Die Regeln:
- Dauer: 01.01.2015 – 31.12.2015
- Anmeldung spätestens bis zum 04.01.2015
- Bereist werden kann jedes Land der Erde (auch Deutschland)
- Für jeden “ersten” Besuch eines Landes gibt es 5 Punkte
- Sonderfall Deutschland für den “ersten” Besuch gibt es 3 Punkte
- Für jeden weiteren Besuch eines Landes gibt es 3 Punkte, für Deutschland 1 Punkt
- Für jedes 10. bereiste Land gibt es 10 Punkte extra, für jeden 15. Besuch des selben Landes gibt es ebenfalls 10 Punkte extra
- Für den Besuch aller Kontinente (Nord-Mittel-Amerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien/Ozeanien) mit jeweils 2 Ländern gibt es 30 Punkte extra
- Werden 10 Länder mindestens zweimal besucht gibt es 20 Punkte extra.
- Es gibt keine Bonusländer
- Fantasyländer zählen nicht, bei Dystopien zählt nur das Land, wenn es eindeutig ist, wo die Vision spielt
- Kurzgeschichten zählen nicht einzeln, aber ein kompletter Kurzgeschichtenband wird gezählt
- Es zählt der Handlungsort des Buches und nicht der Autor wichtig
- Bei mehrfach bereisten Ländern in einem Buch, zählt das Land in dem das Buch anteilsmäßig am häufigsten spielt
- Großbritannien zählt als ein Land egal ob Wales, Nordirland, Schottland oder England der Handlungsort ist.
- Die Antarktis wird zu Australien/Ozeanien gezählt
- Eine Weltkarte zum Eintragen eurer besuchten Länder findet ihr bei Douwe Osinga. Die Ländereinteilung dort ist maßgeblich für die Punkte der Kontinente.
- Es besteht keine Rezensionspflicht für die gelesenen Bücher. Da vertraue ich euch!
- Eventuell gibt es am Ende der Challenge einen kleinen Gewinn für den besten Weltenbummler!
Es besteht keine Meldpflicht der Punkte, ich schaue zum jeweils beendeten Quartal auf eure Challenge-Seite und erstelle dann eine Liste mit euren Erfolgen. Es zählen alle gelesenen Bücher des Jahres 2015 (auch Re-Reads, ungekürzte Hörbücher, E-Books).
Teilnehmer
- Nina von Ninespo
- Cat von Buchflimmern
- Anne von Meine Lesezeit
- Franzi von Büchervergnügen
- Sara von Zara liest….
- Ari von Reading and Dreaming
- Kathy von Lalapeja
- Kerstin von Kerstins Kartenwerkstatt
- Alex von Yunikas Bücherwelt
- Jessy von Miss Naseweis
- Kerstin von Kerstin Scheuer
- Andrea von Anruba
- Jenny von Gedanken der Stille
- Miri von Buchfreaks
- Nyalla von Nyalla
- Nina von Machs beste draus
- Martina von Martina’s Buchwelten
- Claudia von Claudias Buchstabenhimmel
- Moritz von Büchersafari
- Smarty von LadySmartypants
- Sarah von Pergamentfalter
- Anna von Cute pie liest
- Kermit vom Seitenteich
- ElfEierkuchen von ElfEierkuchen
- Waldschrätin von Waldschrats Bücher- und Lehrerblog
- Miriam von tthinkttwice
- Ani von Was ein Buch
- Ponine von Nicht noch ein Beautyblog
- Kerstin von Wörterkatze
Länderliste nach Kontinenten
Europa (155 Punkte)
Großbritannien (London): Kai Meyer – Die Seiten der Welt (+5)
Schweden (Gärdo): Ritta Jacobsson – Tödlicher Hass (+5)
Belgien (Ostende): Volker Weidermann – Ostende (+5)
Deutschland (Koblenz): Jörg Schmitt-Kilian – Leichenspuren (+3)
Frankreich: Anna Gavalda – Ich wünsche mir, das irgendwo jemand auf mich wartet (+5)
Deutschland (Frankfurt am Main): Hagen Wofstetter – Bikerzucht (+1)
Deutschland (Hamburg): Christine Brügge – Und dann kam Luna (+1)
Deutschland (Köln): Elke Heidenreich – Nero Corleone (+1)
Italien (Toskana): Elke Heidenreich – Nero Corleone kehrt zurück (+5)
Polen: Pieter Webeling – Das Lachen und der Tod (+5)
Russland: Petra Durst-Benning – Die Zarentochter (+5)
Italien (Venedig): Donna Leon – Auf Treu und Glauben (+3)
Deutschland (Berlin): Claire Winter – Die verbotene Zeit (+1)
Großbritannien (Dover): Amy Forster – Der Himmel über Berkeley Park (+3)
Großbritannien (Great Bishopford): Dani Atkins – Die Achse meiner Welt (+3)
Schweden (Stockholm): Arne Dahl – Ungeschoren (+3)
Großbritannien (Bath): Jon Spence – Geliebte Jane (+3)
Polen (ländliche Region): Barbara Wood – Nachtzug (+3)
Schweden (Stockholm): Jenny Milewski – Skalpelltanz (+3)
Polen (Auschwitz): Arno Surminski – Die Vogelwelt von Auschwitz (+3)
Schweden (Stockholm): Frederik Backman – Ein Mann namens Ove (+3)
Deutschland (Köln): Kerstin Gier – Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner (+1)
Deutschland (Neuharlingersiel): Christine Franke/Cornelia Kuhnert – Krabbenbrot und Seemanstod (+1)
Finnland (Ivalo): Mikki H. – Kossu & Ouzu (+5)
Großbritannien (London): Katharina Stiller – Herzschmerz und Pommes Frites mit Essig (+3)
Deutschland: Paul Maar – Sams im Glück (+1)
Österreich (Salzburg): Ursula Poznanski – Blinde Vögel (+5)
Frankreich (Provence): Peter Gethers – Klappohrkatze auf Reisen (+3)
Frankreich (Perigord): Martin Walker – Schwarze Diamanten (+3)
Deutschland (Koblenz): Gabriele Keiser – Vulkanpark (+1)
Deutschland (Engbach/Berlin): Stephanie Jana/Ursula Kollritsch – Das Jahr des Rehs (+1)
Großbritannien (London): Jeffrey Archer – Spiel der Zeit (+3)
Deutschland (Ruhrgebiet): Dörthe Binkert – Brombeersommer (+1)
Deutschland (Hamburg): Alexander Kirsch – Widerspruch der Fülle (+1)
Deutschland (Carolinensiel): Rolf Ulizcka – Trainermord in Carolinensiel (+1)
Deutschland (Berlin): Friedrich Schiller/Carolin Therese Wolf – Die Räuber (+1)
Deutschland (Osnabrück): Stefan Wollschläger – Kirmesmord (+1)
Großbritannien (London): Helene Hanff – 84, Charing Cross Road (+3)
Deutschland (München): Mirjam Pressler – Bitterschokolade (+1)
Frankreich (Paris): Alexandere Dumas – Der Graf von Monte Christo (+3)
Großbritannien (London): Alan Bradley – Mord ist kein Kinderspiel (+3)
Bosnien-Herzegowina (Sarajevo): Steven Galloway – Der Cellist von Sarajevo (+3)
Großbritannien (London): Alan Bradley – Halunken, Tod und Teufel (+3)
Deutschland (Berlin): Max Bentow – Der Federmann (+1)
Deutschland (Berlin): Charlotte Roth – Als wir unsterblich waren (+1)
Schweiz (Bern): Beni Frenkel – Gar nicht koscher (+5)
Deutschland (Greetsiel): Susanne Ptak – Mord in Greetsiel (+1)
Deutschland (Ostfriesland): Edna Schuchardt – Friesenfeuer (+1)
Deutschland (Ostfriesland): Susanne Ptak – Familienmord (+1)
Deutschland (Schwarzwald): Michael Tietz – Rattentanz (+1)
Deutschland (Eifel): Martina Kempff – Pendelverkehr (+1)
Schweden (Stockholm): Karen Engelmann – Das Stockholm-Oktavo (+3)
Deutschland: Marc Elsberg – Blackout (+1)
Deutschland (Bayern): Rita Falk – Funkenflieger (+1)
Großbritannien (London): Kai Meyer – Nachtland (+3)
Deutschland (Berlin): Hanna Winter – Opfertod (+1)
Großbritannien (Inverness): Sara Gruen – Die Frau am See (+3)
Deutschland: Robert Löhr – Das Erlkönig-Manöver (+1)
Irland: Lucinda Riley – Das Mädchen auf den Klippen (+5)
Weißrussland: Alina Bronsky – Baba Dunjas letzte Liebe (+5)
Schweden (Öland): Johan Theorin – Blutstein (+3)
Asien (8 Punkte)
Japan (Tokio): Mo Hayder – Tokio (+5)
Japan (Tokio): Haruki Murakami – Wenn der Wind singt/Pinball 1973 (+3)
Afrika (15 Punkte)
Ägypten (Kairo): Nagib Machfus – Der letzte Tag des Präsidenten (+5)
Ruanda: Dian Fossey – Gorillas im Nebel (+5)
Namibia: Tommy Jaud – Hummeldumm (+5)
Nordamerika/Mittelamerika (90 Punkte)
Grönland (Nuuk): Cornelia Franz – Ins Nordlicht blicken (+5)
USA (Mittlerer Westen): Stephen King – Mr. Mercedes (+5)
USA (Boston): Tess Gerritsen – Scheintot (+3)
USA (Missouri): Gillian Flynn – Gone Girl (+3)
Kanada (British Columbia): Donna Milner – River (+5)
USA (Howard Spruce): Christina Baker Kline – Der Zug der Waisen (+3)
USA (New Mexico): Ava Dellaira – Love Letters to the dead (+3)
USA (Charleston): Randy Pausch – Last Lecture (+3)
USA (New York): Peter Gethers – Klappohrkatze kommt nach Hause (+3)
USA: Kiera Cass – Selection (+3)
USA (Phoenix): Katie Kacvinsky – Dylan & Gray (+3)
USA (Albuquerque): Katie Kacvinsky – Second Chance (+3)
USA (Los Angeles): Katie Kacvinsky – Finally forever (+3)
USA (Los Angeles): Mila Roth – Codename E.L.I.A.S: Kaltgestellt (+3)
USA (Los Angeles): Kiera Cass – Die Elite (+3)
USA (Los Angelese): Kiera Cass – Selection Storys (+3)
USA (New York): Marc-Michel Amadry – Zwei Zebras in New York (+3)
Kanada (Ontario): Margaret Atwood – Die Giftmischer (+3)
USA (Los Angeles): Kiera Cass – The One (+3)
USA (New Mexico): Tammara Webber – Einfach Liebe (+3)
USA (Boston): Tess Gerritsen – Blutmale (+3)
USA (New Hampshire): Jodi Picoult – Bis ans Ende aller Tage (+3)
USA (New York): Bradley Somer – Der Tag an dem der Goldfisch aus dem 27. Stock fiel (+3)
USA (New York): Jeffrey Archer – Das Vermächtnis des Vaters (+3)
USA (Conneticut): John Green – The fault in our stars (+3)
USA (Conneticut): Stewart O’Nan – Engel im Schnee (+3)
USA (San Francisco): Michael Scott – Der unsterbliche Alchemyst (+3)
USA (New York): J.D. Robb – Rendezvous mit einem Mörder (+3)
Südamerika (10 Punkte)
Brasilien (Rio): Carmen Stephan – Mal Aria
Chile: Antonio Skarmeta – Mit brennender Geduld (+5)
Australien/Ozeanien (0 Punkte)
Extrapunkte (40 Punkte)
Länder 1-10
Länder 11-20
Deutschland 1-15
USA 1-15
Gesamtpunkte (318 Punkte)
Länderliste
Ägypten
- Nagib Machfus – Der letzte Tag des Präsidenten
Belgien
- Volker Weidermann – Ostende
Bosnien-Herzegowina
- Steven Galloway – Der Cellist von Sarajevo
Brasilien
- Carmen Stephan – Mal Aria
Chile
- Antonio Skármeta – Mit brennender Geduld
Deutschland
- Jörg Schmitt-Kilian – Leichenspuren
- Hagen Wolfstetter – Bikerzucht
- Christine Brügge – Und dann kam Luna
- Elke Heidenreich – Nero Corleone
- Claire Winter – Die verbotene Zeit
- Kerstin Gier – Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
- Christiane Franke/Cornelia Kuhnert – Krabbenbrot und Seemannstod
- Paul Maar – Sams im Glück
- Gabriele Keiser – Vulkanpark
- Stephanie Jana/Ursula Kollritsch – Das Jahr des Rehs
- Dörthe Binkert – Brombeersommer
- Alexander Kirsch – Widerspruch der Fülle
- Rolf Ulizcka – Trainermord in Carolinensiel
- Friedrich Schiller/Carolin Therese Wolf – Die Räuber
- Stefan Wollschläger – Kirmesmord
- Mirjam Pressler – Bitterschokolade
- Max Bentow – Der Federmann
- Charlotte Roth – Als wir unsterblich waren
- Susanne Ptak – Mord in Greetsiel
- Edna Schuchardt – Friesenfeuer
- Susanne Ptak – Familienmord
- Michael Tietz – Rattentanz
- Martina Kempff – Pendelverkehr
- Marc Elsberg – Blackout
- Rita Falk – Funkenflieger
- Hanna Winter – Opfertod
- Robert Löhr – Das Erlkönig-Manöver
Finnland
- Mikki H. – Kossu & Ouzu
Frankreich
- Anna Gavalda – Ich wünsche mir, dass irgendwo jemand auf mich wartet
- Peter Gethers – Klappohrkatze auf Reisen
- Martin Walker – Schwarze Diamanten
- Alexandre Dumas – Der Graf von Monte Christo
Grönland
- Cornelia Franz – Ins Nordlicht blicken
Großbritannien
- Kai Meyer – Die Seiten der Welt
- Amy Forster – Der Himmel über Berkeley Park
- Dani Atkins – Die Achse meiner Welt
- Jon Spence – Geliebte Jane
- Katharina Stiller – Herzschmerz und Pommes Frites mit Essig
- Jeffrey Archer – Spiel der Zeit
- Helene Hanff – 84, Charing Cross Road
- Alan Bradley – Mord ist kein Kinderspiel
- Alan Bradley – Halunken, Tod und Teufel
- Kai Meyer – Nachtland
- Sara Gruen – Die Frau am See
Irland
- Lucinda Riley – Das Mädchen auf den Klippen
Italien
- Elke Heidenreich – Nero Corleone kehrt zurück
- Donna Leon – Auf Treu und Glauben
Japan
- Mo Hayder – Tokio
Kanada
- Donna Milner – River
- Margaret Atwood – Die Giftmischer
Namibia
- Tommy Jaud – Hummeldumm
Österreich
- Ursula Poznanski – Blinde Vögel
Polen
- Pieter Webeling – Das Lachen und der Tod
- Barbara Wood – Nachtzug
- Arno Surminski – Die Vogelwelt von Auschwitz
Ruanda
- Dian Fossey – Gorillas im Nebel
Russland
- Petra Durst-Benning – Die Zarentochter
Schweden
- Ritta Jacobsson – Tödlicher Hass
- Arne Dahl – Ungeschoren
- Jenny Milewski – Skalpelltanz
- Frederik Backman – Ein Mann namens Ove
- Karen Engelmann – Das Stockholm-Oktavo
- Johan Theorin – Blutstein
Schweiz
- Beni Frenkel – Gar nicht koscher
USA
- Stephen King – Mr. Mercedes
- Tess Gerritsen – Scheintot
- Gillian Flynn – Gone Girl
- Christina Baker Kline – Der Zug der Waisen
- Ava Dellaira – Love Letters to the dead
- Randy Pausch – Last Lecture
- Katie Kacvinsky – Dylan & Gray
- Kiera Cass – Selection
- Katie Kacvinsky – Second Chance
- Katie Kacvinsky – Finally forever
- Mila Roth – Codename E.L.I.A.S: Kaltgestellt
- Kiera Cass – Selection
- Kiera Cass – Selection Storys
- Kiera Cass – Die Elite
- Marc-Michel Amadry – Zwei Zebras in New York
- Kiera Cass – The One
- Tammara Webber – Einfach Liebe
- Tess Gerritsen – Blutmale
- Jodi Picoult -Bis ans Ende aller Tage
- Bradley Somer – Der Tag an dem der Goldfisch aus dem 27. Stock fiel
- Rita Mae Brown – Mausetot
- Jeffrey Archer – Das Vermächtnis des Vaters
- John Green – The fault in our stars
- Stewart O’Nan – Engel im Schnee
- Michael Scott – Der unsterbliche Alchemyst
- J.D. Robb – Rendezvous mit einem Mörder
Weißrussland
- Alina Bronsky – Baba Dunjas letzte Liebe
Kontinente
Europa:
Belgien | Bosnien-Herzegowina | Deutschland | Finnland | Frankreich | Großbritannien | Irland | Italien | Österreich | Polen | Russland | Schweden | Schweiz |Weißrussland
Asien:
Japan
Afrika:
Ägypten | Namibia | Ruanda |
Australien und Ozeanien:
Nord- und Mittelamerika/Karibik:
Grönland |Kanada | USA
Südamerika:
Brasilien | Chile
visited 23 states (10.2%)
Create your own visited map of The World
Loading Likes...