Mal ist sie etwas freier gestaltet und darauf freue ich mich jetzt schon. Vorgenommen habe ich mir so viele Aufgaben wie möglich zu erfüllen mich dabei aber nicht zu stressen.

Die Aufgaben

  1. Lies ein Buch deines SUBs, dass dir vom Cover nicht gefällt
    Jo Nesbo – Der Fledermausmann
  2. Lies ein Buch, welches sowohl mit :bewertung1von5: als auch mit :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: hier im BT bewertet wurden
  3. Lies ein E – Book oder Buch welches ein Schnäppchen war
    Christine Brückner – Jauche und Levkoje (Flohmarktfund)
  4. Lies ein Buch, welches sich mindestens zwei klar unterschiedlichen Genres zuordnen lässt
  5. Lies ein Buch aus einem Genre, dass in deinem Bücherregal selten oder gar nicht vertreten ist.
  6. Lies ein Buch, dessen Erstausgabe vor dem Jahr 2000 datiert ist
    Michael Ende – Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (1989)
  7. Lies ein Buch, dass du mit einem Teilnehmer dieser Challenge gemeinsam hast
  8. Lies ein Buch, welches du mit einem Buchnachbarn von Seite 7 (wenn Seite 7 nicht vorhanden dann natürlich eine andere Seite) gemeinsam hast
  9. Lies ein Buch in deiner Lieblingsfarbe
  10. Lies ein Folgeband einer Buchreihe (also nicht der erste oder der letzte Band)
    Christiane Franke/Cornelia Kuhnert – Miss Wattenmeer singt nicht mehr
  11. Lies dein ältestes Buch vom SUB
  12. Lies ein Buch deiner Buchnachbarn, die sie gelesen haben, du aber noch nicht
  13. Lies ein Buch, welches mit den vier Elementen zu tun hat (Feuer, Wasser, Wind oder Erde) … was ist eigentlich mit dem 5. Element der Liebe? Maxel O:-) 
  14. Multipliziere dein Alter mit 10 und lies ein Buch, das mehr Seiten als das Ergebnis hat (bzw. mehr als das doppelte Ergebnis hat)
    Charlotte Roth – Als der Himmel uns gehörte
  15. Lies ein Buch, welches kein D im Buchtitel hat
    Milena Michiko Flašar – Ich nannte ihn Krawatte
  16. Lies ein Buch, welches mindestens eine Hand auf dem Cover hat
    Heike Dorsch – Blauwasserleben
  17. Beginne oder Beende eine Buchserie
    Carsten Sebastian Henn – In Vino Veritas
  18. Lies ein Buch mit einem Mann / einer Frau auf dem Cover
    Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Stein der Weisen
  19. Erwecke mal wieder eine SUB – Leiche
  20. Lies ein Buch, dessen Autor ein I und ein A im Vornamen hat
    Matthias Keidtel – Frau Endlich geht
  21. Lies ein Buch aus deinem Lieblingsgenre
    Joel Dicker – Die Geschichte der Baltimores (Erzählung)
  22. Lies ein Buch, welches mehr als 700 Seiten hat
    Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Feuerkelch (768 S.)
  23. Lies ein Buch mit gleicher Titellänge wie dein Nickname
    Tess Gerritsen – Leichenraub
  24. Lies ein Buch, welches entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
  25. Lies ein Buch mit gleichen Anfangsbuchstaben wie dein Nickname
  26. Re – Read: Lies eines deiner (Lieblings-)bücher, dessen Inhalt du nicht mehr in Erinnerung hast
    Linda Castillo – Die Zahlen der Toten
  27. Lies ein Buch, indem es um Musik, Film oder Kunst geht
  28. Lies ein Buch, welches du auf Empfehlung von jemandem gekauft hast
  29. Lies ein Buch, das auf einer Insel spielt
  30. Lies ein Sach- / Fachbuch
    Bastian Obermayer & Frederik Obermaier – Panama Papers
  31. Es ist kalt – begebe dich in die Kälte und lies ein Buch passend zum Thema: Eis, Schnee, Winter
  32. Lies ein Buch aus der Kategorie, welche dich interessiert, du aber vernachlässigt hast
    Justin A. Frank – Bush auf der Couch (Sachbuch)
  33. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel oder auf dem Cover
    Marina Boos – Die Nacht der Geparden
  34. Lies ein Buch von einem Autor, von dem du viele Bücher auf dem SUB hast
  35. Lies ein Buch von eines Autors, der unter einem anderen Namen veröffentlicht hat
  36. Lies ein Buch, das du geschenkt bekommen hast
    Miina Supinen – Endlich zu fünft
  37. Fiction oder Non-Fiction – du hast die Wahl. Lies ein Buch aus der Phantastik / Sci-Fi / Dystopie oder ein Buch aus dem Bereich Biografie / Sachbuch / wahre Begebenheit
    Kai Meyer – Blutbuch. Die Seiten der Welt (Phantastik)
    Bill Bryson – Frühstück mit Kängurus (Sachbuch)
  38. Es ist Zeit für den Bookie – Lies ein Buch aus dem Jahr 2015, das erstmals auf Deutsch erschienen ist.
    Ian McEwan – Kindeswohl
  39. Begebe dich in Gefahr oder mach es dir gemütlich. Lies entweder ein Krimi / Thriller / Horror oder ein Jugendbuch / eine Erzählung / etwas aus der Romantik
    Hannah O’Brien – Irisches Verhängnis
    Ally Blake – Achtung, sexy Boss!
  40. Lies ein Buch mit mindestens 1.000 Seiten
    Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Orden des Phönix
  41. Urlaubszeit – Reisezeit. Wo zieht es dich hin? Lies ein Buch deines Reiseziels
    Christiane Franke & Cornelia Kuhnert – Der letzte Heuler
  42. Land oder Stadt – Such es dir aus. Die Handlung deines Buches sollte im ländlichen Raum oder in einer Stadt spielen
    Rita Falk – Sauerkrautkoma (ländlicher Raum)
    Ursula Poznanski – Stimmen (Stadt)

 

Loading Likes...