Der sechste Tag ist nun schon bei der 7 days – 7 books Aktion von Mandy und Melli angebrochen. Eine Blogrunde durch die Teilnehmerliste werde ich heute auch drehen. Mal sehen, was ihr heute so liest?

Klappentext von der Verlagsseite:
Toni ist einfach nur froh, von zu Hause auszuziehen. Endlich in den eigenen vier Wänden! Ralph, ihrem kontrollsüchtigen Stiefvater, ist sie ein für alle Mal entkommen. Doch die alte Villa, die sie mit drei Mitbewohnern teilt, birgt ein abscheuliches Geheimnis: Vor zwanzig Jahren wurde ein Mädchen auf brutale Weise darin ermordet. Und der verurteilte Täter ist seit Kurzem wieder auf freiem Fuß.
Susanne Mischke wurde 1960 in Kempten im Allgäu geboren. Mit vier konnte sie „Max und Moritz“ auswendig, mit acht Jahren entschloss sie sich, zu publizieren: eine Geschichte über ihren Hamster. Später studierte sie BWL und unternahm einen zweiten Schreib-Anlauf: Seit 1993 arbeitet sie als freie Schriftstellerin, 2001 wurde sie mit dem Frauen-Krimipreis der Stadt Wiesbaden ausgezeichnet. Sie ist Präsidentin der Sisters in Crime Deutschland.
Gestern Nacht habe ich noch bis um zwei Uhr in dem Buch gelesen und es ist wirklich gut. Mehr dazu gibt es erst heute Nachmittag, denn nun muss ich noch schnell einkaufen fahren um die letzten Dinge für die Ostertage zu erstehen.
14.52 Uhr Endlich…
habe ich alles erledigt, was zu erledigen war und kann mich wieder meinem Buch widmen. Bis auf Seite 130 war ich gestern Nacht gekommen und es gefällt mir immer noch sehr. Auch wenn ich nicht weiß, in welche Richtung Susanne Mischke will, denn sie packt viele ernste Themen in die Handlung ein: Gewalt in der Ehe, Zwangsheirat, Schweinemastanlagen und Ökoaktivisten. Es ist schwierig etwas dazu zuschreiben, denn ich habe Angst zu viel zu erzählen.
Von den Charakteren sind die vier Protagonisten Antonia, Robert, Matthias und Kati sehr unterschiedlich. Das Küken Antonia versucht irgendwie dazu zu gehören, Robert ist ein richtiger Aufschneider und Weltverbesserer, Kati ist unheimlich neugierig und schnüffelt überall herum und Matthias ist sehr ruhig.
16.15 Uhr Die Blogrunde…
ist für heute gedreht und gleich geht es nun weiter mit “Röslein stach”. Ein weiteres Update gibt es dann im Laufe des Abends.
23.47 Uhr Trotz Krimi…
habe ich heute Abend noch bis auf Seite 210 gelesen und das Buch hat mich gefesselt. Ein wirklich guter Jugendthriller, der vieles bietet und man soll es nicht glauben, die Charaktere sind mir auf ihre Art sympathisch. Sogar Antonia, nur ihren Stiefvater Ralph kann ich so gar nicht ab. Der ist wirklich ein fieser Charakter.
Ich werde noch etwas weiter lesen in dem Buch und es vielleicht heute Nacht noch beenden. Die nächste Wasserstandsmeldung gibt es dann erst im morgigen Post.
Gelesene Bücher
Deborah Crombie – Das verlorene Gedicht (416/416 Seiten)
Kjetil Johnsen – Dark Village 04. Zurück von den Toten (272/272)
Krystyna Kuhn – Das Tal. 2.4 Die Entscheidung (240/240)
Susanne Mischke – Röslein stach (219/384)
Frühere Beiträge
7 days – 7 books – Tag 5 oder auf in die zweite Halbzeit
7 days – 7 books – Tag 4 oder die Hälfte ist geschafft!
7 days – 7 books – Tag 3 oder wann geht es ans nächste Buch?
7 days – 7 books – Tag 2 und weiter geht es
7 days – 7 books – Tag 1 und es geht los
7 days – 7 books – Die Leseliste
7 days – 7 books – das Osterspecial und ich bin mit dabei
Loading Likes...